Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

YASKAWA V1 Kurzanleitung Seite 31

Kompakter umrichter mit vektor-regelung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Anwender Parameter
Par.
Name
Motornennschlupf in Hertz (Hz).
Motornenn-
E2-02
Automatische Einstellung bei
schlupf
Auto-Tuning.
Magnetisierstrom in Ampère.
Motorleer-
E2-03
Automatische Einstellung bei
laufstrom
Auto-Tuning.
Anzahl der Motorpole.
E2-04 Motorpole
Automatische Einstellung bei
Auto-Tuning.
Einstellung des Motor-Wicklungs-
Motor-
widerstands in Ohm.
E2-05
Wicklungs-
Automatische Einstellung bei
widerstand
Auto-Tuning.
Einstellung des Werts für den
Motorstreu-
Spannungsabfall infolge der
E2-06
induktivität
Motorstreuinduktivität als Prozent-
satz der Motornennspannung..
Multifunktions-Digitaleingänge
Klemmen
H1-01
DI S1 bis
Funktionsauswahl für die Klem-
to
S6
men S1 to S6.
H1-06
Funktions-
auswahl
Eine Liste der wichtigsten Funktionen finden Sie am
Tabellenende.
Multiofunktions-Digitalausgänge
Funktion
Einstellung für den Relaisausgang
H2-01
DO MA/
MA-MB-MC.
MB
Funktion
Einstellung der Funktion für den
H2-02
DO P1
Optokopplerausgang P1.
Funktion
Einstellung der Funktion für den
H2-03
DO P2
Optokopplerausgang P2.
Eine Liste der wichtigsten Funktionen finden Sie am
Tabellenende.
Multifunktions-Analogeingänge
A1 Signal-
0:0 to +10 V (eine Drehrichtung)
H3-01
pegelaus-
1:0 to +10 V (beide
wahl.
Drehrichtungen)
A1 Funk-
Zuordnung einer Funktion für die
H3-02
tionsaus-
Klemme A1.
wahl.
DE 31 YASKAWA ELECTRIC TOGP C710606 15C YASKAWA Frequenzumrichter - V1000 Kurzanleitung
Beschreibung
Par.
Name
A1 Ver-
Einstellung des Eingangswertes in
H3-03
stärkung
% bei 10 V Analogeingang.
Einstellung des Eingangswertes in
H3-04 A1 Offset
% bei 0 V Analogeingang.
0:0 bis +10 V (eine Drehrichtung)
A2 Signal
1:0 bis +10 V (beide Drehrtgn.)
H3-09
Level
2:4 bis20 mA (9 Bit Auflösung)
Selection
3:0 bis20 mA
A2 Funk-
Zuordnung einer Funktion für die
H3-10
tionsaus-
Klemme A2.
wahl
A2 Ver-
Einstellung des Eingangswertes in
H3-11
stärkung
% bei 10 V/20 mA Analogeingang.
Einstellung des Eingangswertes in
H3-12 A2 Offset
% bei 0 V/0 mA/4 mA Analogein-
gang.
Multifunktions-Analogausgänge
AM
Geben Sie einen Wert ein, der den
Analogein-
Überwachungswerten U1-
H4-01
gangs-Ein-
entspricht. Beispiel: Eingabe „103"
stellung
für U1-03.
Setzt die Ausgangspannung der
AM Ver-
H4-02
Klemme AM gleich 100 %
stärkung
Überwachungswert.
Setzt die Ausgangspannung der
H4-02 AM Offset
Klemme AM gleich 0% Überwach-
ungswert.
Impulsfolgeeingang
Stellt die Eingangssignalfrequenz
Skalierung
für Klemme RP ein, die 100% des
H6-02
Impulsfolge-
in H6-01 gewählten Wertes ent-
eingang
spricht.
Stellt den Pegel des in H6-01
Verstärkung
gewählten Wertes ein, wenn eine
H6-03
Impulsfolge-
Frequenz mit dem in H6-02 einge-
eingang
stellten Wert am Eingang anliegt.
Stellt den Pegel des in H6-01
Offset Impuls-
H6-04
gewählten Wertes ein, wenn 0 Hz
folgeeingang
am Eingang anliegt.
Impulsfolgeausgang
Geben Sie einen Wert ein, der den
Überwach-
Überwachungswerten U -
H6-06
ungsausw.
entspricht. Beispiel: Eingabe „102"
MP
für U1-02.
Beschreibung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis