Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ryobi RCS1835 Bedienungsanleitung Seite 29

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RCS1835:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 24
Deutsch (Übersetzung der originalen Anleitungen)
9256,&+7
INSTANDHALTUNG
Die Instandhaltung erfordert äußerste Sorgfalt und
.HQQWQLV XQG VROOWH QXU YRQ HLQHP TXDOL¿]LHUWHP
Wartungstechniker ausgeführt werden. Wir empfehlen
Ihnen, das Produkt für die Wartung und Reparatur an
das
nächstliegende
zurückzugeben. Benutzen Sie für die Instandhaltung
ausschließlich identische Ersatzteile.
WARNUNG!
Um ernsthafte Körperverletzungen zu vermeiden,
sollten Sie nicht den Versuch unternehmen,
dieses Produkt zu nutzen, bevor Sie nicht die
Bedienungsanleitung gründlich gelesen und
vollständig verstanden haben. Verwahren
Sie diese Anweisungen und nehmen Sie oft
darauf Bezug, um einen sicheren Betrieb zu
gewährleisten. Benutzen Sie diese Anweisungen
auch, um andere anzuweisen, die dieses Produkt
nutzen wollen.
WARNUNG!
B e a c h t e n
Sicherheitsvorkehrungen, die mit der Vermeidung
eines Elektroschocks in Zusammenhang stehen.
BEWAHREN SIE DIESE ANWEISUNGEN AUF.
BESCHREIBUNG
Abbildung 1
1. Kettenbremse
2. Vordergriff
3. Deckel Öltank
4. Sicherheit Verschlusstaste
5. Hintergriff
6. Spannungsanzeige
7. Auslöseschalter
8. Öltank Anzeige
9. Einstellungsknopf Kettenspannung
10. Kettenradabdeckung
11. Drehknopf mit Mutter
12. Kettenschiene
13. Sägekette
Abb. 2
14. Sicherheitsverschlussknopf
15. Stift
16. Kettenabdeckung
(Ohne Symbol Sicherheitswarnung) Zeigt eine Situation an, die zu einer
Eigentumsschädigung führen könnte.
autorisierte
SERVICECENTER
S i e
a l l e
n o r m a l e n
Abb. 3
17. Kettenrad
18. Kettenspannung Bolzen
19. Führungsschiene
20. Ölauslass
Abb. 5
21. Schienenlaufrille
22. Kettenantriebsglieder
23. Schneider
Abb. 9
24. Fällungsrichtung
25. Gefahrenzone
26. Rettungsweg
Abb. 10
27. Fallrichtung
28. Raste
29. Schneide Rückfällen
30. Gelenk
Abb.11
31. Astschneide
32. Halten Sie Abstand vom Boden, lassen Sie die
Stützäste, bis das Stammholz durchgesägt ist.
Abb. 12
33. Stamm abgestützt über die gesamte Länge.
34. Sägen Sie von oben (über der Halterung); vermeiden
Sie das Sägen in die Erde
Abb.13
35. Stammholz, abgestützt an einem Ende
36.
Erster
Schnitt
Durchmesser), um Splittern zu vermeiden.
37.
Zweiter
Schnitt
Durchmesser), um den ersten Schnitt zu treffen (und
die Abklemmung zu vermeiden)
Abb.14
38. An beiden Enden abgestützter Stamm
36.
Erster
Schnitt
Durchmesser), um Splittern zu vermeiden.
37.
Zweiter
Schnitt
Durchmesser), um den ersten Schnitt zu treffen (und
die Abklemmung zu vermeiden)
Abb.15
39. Abstützen eines Stammholzes
40. Stellen Sie sich bergaufwärts beim Sägen, da das
Stammholz rollen könnte.
27
unterhalb
der
Halterung
oberhalb
der
Halterung
unterhalb
der
Halterung
oberhalb
der
Halterung
(1/3
(2/3
(1/3
(2/3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rcs2040

Inhaltsverzeichnis