Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Ersten Schritte; Inbetriebnahme Und Batteriewechsel - SensLab Lactate Scout Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Lactate Scout:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.

Die ersten Schritte:

Inbetriebnahme und Batteriewechsel

Der Lactate Scout ist mit zwei handelsüblichen
Batterien vom Typ LR03 / AAA (1.5 V) zu betrei-
ben. Es können wahlweise Alkali- oder Zink-Kohle-
Batterien eingesetzt werden: Verwenden Sie stets
nur neue Batterien gleichen Typs!
Ein Batteriewechsel wird erforderlich, wenn das
Batteriesymbol
scheint. Zu diesem Zeitpunkt steht noch genug
Energie zur Verfügung, um den Betrieb des
Lactate Scout für einige Tage zu ermöglichen.
Speicherdaten und Einstellungen gehen bei einem
Batteriewechsel nicht verloren.
Zum Wechseln der Batterien muss der Lactate
Scout ausgeschaltet sein. Schieben Sie den Bat-
teriefachdeckel auf der Unterseite mit leichtem
Druck nach oben. Entnehmen Sie die alten Batte-
rien. Achten Sie beim Einsetzen der neuen Batte-
rien unbedingt auf die richtige Polung (+/-)!
12
links oben im Display er-
Schieben Sie den Batteriefachdeckel wieder zu-
rück, bis er fest einrastet. Der Lactate Scout ist
jetzt betriebsbereit.
Den Lactate Scout niemals an eine externe Strom-
versorgung (Netzteil) z.B. über die PC-Schnitt-
stelle anschließen! Hierdurch können schwere
Schäden am Gerät verursacht werden bei gleich-
zeitigem Verlust etwaiger Garantieansprüche!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis