Kein akustisches Signal
Kein akustisches Signal
Überprüfen Sie im Einstellmodus die eingestellte
Lautstärke („Snd") und den Batteriezustand.
Lautstärke („Snd") und den Batteriezustand.
Keine Messbereitschaft (kein Tropfensymbol):
Die Messbereitschaft für Einzel- und Serienmes-
sung wird erst hergestellt nach Einführung eines
sung wird erst hergestellt nach Einführung eines
sung wird erst hergestellt nach Einführung eines
ungebrauchten, funktionsfähigen Teststreifens in
die Aufnahmeöffnung bis zum Anschlag. Versu-
die Aufnahmeöffnung bis zum Anschlag. Versu-
die Aufnahmeöffnung bis zum Anschlag. Versu-
chen Sie es mit einem neuen Teststreifen oder
führen Sie eine Funktionskontrolle durch.
Teststreifen zieht kein Blut ein:
Teststreifen zieht kein Blut ein:
Der Teststreifen muss in geeigneter Weise an den
Blutstropfen herangeführt werden (s. Seite 24).
Blutstropfen herangeführt werden (s. Seite 24).
Blutstropfen herangeführt werden (s. Seite 24).
Durch Desinfektionsmittelrückstände an der Ent-
Durch Desinfektionsmittelrückstände an der Ent-
nahmestelle kann der Blutstropfen verlaufen und
somit nicht richtig eingezogen werden. Gebrauch-
somit nicht richtig eingezogen werden. Gebrauch-
somit nicht richtig eingezogen werden. Gebrauch-
te oder evt. falsch gelagerte Teststreifen können
ebenfalls kein Blut mehr einziehen.
Werte erscheinen zu hoch / zu niedrig:
Werte erscheinen zu hoch / zu niedrig:
Hauptursache für zu hohe Werte sind Rückstände
von Schweiß oder von Desinfektionsmittel, die
auch in geringen Mengen das Ergebnis stark ver-
auch in geringen Mengen das Ergebnis stark ver-
fälschen können: Reinigen Sie die Entnahmestelle
mit Wasser, trocknen Sie sie ab und wiederholen
mit Wasser, trocknen Sie sie ab und wiederholen
Sie die Messung mit einem neuen Teststreifen!
Sie die Messung mit einem neuen Teststreifen!
Sie die Messung mit einem neuen Teststreifen!
Stellen Sie außerdem sicher, dass der auf der
Stellen Sie außerdem sicher, dass der auf der
Stellen Sie außerdem sicher, dass der auf der
Originaldose des verwendeten Teststreifens ange-
Originaldose des verwendeten Teststreifens ange-
Originaldose des verwendeten Teststreifens ange-
gebene Code mit der Einstellung („set code") am
Gerät übereinstimmt! Führen Sie im Zweifelsfall
Gerät übereinstimmt! Führen Sie im Zweifelsfall
eine Funktionskontrolle durch.
eine Funktionskontrolle durch.
Stoffwechselbedingt ist bis zu 2 Stunden ist nach
Stoffwechselbedingt ist bis zu 2 Stunden ist
Stoffwechselbedingt ist bis zu 2 Stunden ist
Mahlzeiten mit deutlich höheren, bei intensiver
Mahlzeiten mit deutlich höheren, bei intensiver
Mahlzeiten mit deutlich höheren, bei intensiver
Trainingsbelastung dagegen noch am nachfolgen-
den Tag mit deutlich niedrigeren Laktatwerten
mit deutlich niedrigeren Laktatwerten zu zu zu
mit deutlich niedrigeren Laktatwerten
den Tag
den Tag
rechnen. Bei Amateursportlern sind hohe Werte
auch bei leichter Belastung nicht ungewöhnlich.
, die
nach
39