Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
testo 523 Bedienungsanleitung

testo 523 Bedienungsanleitung

Kälteanlagen-analysegerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 523:

Werbung

testo 523
Kälteanlagen-Analysegerät
Bedienungsanleitung
de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für testo 523

  • Seite 1 523 Kälteanlagen-Analysegerät Bedienungsanleitung...
  • Seite 2: Sicherheit Und Umwelt

    Teilen messen, wenn das Gerät nicht ausdrücklich für die Strom/- und Spannungsmessung freigegeben ist! Das Messgerät nie zusammen mit Lösungsmitteln lagern, keine Trocken- mittel verwenden. Nur Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten durchführen, die in der Doku- mentation beschrieben sind. Dabei die vorgegebenen Handlungsschritte einhalten. Nur Original-Ersatzteile von Testo verwenden.
  • Seite 3: Leistungsbeschreibung

    Kältemittelgase können der Umwelt schaden. Beachten Sie die gültigen Umweltschutzbestimmungen. Defekte Akkus / leere Batterien an den dafür vorgesehenen Sammelstellen abgeben. Produkt nach Ende der Nutzungszeit an Testo senden. Wir sorgen für eine umweltschonende Entsorgung. Leistungsbeschreibung Funktionen und Verwendung Das testo 523 ist ein Kälteanlagen-Analysegerät für Wartungs- und Service- arbeiten an Kälteanlagen und Wärmepumpen.
  • Seite 4: Technische Daten

    4 Leistungsbeschreibung Das testo 523 ist mit den meisten nichtkorrosiven Kältemitteln, Wasser und Glykol kompatibel. Das testo 523 ist nicht kompatibel mit ammoniakhaltigen Kältemitteln. In explosionsgefährdeten Bereichen darf das Produkt nicht eingesetzt werden! Technische Daten Messgrößen Kältemittel · Druck: kPa / Mpa / bar / psi, Temperatur: °C / °F ·...
  • Seite 5: Produktbeschreibung

    Produktbeschreibung Produktbeschreibung Auf einen Blick IR-Schnittstelle für Verbindung zu Testo- 3x Anschlüsse 7/16“ UNF, Messing. Protokolldruckern Links/rechts: Niederdruck /Hochdruck, für Kältemittelschläuche mit Schnellver- Display: Niederdruckseite (blau), schraubung, Durchlass über Ventilsteller Hochdruckseite (rot) verschließbar. Mitte: für z. B. Kältemittel- Displaysymbole Flaschen, mit Verschlusskappe.
  • Seite 6: Erste Schritte

    6 Erste Schritte Erste Schritte Batterien / Akkus e e inlegen: Die Aufhängevorrichtung ausklappen und das Batteriefach öffnen (Clip- Verschluss). Batterien (im Lieferumfang) oder Akkus (4x 1,5V, Typ AA / Mignon / LR6) in das Batteriefach einlegen. Polung beachten! Batteriefach schließen. Bei längerem Nichtgebrauch: Batterien entnehmen.
  • Seite 7 Erste Schritte Parameter einstellen: Tastenfunktionen · : Parameter ändern. · : Zum nächsten Parameter wechseln. · : Einstellungen speichern und Konfigurationsmenü verlassen. · : Konfigurationsmenü verlassen (ohne speichern). Einstellbare Parameter · : Drucksensoren nullen. · : Druckeinheit einstellen. Pabs Prel ·...
  • Seite 8: Produkt Verwenden

    Produkt verwenden Produkt verwenden Messung vorbereiten Temperaturfühler a a nschließen: Zur Messung der Rohrtemperatur und zur automatischen Berechnung von Überhitzung und Unterkühlung muss ein Pt100-Temperaturfühler (Zubehör) angeschlossen sein. Fühler müssen vor dem Einschalten des Messgeräts angeschlossen werden, damit sie vom Messgerät erkannt werden. Buchsenabdeckung an der linken Geräteseite öffnen.
  • Seite 9 Tauschen Sie daher die Kältemittelschläuche nach jedem Herunter- fallen des Messgeräts oder jeder vergleichbaren mechanischen Belastung durch neue unbeschädigte Kältemittelschläuche aus. Senden Sie das Messgerät zu ihrer eigenen Sicherheit an den Testo- Kundendienst für eine technische Überprüfung. Kältemittel e e instellen: Rechte Funktionstaste (R..., ...T bzw.
  • Seite 10: Messung Durchführen

    10 Produkt verwenden Messung durchführen Warnung! Verletzungsgefahr d d urch u u nter h h ohem D D ruck s s tehende, h h eiße, k k alte oder g g iftige K K ältemittel ! ! Vor dem Beaufschlagen des Messgeräts mit Druck: Messgeraät immer an der Aufhängevorrichtung befestigen, um ein Herunter- fallen zu verhindern (Bruchgefahr) Vor jeder Messung prüfen, ob die Kältemittelschläuche intakt und...
  • Seite 11 Produkt verwenden Tastenfunktionen · : Messwert-Anzeige wechseln. Mögliche Anzeigekombinationen: ________________________________________________________________ ________________________________________________________________ Verdampfungsdruck Kondensationsdruck Kältemittel-Verdampfungstemperatur. t Kältemittel-Kondensationstemperatur. t ________________________________________________________________ ________________________________________________________________ - oder (nur mit gestecktem Temperaturfühler)- ________________________________________________________________ ________________________________________________________________ Verdampfungsdruck Kondensationsdruck Gemessene Temperatur. t Gemessene Temperatur. t ________________________________________________________________ ________________________________________________________________ - oder (nur mit gestecktem Temperaturfühler)- ________________________________________________________________ ________________________________________________________________ Verdampfungsdruck...
  • Seite 12: Produkt Instand Halten

    Tauschen Sie daher die Kältemittelschläuche nach jedem Herunter- fallen des Messgeräts oder jeder vergleichbaren mechanischen Belastung durch neue unbeschädigte Kältemittelschläuche aus. Senden Sie das Messgerät zu ihrer eigenen Sicherheit an den Testo- Kundendienst für eine technische Überprüfung. Ölrückstände e e ntfernen: Ölrückstände im Ventilblock mit Druckluft vorsichtig ausblasen.
  • Seite 13 Batterietyp einstellen und Datum / Uhrzeit prüfen / einstellen, siehe Kapitel Erste S S chritte, Handlungsziel Gerät e e inschalten. Ventil o o der V V entilsteller-G G riff w w echseln: Warnung! Der kundenseitige Wechsel von Ventilstellern und Ventilen ist nicht zulässig. Senden Sie das Messgerät an den Testo-Kundendienst.
  • Seite 14: Tipps Und Hilfe

    · Bitte kontaktieren Sie Ihren Händler Kältemittel aus oder den Testo-Kundendienst. Falls wir Ihre Frage nicht beantworten konnten: Wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder den Testo-Kundendienst. Kontaktdaten siehe Rückseite dieses Dokuments oder Internetseite www.testo.com/service-contact Zubehör und Ersatzteile Bezeichnung Artikel-Nr.
  • Seite 15 Notizen 15...
  • Seite 16 0973 5231 de 08 V02.02 de-DE...

Inhaltsverzeichnis