Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einsetzen Des Zapfwellenantriebsschal- Ters; Einstellen Der Schnitthöhe; Betriebshinweise - Toro eS3000SD Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Einsetzen des Zapfwellen-
antriebsschalters
Der Zapfwellenantriebsschalter startet und stoppt die
Mähmesser.
Einkuppeln des Zapfwellenan-
triebsschalters
Stellen Sie sicher, dass der Fahrbetriebschalter
auf V
gestellt ist, bevor die Mähmesser
ORWÄRTS
eingeschaltet werden. Zum Mähen im Rückwärtsgang
siehe
Rückwärtsmähknopf (RMO) (Seite
Auskuppeln des Zapfwellenan-
triebsschalters
Hinweis:
Die Mähmesser werden automatisch
deaktiviert, wenn die Maschine im Rückwärtsgang
betrieben wird (d. h. wenn der Rückwärtsmähknopf
nicht betätigt wurde) oder wenn sich der Bediener aus
dem Sitz erhebt.
17).
Bild 12
Bild 13
Einstellen der Schnitthöhe
Sie können die Schnitthöhe von 25 mm bis 104,7 mm
einstellen. Ziehen Sie den Hebel nach rechts,
stellen Sie ihn auf die gewünschte Höhe ein und
stellen Sie ihn zurück in die Vertiefung. Für die
Schnitthöhenpositionen siehe die nachstehende
Tabelle.
g008945
Schnitthöhenposition
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10

Betriebshinweise

Erster Schnitt
g009174
Mähen Sie das Gras etwas länger als normal, um
sicherzustellen, dass die Schnitthöhe des Mähwerks
keine Bodenunebenheiten skalpiert. Meist ist aber
die in der Vergangenheit verwendete Schnitthöhe die
beste. Mähen Sie den Rasen zweimal, wenn Sie Gras
schneiden, das länger als 15 cm ist, damit Sie eine
gute Schnittqualität sicherstellen.
Abschneiden eines Drittels des
Grashalms
Es sollte nur ca. ein Drittel der Grashalmhöhe oder
nicht mehr als 2,5 mm abgemäht werden. Wir
21
Bild 14
Höhe
25,0 mm
31,8 mm
40,7 mm
51,2 mm
62,4 mm
73,4 mm
83,4 mm
91,9 mm
99,0 mm
104,7 mm
g343035

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

75500

Inhaltsverzeichnis