Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
PR electronics 5116 Handbuch

PR electronics 5116 Handbuch

Programmierbarer messumformer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 5116:

Werbung

5 1 1 6
P r o g r a m m i e r b a r e r
M e s s u m f o r m e r
N o . 5 1 1 6 V 1 0 3 - D E
A b S e r i e n n r . 0 6 0 0 6 9 0 0 1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für PR electronics 5116

  • Seite 1 5 1 1 6 P r o g r a m m i e r b a r e r M e s s u m f o r m e r N o . 5 1 1 6 V 1 0 3 - D E A b S e r i e n n r .
  • Seite 2 PR electronics A/S tilbyder et bredt program af analoge og digitale signalbehandlingsmoduler til industriel automation. Programmet består af Isolatorer, Displays, Ex-barrierer, Temperaturtransmittere, Universaltransmittere mfl. Vi har modulerne, du kan stole på i selv barske miljøer med elektrisk støj, vibrationer og temperaturudsving, og alle produkter opfylder de strengeste internationale standarder.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Graphische Abbildung der Relaisfunktionen Steigend / Fallend ................17 Graphische Abbildung der Relaisfunktion Fenster ....17 5116 Verbindung mit Loop Link ............18 Aktivierung der Prozesskalibrierungstaste ........18 Konfiguration der Relais 1 & 2 mit PReset ........19 Prozesskalibrierung 0% und 100% oder nur 0% ...... 20 Fehlfunktionentypen ................
  • Seite 4: Warnung

    Installation, Montage und Demontage von Leitungen. SPANNUNG Fehlersuche im Gerät. Reparaturen des Gerätes und Austausch von Sicherungen dür- fen nur von PR electronics A/S vorgenommen werden. WARNUNG Zur Einhaltung der Sicherheitsabstände dürfen die Relaiskontakte des Gerätes nicht an sowohl gefährliche und ungefährliche Spannung angeschlosssen werden.
  • Seite 5: Zeichenerklärungen

    ZEICHENERKLÄRUNGEN Dreieck mit Ausrufungszeichen: Warnung / Vorschrift. Vorgänge, die zu lebensgefährlichen Situationen führen können. Die CE-Marke ist das sichtbare Zeichen dafür, dass das Gerät die Vorschriften erfüllt. Doppelte Isolierung ist das Symbol dafür, dass das Gerät besondere Anforderungen an die Isolierung erfüllt. Ex-Geräte sind für die Verwendung in Verbindung mit Installationen in explosionsgefährdeter Umgebung zugelassen.
  • Seite 6: Richtlinien Zur Installation Des 5116B Mit Ex-Anwendung

    Sollten Zweifel bezüglich der richtigen Handhabung des Gerätes bestehen, sollte man mit dem Händler vor Ort Kontakt aufnehmen. Sie können aber auch direkt mit PR electronics A/S, www.prelectronics.com Kontakt aufnehmen. Die Installation und der Anschluss des Gerätes haben in Übereinstimmung mit den geltenden Regeln des jeweiligen Landes bez.
  • Seite 7: Zerlegung Des Systems 5000

    Wasser leicht angefeuchtet ist. HAFTUNG In dem Umfang, in welchem die Anweisungen dieses Handbuches nicht genau eingehalten werden, kann der Kunde PR electronics gegenüber keine Ansprüche geltend machen, welche ansonsten entsprechend der eingegangenen Verkaufs- vereinbarungen existieren können.
  • Seite 8: Verwendung

    PROGRAMMIERBARER MESSUMFORMER 5116 • Eingang für WTH, TE, mV, Ohm, Potmeter, mA und V • 2-Draht-Versorgung > 16,5 V • Bipolarer Spannungseingang • Ausgänge für Strom, Spannung und 2 Relais • Universelle Versorgung mit AC oder DC Verwendung • Elektronische, lineare Temperaturmessung mit Widerstandssensor oder Thermoelementsensor.
  • Seite 9: Anwendungen

    ANWENDUNGEN Eingangssignale: WTH und lin. R Bipo- larer Verbindung, Leiter Strom Spannung V> 2,5 V 2-Draht- V<= Messumformer 2,5 V Ausgangssignale: Relais 2-Draht-Messumformer Ausgang Analog, 0/4...20 mA und Spannung Versorgung: 21,6...253 VAC oder 19,2...300 VDC 5 11 6 V 1 03 - DE...
  • Seite 10: Bestellangaben: 5116

    Bestellangaben: 5116 Version 5116 Standard....: A ATEX Ex und FM ..: B * Zu beachten! In verbindung mit TE-Eingänge mit interner Vergleichsstellenkompensation...
  • Seite 11 Ansprechzeit (0...90%, 100...10%), programmierbar: Temperatur- / ±mV-Eingang ......400 ms bis 60 s mA- / V- / mV-Eingang ........250 ms bis 60 s Signaldynamik, Eingang ........22 Bit Signaldynamik, Ausgang ........16 Bit Genauigkeit: Der höhere Wert der allgemeinen Werte oder Grundwerte: Allgemeine Werte Absolute Temperatur-...
  • Seite 12 Elektrische Daten, Temperatureingang, Klemme 41, 42, 43 und 44 Max. Nullpunktverschiebung (offset) ....50% d. gew. Maximalwertes TE-Eingang: Min. Max. Min. Temperatur Temperatur Spanne Norm +400°C +1820°C 200°C IEC584 -100°C +1000°C 50°C IEC584 -100°C +1200°C 50°C IEC584 -180°C +1372°C 50°C IEC584 -100°C +900°C...
  • Seite 13: Stromeingang

    Elektrische Daten, mA- / V-Eingang, Klemme 51, 52, 53 und 54 Max. Nullpunktverschiebung (offset) ....50% d. gew. Maximalwertes Stromeingang Messbereich ............... 0...100 mA Min. Messbereich (Spanne) ........4 mA Eingangswiderstand: Versorgte Einheit ..........Nom. 10 Ω + PTC 10 Ω = ∞, V Nicht versorgte Einheit ........
  • Seite 14: Relaisausgänge

    Relaisausgänge Max. Spannung ............250 VRMS Max. Strom ..............2 A / AC Max. Wechselstromleistung ......... 500 VA Max. Strom bei 24 VDC .......... 1 A Fühlerfehlererkennung .......... Schließen / öffnen / halten / keine EEx- / I.S.-Zulassung 5116B KEMA 04ATEX1316 X..........II (1) GD [EEx ia] IIC Geeignet für Zone ...........
  • Seite 15 Zulassungen EMV 2004/108/EG ..........EN 61326-1 LVD 2006/95/EG ............EN 61010-1 PELV/SELV ..............IEC 364-4-41 und EN 60742 UL, Standard for Safety ......... UL 508 EAC TR-CU 020/2011..........EN 61326-1 Marine Det Norske Veritas, Ships & Offshore....Stand. f. Certific. No. 2.4 I.S.
  • Seite 16: Anschlüsse

    ANSCHLÜSSE Versorgung: Eingänge: WTH, 2-Leiter WTH, 3-Leiter WTH, 4-Leiter TE, interne CJC 41 42 43 44 41 42 43 44 41 42 43 44 41 42 TE, externe CJC* Widerst. 2-Leiter Widerst., 3-Leiter Widerst. 4-Leiter 41 42 43 44 41 42 43 44 41 42 43 44 41 42 43 44 * Sofern die CJC-Klemme bei einer Thermoelementmessung benutzt wurde und...
  • Seite 17: Anschlüsse

    ANSCHLÜSSE Ausgänge: Strom 2-Draht-Umformer Spannung Relais 11 12 13 14 11 12 13 14 11 12 13 14 21 22 23 24 5 11 6 V 1 03 - DE...
  • Seite 18: Blockdiagramm

    BLOCKDIAGRAMM Ex-Barriere, nur 5116B Ex-Barriere, nur 5116B 5116V 1 03 - D E...
  • Seite 19: Graphische Abbildung Der Relaisfunktionen Steigend / Fallend

    Graphische Abbildung der Relaisfunktionen Steigend / Fallend Relaiseinheiten Relaiseinheiten Hysterese = 10 Sollwert = 50 Sollwert = 50 Hysterese = 10 Off N.O. On N.O. Off N.O. Off N.O. On N.O. Off N.O. On N.C. On N.C. On N.C. On N.C. Off N.C.
  • Seite 20: 5116 Verbindung Mit Loop Link

    5116 VERBINDUNG MIT LOOP LINK Loop Link Kommu- nikation 5 1 1 6 Bei der Verbindung von Loop Link mit dem 5116B beachten Sie bitte die Sicherheits-Richtlinien. AKTIVIERUNG DER PROZESSKALIBRIERUNGSTASTE Frontplatte öffnen und die Taste mit Hilfe eines kleinen Schraubenziehers aktivieren.
  • Seite 21: Konfiguration Der Relais 1 & 2 Mit Preset

    Konfiguration der Relais 1 & 2 mit PReset Parameter Wert Beschreibung Keine Relaisfunktion Relais wechselt Status bei einem Wert Sollwert der Spanne Relais wechselt Status innerhalb eines Sollwert Fenster Bereichs der Spanne Sensorfehler Anzeige Schaltet nur bei Sensorfehler Versorgungsspannung Relais ist aktiviert wenn Versorgungs- Anzeige spannung anliegt % der Eingangsspanne...
  • Seite 22: Prozesskalibrierung 0% Und 100% Oder Nur 0

    Blinken der Leuchtdiode abwarten. 3) Den jeweiligen 100%-Wert in den PRetrans eingeben. 4) Schalter 1 aktivieren; die Leuchtdiode blinkt wieder. Der Eingang des PRetrans 5116 ist nun entsprechend den jeweiligen Prozesswerten skaliert. Wenn die Option ”Prozesskalibrierung 0%” im PReset aktiv geschaltet ist, besteht die Möglichkeit, folgende Prozesskalibrierung mittels PReset vorzunehmen.
  • Seite 23: Fehlfunktionentypen

    FEHLFUNKTIONENTYPEN Hardware Fehleranzeige Wert auf analo- Relaiskontakte / Gelbe Grüne LED gen Ausgang LEDs Fehlergrund Keine Versorgung 0 mA / 0 V Kontakte offen / LEDs aus Ständig aus Blinkend Fühlerfehler Wie konfiguriert Wie konfiguriert 1...2 Hz Falsche RAM Prüfsumme *) 0 mA / 0 V Kontakte offen / LEDs aus Ständig an...
  • Seite 24: Appendix

    APPENDIX FM CONTROL DRAWING NO. 5116QF01 5116V 1 03 - D E...
  • Seite 25 Control Drawing 5116QF01 Hazardous (Classified) Location Unclassified Location Hazardous (Classified) Location Class I, Division 1, Group A,B,C,D Class II, Division 1 Group E, F, G Class I, Division 2, Group A,B,C,D Class I , Zone 2, Group IIC, IIB, IIA Class III, Division 1 Class I , Zone 0 and 1, Group IIC, IIB, IIA Class II, Zone 20 and 21...
  • Seite 26 Displays Programmable displays with a wide selection of inputs and outputs for display of temperature, volume and weight, etc. Feature linearization, scaling, and difference measurement functions for programming via PReset software. Ex interfaces Interfaces for analog and digital signals as well as HART signals between sensors / I/P converters / frequency signals and control systems in Ex zone 0, 1 &...
  • Seite 27  www.prelectronics.com  sales-uk@prelectronics.com  www.prelectronics.com  sales-us@prelectronics.com  www.prelectronics.cn  sales-cn@prelectronics.com  www.prelectronics.be  sales-be@prelectronics.com Head office Denmark www.prelectronics.com PR electronics A/S sales@prelectronics.dk Lerbakken 10 tel. +45 86 37 26 77 DK-8410 Rønde fax +45 86 37 30 85...

Inhaltsverzeichnis