Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Welch Allyn Spot Vital Signs Bedienungsanleitung Seite 29

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Spot Vital Signs:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauchsanleitung
Hinweis
Welch Allyn empfiehlt, bei den Kalibrierungstests ein möglichst genaues Druckmessgerät
zu verwenden. Welch Allyn bietet zwei verschiedene Druckmessstandards an:
Setra-Druckmessgerät mit einer kalibrierten Genauigkeit von ±0,1 mmHg
(Teile-Nr. 2270-01)
Netech-Druckmessgerät mit einer kalibrierten Genauigkeit von ±1,0 mmHg
(Teile-Nr. 200-2000IN)
Der Einsatz anderer Druckmessstandards ist akzeptabel, solange sie eine Genauigkeit von
mindestens ±3 mmHg aufweisen, auf NIST basieren und eine aktuelle Kalibrierung haben.
Hinweis
Die Pass/Fail-Kriterien für die Prüfung der Blutdruckkalibrierung hängen von
der Genauigkeit des verwendeten Druckmessstandards ab. Beispiel:
Wenn der verwendete Druckmessstandard eine Nenngenauigkeit von
±0,1 mmHg hat, sind die Pass/Fail-Kriterien ±2,9 mmHg, um
sicherzustellen, dass das geprüfte Gerät im Bereich ±3 mmHg
gemäß NIST liegt.
Wenn der verwendete Druckmessstandard eine Nenngenauigkeit von
±1,0 mmHg hat, sind die Pass/Fail-Kriterien ±2,0 mmHg, um
sicherzustellen, dass das geprüfte Gerät im Bereich ±3 mmHg
gemäß NIST liegt.
Die Messung darf nicht länger als 3 Minuten dauern, da das Spot Vital Signs
sonst als Sicherheitsfunktion sein Druckablassventil öffnet. Wenn dies
geschieht, das Gerät abschalten und von vorne beginnen.
Das Spot Vital Signs ermöglicht die Messung des Drucks in kPa-Einheiten.
Wenn das Gerät auf kPa anstatt mmHg eingestellt ist, das Gerät zeitweise
auf mmHg-Einheiten umstellen oder alle Druckwerte in kPa-Einheiten
umwandeln.
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis