Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Lactate Scout:

Werbung

Versions-Nr.
LSSY-260105-D
Deutsch
Herausgeber:
SensLab
Gesellschaft zur Entwicklung und Herstellung
bioelektrochemischer Sensoren mbH
Bautzner Str. 67
D - 04347 Leipzig
Bedienungsanleitung
für Lactate Scout - Messgerät
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SensLab Lactate Scout

  • Seite 1 Versions-Nr. LSSY-260105-D Deutsch Herausgeber: SensLab Gesellschaft zur Entwicklung und Herstellung Bedienungsanleitung bioelektrochemischer Sensoren mbH Bautzner Str. 67 für Lactate Scout - Messgerät D - 04347 Leipzig...
  • Seite 2 Technische Daten: Gerätetyp: Lactate Scout Hersteller: SensLab GmbH, Leipzig (Deutschland) Messverfahren: Enzymatisch-amperometrische Bestimmung von Laktat in frischem Kapillarblut Messbereich: 0,5 - 25,0 mmol/l Probevolumen: 0,5 µl Messdauer: 15 Sekunden Variationskoeffi zient konzentrationsabhängig 3% - 8% Messtemperatur: min. +5 C, max. +45...
  • Seite 3 Maßgabe des geschlossenen Kaufvertrages hender Fristen oder anderweitiger Ansprüche. zu. Die darin getroffenen Regelungen unterliegen nicht dem Einfl uss der SensLab GmbH und können Die herstellerseitig zu erbringenden Leistungen im nicht herangezogen werden zur Geltendmachung Rahmen der Garantie beinhalten die kostenlose Re-...
  • Seite 4 Verfügung bei Fragen der Bedienung, der Funktionalität oder zum Zubehör, bei anhaltenden Fehlermeldungen, möglichen Gerätefehlern, im Schadensfall sowie zur Garantieregelung unter der Rufnummer (international/Deutschland): Tel. (0)3 41 - 234 18 49 Weitere Informationsangebote im Internet oder per eMail: www.senslab.de service@senslab.de...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    1. Vor Gebrauch beachten....Packungsinhalt und Zubehör Seite 6 Wichtige Hinweise Seite 7 Laktatmessung in der Sportmedizin Seite 8 Entdecken Sie Ihren Lactate Scout Seite 10 2. Die ersten Schritte......Inbetriebnahme und Batteriewechsel Seite 12 Bedienelemente und Anzeigen Seite 14 3.
  • Seite 6: Vor Gebrauch Beachten

    1 - Beutel mit 30 Lanzetten für Lanzettiergerät 2 - Alkoholtupfer (Dreierpack) 2 - Alkoholtupfer (Dreierpack) 3 - Lactate Scout - Gürteltasche und Gurt 3 - Lactate Scout - Gürteltasche und Gurt 4 - Lactate Scout - Messgerät 4 - Lactate Scout - Messgerät 5 - Lanzettiergerät für Standardlanzetten...
  • Seite 7: Wichtige Hinweise

    Wichtige Hinweise Das Lactate Scout - Messgerät wird zusammen Sollten das Lactate Scout - Messgerät, das Lan- mit den dazugehörigen Teststreifen zur Bestim- zettiergerät oder andere Gegenstände mit Blut mung des Laktatgehaltes in kapillarem Vollblut in Kontakt gekommen sein, nutzen Sie geeignete eingesetzt.
  • Seite 8: Laktatmessung In Der Sportmedizin

    Solange der Laktatwert sich auf einem Niveau be- Laktatmessung in der Sportmedizin fi ndet, bei dem das Verhältnis von Laktatbildung Für eine effektive Tätigkeit der Muskeln ist die und -abbau ausgewogen ist („steady state“), kann Bereitstellung von Energie notwendig. Diese er- die Trainingsbelastung weiter gesteigert werden.
  • Seite 9 toleranz sowie eine ausgeglichenere Herztätigkeit len, empfi ehlt sich die Durchführung sog. Stufentests: Hierbei wird ausgehend von einem ein. Die Muskelzellen nutzen also die effi zientere Energiegewinnung über die Zellatmung auch bei Ruhewert in mehreren schrittweise erhöhten belastungsabhängige höherer Muskelbelastung, wobei neben Kohlenhy- Belastungsstufen eine draten auch Fette abgebaut werden.
  • Seite 10: Entdecken Sie Ihren Lactate Scout

    Einzelmessung fi nden Sie hier die wichtigs- ten Erläuterungen und Abbildungen vereint. Die ersten Schritte (2) zeigen Ihnen, wie Ihr neuer Lactate Scout in Betrieb zu nehmen und sinnvoll Der Serien-Messmodus (5) beschreibt bereits wei- in der Gürteltasche zu transportieren ist. Sie ler- tergehende Optionen zur Durchführung von Stu-...
  • Seite 11 Zubehörprodukte fi nden Sie aktuell auch im Internet auf unserer Homepage: auch im Internet auf unserer Homepage: des Lactate Scout neben Hinweisen zu den häu- des Lactate Scout neben Hinweisen zu den häu- fi gsten Anwendungsproblemen. Das Stichwortverzeichnis ergänzt die hier meist ergänzt die hier meist...
  • Seite 12: Die Ersten Schritte

    Speicherdaten und Einstellungen gehen bei einem Schieben Sie den Batteriefachdeckel wieder zu- Batteriewechsel nicht verloren. rück, bis er fest einrastet. Der Lactate Scout ist jetzt betriebsbereit. Zum Wechseln der Batterien muss der Lactate Scout ausgeschaltet sein. Schieben Sie den Bat- Den Lactate Scout niemals an eine externe Strom- versorgung (Netzteil) z.B.
  • Seite 13 Den Lactate Scout können Sie wie abgebildet mit Den Lactate Scout können Sie wie abgebildet mit allem erforderlichen Zubehör in der mitgelieferten allem erforderlichen Zubehör in der mitgelieferten Gürteltasche transportieren. Die Gürteltasche Gürteltasche transportieren. Die Gürteltasche lässt sich mittels Klettverschluss-Schlaufen an der lässt sich mittels Klettverschluss-Schlaufen an der...
  • Seite 14: Bedienelemente Und Anzeigen

    Bedienelemente Alle Funktionen des Lactate Scout können schnell und einfach aufgerufen werden mit Hilfe der und einfach aufgerufen werden mit Hilfe der und einfach aufgerufen werden mit Hilfe der rechts neben dem Display befi ndlichen Scrollrad- Taste: Sie brauchen nur „drehen und drücken“! Durch kurzes Drücken der Scrollrad-Taste aktivie-...
  • Seite 15 Displayanzeige Untenstehende Symbole und Werte können ab- hängig von der aktuellen Geräteoption auf dem hängig von der aktuellen Geräteoption auf dem hängig von der aktuellen Geräteoption auf dem LC-Display des Lactate Scout angezeigt werden: Bereitschaftsanzeige für Messung Code(einstellung) für Teststreifen...
  • Seite 16 Um auch unter unterschiedlichen klimatischen Bedingungen gleichermaßen zuverlässig Mess- Bedingungen gleichermaßen zuverlässig Mess- Bedingungen gleichermaßen zuverlässig Mess- werte ermitteln zu können, ist der Lactate Scout mit einem Temperaturfühler ausgestattet: Dieser befi ndet sich unterhalb der Aufnahmeöffnung für die Teststreifen. Die Funktionalität des Temperaturfühlers hat Im Einzel- oder Serienmessmodus bei eingeführ-...
  • Seite 17 Schäden am Lactate Scout wie mittels PC-Adapter lediglich eingeschaltet sein. auch an den angeschlossenen Geräten zur Folge Der Lactate Scout ist auch bei bestehendem An- haben und führt sofort zum Verlust aller etwai- schluss uneingeschränkt verwendbar; es erscheint gen Garantie- und Haftungsansprüche! keine zusätzliche Anzeige im Display.
  • Seite 18: Der Einstellmodus

    3. Der Einstellmodus: Allgemeine Grundeinstellungen Der Lactate Scout wird eingeschaltet entweder Der Lactate Scout wird eingeschaltet entweder Der Lactate Scout wird eingeschaltet entweder durch Einführen eines Teststreifens (s. Punkt 4, durch Einführen eines Teststreifens (s. Punkt 4, Vorbereitung und Messung) oder durch längeres Drücken der Scrollrad-Taste (ca.
  • Seite 19 Einstellmodus gewechselt (blinkende Anzeige der Einstellmodus gewechselt (blinkende Anzeige der aktuellen Option). Gebrauch neuer Dosen stets Code einstellen! Wird der Lactate Scout durch längeres Drücken mem (memory): der Scrollrad-Taste manuell oder infolge längerer Auslesen des Messwertspeichers: Die einzelnen Nichtbenutzung automatisch ausgeschaltet, wäh- Messwerte werden während des „Blätterns“...
  • Seite 20: Code-Einstellung Und Sonderfunktionen

    Kalibrations-Code, der nur am Etikettenaufdruck der jeweiligen Originaldose Etikettenaufdruck der jeweiligen Originaldose er- Die erste Ziffer des zweistelligen Codes blinkt: kennbar und entsprechend am Lactate Scout mit der Geräteoption „set code“ Geräteoption „set code“ Geräteoption „set code“ im Einstellmodus Drehen Sie das Scrollrad, bis die gewünschte Zif-...
  • Seite 21 (duration) dur (duration): Einstellung der Stufendauer (Dauer einer Belas- Verbindung mit der Lactate Scout - Kontrolllösung: tungsstufe, max. 10 min.) in Minuten und Sekun- Bei Auswahl wird rechts oben im Display „ctrl d+s“ Bei Auswahl wird rechts oben im Display „ctrl d+s“...
  • Seite 22: Vorbereitung Und Messung

    4. Vorbereitung und Messung: 4. Vorbereitung und Messung: Verwendung der Teststreifen Um mit dem Lactate Scout eine Laktatmessung Um mit dem Lactate Scout eine Laktatmessung Um mit dem Lactate Scout eine Laktatmessung durchzuführen, benötigen Sie einen neuen Lacta- durchzuführen, benötigen Sie einen neuen Lacta-...
  • Seite 23 Beachten Sie bei der Verwendung von Lactate Beachten Sie bei der Verwendung von Lactate Scout - Teststreifen vor allem folgende Angaben auf der mitgelieferten Originaldose: auf der mitgelieferten Originaldose: auf der mitgelieferten Originaldose: Produktzugehörigkeit Anzahl der Teststrei- fen in der Dose Bereich der minimal/ maximal messbaren Beschreibung...
  • Seite 24 Nach 5 min. Nichtbenutzung erlischt die Anzeige und wird durch Druck auf die Scrollradtaste wie- der aktiviert: Es besteht wieder Messbereitschaft. Der Lactate Scout ist jetzt bereit, über den Test- streifen Blut aufzunehmen. Durch kurzes Drücken der Scrollradtaste kann die Umgebungstempera- tur angezeigt werden.
  • Seite 25 Zur Blutentnahme können Sie handelsübliche Lan- 1. Lanzettiergerät zum Öff- Lanzettiergerät zum Öff- zettiersysteme verwenden. Das als Zubehör mit- nen am mittleren Ring fest- gelieferte Lanzettiergerät ist besonders kompakt, gelieferte Lanzettiergerät ist besonders kompakt, gelieferte Lanzettiergerät ist besonders kompakt, halten. Vorderteil an der besitzt fünf einstellbare Einstechtiefen und kann Griffmulde abdrehen.
  • Seite 26: Probenahme Und Einzelmessung

    Bei ausreichender Größe des Setzen Sie die Spitze des Lanzettiergeräts fest auf Blutstropfens führen Sie den die Entnahmestelle und betätigen Sie den Auslö- Lactate Scout mit dem Test- streifen von schräg oben an seknopf am Lanzettiergerät, wodurch die zuvor den Blutstropfen heran, bis eingesetzte Lanzette kurz vor- und zurückschießt.
  • Seite 27 Durchführung von Einzelmessungen Durchführung von Einzelmessungen Der Lactate Scout benötigt nur eine sehr geringe Der Lactate Scout benötigt nur eine sehr geringe Menge Blut: Halten Sie das Gerät mit Teststreifen für ca. 3 sec. an den Blutstropfen bis zur voll- für ca.
  • Seite 28: Einstellungen Für Stufentests

    5. Serien-Messmodus: Einstellungen für Stufentests Alternativ zur Einzelmessung erlaubt der Lactate Alternativ zur Einzelmessung erlaubt der Lactate Alternativ zur Einzelmessung erlaubt der Lactate Scout das Erfassen von Messwerten für sog. Scout das Erfassen von Messwerten für sog. Stufentests. Die allgemeine Vorgehensweise zur Vorbereitung, Probenahme und Messung entneh- Vorbereitung, Probenahme und Messung entneh- Vorbereitung, Probenahme und Messung entneh-...
  • Seite 29 Feldtests besser kontrollieren und abstimmen zu können (s. nachfolgendes Praxisbeispiel), bietet Bei Einführung eines neuen Teststreifens wird die der Lactate Scout im der Lactate Scout im Einstellmodus Einstellmodus (s. Punkt 3) (s. Punkt 3) (s. Punkt 3) zuletzt gewählte Stufentest-Phase angezeigt: Sie ergänzende Anwendungsmöglichkeiten:...
  • Seite 30: Praxisbeispiel Stufentest

    Sie entspannt ca. 1000 m, ohne ins Schwitzen zu geraten oder Ihren Körper besonders zu fordern („Aufwärmtraining“). Führen Sie eine erste Mes- sung mit dem Lactate Scout durch und wählen Sie dafür als Messmodus „PrL“ (Ruhewert): Je nach Kondition sollte der ermittelte Wert bei 1,0 - 2,5 mmol/l liegen.
  • Seite 31 Training. Um das im Körper gesteigert künftiges Training. Um das im Körper gesteigert künftiges Training. Um das im Körper gesteigert die Stoppuhr „clc“ des Lactate Scout laufen lassen vorhandene Laktat abzubauen, laufen Sie noch und am Ziel stoppen. Wählen Sie als Messmodus einige Minuten locker und entspannt.
  • Seite 32 Kopiervorlage Feldstufentest mit Kontrollzeiten Kopiervorlage Feldstufentest mit Kontrollzeiten für verschiedene Laufgeschwindigkeiten für verschiedene Laufgeschwindigkeiten Abhängig von der für 1200 m (= 3 Stadion-Runden) Stufe Strecke Lauf- Zeit / Zeit / Zeit/ Zeit / Zeit / Zeit / körperlichen Verfas- geschwindigkeit 200 m 400 m 600 m...
  • Seite 33 Personendaten (vertraulich zu verwenden) Personendaten (vertraulich zu verwenden) Name, Vorname: ........... Trainingsart/-strecke: ........Anschrift: ........... Ruhewert: .... mmol/l mmol/l Alter: .... m / w Gewicht: .... Stufe (a): ..Stufe (a): ..Stufe (a): ....mmol/l mmol/l mmol/l Trainingsziel: ...........
  • Seite 34: Funktionskontrolle Und Pfl Ege

    Tropfen erscheint neben dem Hinweis „ctrl d+s“. Tropfen erscheint neben dem Hinweis „ctrl d+s“. Tropfen erscheint neben dem Hinweis „ctrl d+s“. Führen Sie den Lactate Scout mit dem Teststreifen Gleichzeitig ertönt eine akustische Signalfolge. an den Tropfen heran, bis er eingesogen wird: Sie haben nun 20 sec.
  • Seite 35: Reinigung Und Reparatur

    Gerät schaltet automatisch ab. Reinigung und Reparatur Reinigung und Reparatur Reinigung und Reparatur Den Lactate Scout nur mit milden, nicht ätzenden Den Lactate Scout nur mit milden, nicht ätzenden Reinigungstüchern oder Alkoholtupfern reinigen und umgehend abtrocknen! und umgehend abtrocknen!
  • Seite 36: Fehlermeldungen Und Ihre Ursachen

    Funktionskontrolle (s. Punkt 6) auch über ver- zur Funktionskontrolle (s. Punkt 6) auch über ver- ge Blut ge Blut aufnehmen: Auch wenn der Lactate Scout ge Blut aufnehmen: Auch wenn der Lactate Scout ge Blut schiedene Sicherungsmechanismen, die für eine nur sehr wenig Blut benötigt, ist immer auf eine...
  • Seite 37 Er 4: Funktionskontrolle (dSC) negativ Funktionskontrolle (dSC) negativ Funktionskontrolle (dSC) negativ Der Lactate Scout kann eigenständig Fehlfunk- Erhalten Sie diese Fehlermeldung nach vollstän- Erhalten Sie diese Fehlermeldung nach vollstän- Erhalten Sie diese Fehlermeldung nach vollstän- tionen sowie technische Probleme („Absturz“) diger Durchführung einer Funktionskontrolle (s.
  • Seite 38: Hinweise Und Hilfe Bei Problemen

    Hinweise sollen Ihnen daher helfen, Schwierigkei- Hinweise sollen Ihnen daher helfen, Schwierigkei- mehrfach die Scrollradtaste, bis Sie wieder im ten bei der Anwendung des Lactate Scout schnell allgemeinen Einstellmodus sind, und wählen Sie in den Griff zu bekommen! erneut die gewünschte Option an.
  • Seite 39 Kein akustisches Signal Kein akustisches Signal Werte erscheinen zu hoch / zu niedrig: Werte erscheinen zu hoch / zu niedrig: Überprüfen Sie im Einstellmodus die eingestellte Hauptursache für zu hohe Werte sind Rückstände Lautstärke („Snd“) und den Batteriezustand. Lautstärke („Snd“) und den Batteriezustand. von Schweiß...
  • Seite 40 Durch Steigerung der Herzfrequenz wird bei kör- Alle Teststreifen einer Teststreifen-Dose haben ei- perlicher Belastung die Energieversorgung der Mus- nen einheitlichen, vor Gebrauch am Lactate Scout keln mit Sauerstoff verstärkt. Ein aussagekräftiger einzustellenden zweistelligen Kalibrations-Code. Rückschluß von Herzfrequenz- auf Laktatwert ist...
  • Seite 41 Abgleich mit den jeweils Lanzettiergeräten werden zur Blutentnahme durch entsprechend ermittelten Laktatwerten! Fachpersonal auch Einweg-Lanzetten verwendet. Lactate Scout-Kontrolllösung: Stufenlänge: Stabilisierte wässrige Flüssigkeit mit defi niertem Bezeichnet die Dauer, über die eine Belastung ein- Laktatanteil (ca. 11 mmol/l). Wird in Verbindung heitlich eingehalten wird.
  • Seite 42 Literatur: Medizintechnik 105 (1985) 5, 154-162 Fabian, K.: Zur Qualität der Laktatanalytik, Leistungssport 28 Hottenrott, K.: Trainingssteuerung im Ausdauersport, Czwalina (1998) 1, 42 Verlag, Ahrensburg bei Hamburg 1993 Fabian, K., Eisenkolb, Sauermann, A.: Praktikable Trainingssteu- Jablonski, D., Liesen, D., Kraus, J., Mödder, H.: Intensitätssteu- erung im leichtathletischen Langsprint durch Blutlaktatmes- erung und Leistungsbeurteilung beim Jogging, Fortschr.
  • Seite 43 Franz, I.-W., Mellerowicz, H., Noack, W (Hrsg.).: tensport Training und Sport zur Präventation und Rehabilitation in der technisierten Umwelt, Deutscher Sportärztekongress, Berlin, Weitere Literaturhinweise aktuell im Internet 27.-29.09.1984, Springer-Verlag, Berlin Heidelberg New York auf unserer Homepage www.senslab.de Tokyo, 547-552...

Inhaltsverzeichnis