Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brückenbetrieb (Xpa 350/700/1000/1200/1800/2700) - Omnitronic XPA 3004 Bedienungsanleitung

Xpa pa amplifier series
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Brückenbetrieb (XPA 350/700/1000/1200/1800/2700)
Im Brückenbetrieb werden beide Verstärkerkanäle zu einem Monoverstärker kombiniert, wodurch Sie für
einen Lautsprecher die größtmögliche Leistung erzielen. Das Eingangssignal am Kanal 1 wird zusätzlich
invertiert auf Kanal 2 geschaltet. Dadurch verdoppelt sich die Spannung am Ausgang und somit auch die
Ausgangsimpedanz. Ein Signal am Eingang von Kanal 2 wird ignoriert. Die Lautstärkeeinstellung erfolgt für
beide Ausgänge gemeinsam mit dem Regler von Kanal 1. Verwenden Sie für den Brückenbetrieb die rote
Speaker-Buchse. Alternativ können die roten Schraubklemmen verwendet werden. Verbinden Sie dazu den
Pluspol des Lautsprechers mit der Plusklemme von Kanal 1 und den Minuspol des Lautsprechers mit der
Plusklemme von Kanal 2 (die Plusklemme von Kanal 2 wird im Brückenbetrieb zum Minuspol für den
Lautsprecher). Stellen Sie den Betriebswahlschalter in die Position BRI.
Abb. 5 Verwendung der Speaker-Buchse im Brückenbetrieb
Abb. 6 Verwendung der Schraubklemmen im Brückenbetrieb
14

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis