Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ossur TOTAL KNEE 1900 Bedienungsanleitung Seite 17

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TOTAL KNEE 1900:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 13
Erhöhen Sie stufenweise die Dicke der Unterlegscheibe (Streckanschlag),
bis der Patient eine vorzeitige Freigabe des Knies spürt. Reduzieren Sie
die Anzahl der Unterlegscheibe (Streckanschlag), bis der Patient ein
Gleichgewicht zwischen Sicherheit und Auslösepunkt findet. Nehmen Sie
diese anfänglichen Anpassungen zwischen den Holmen eines Barrens
vor.
HINWEIS: Wenn keine Unterlegscheiben (Streckanschlag) verwendet
werden, wird das Knie etwas Beugungs-/Streckungsspiel während der
Standphase zeigen. Wenn der Patient diese Bewegung inakzeptabel
findet, kann dies durch das Hinzufügen von Unterlegscheiben
(Streckanschlag) reduziert werden.
STRECKHILFE (Abbildung 7)
Die Extensionshilfe (14) reduziert einen überhöhten Fersenhub und
fördert eine schnellere Kniestreckung. Sie ist bei der Lieferung durch
Össur auf den Mindestwert eingestellt.
• Beugen Sie das Knie, um an die Stellschraube der Extensionshilfe zu
gelangen.
• Um einen überhöhten Fersenhub zu reduzieren, besonders bei
schnellem Gehen, drehen Sie die Stellschraube der Extensionshilfe im
Uhrzeigersinn mit einem großen Schlitzschraubendreher.
STRECKASSISTENT (Abbildung 10)
Der Streckassistent ist eine OPTIONALE Funktion, die dem Knie hilft, in
die volle Streckung zurückzugelangen. Wir empfehlen die Verwendung
des Streckassistenten nur, wenn der Amputierte nicht in der Lage ist, das
Knie zu strecken, um das geometrische Schloss zu aktivieren.
• Vorteilhaft für Patienten, die Schwierigkeiten bei der vollständigen
Streckung haben.
• Kann bei schnellem Gehen helfen.
• Bringt das Knie gleichmäßig in die vollständige Streckung.
• Bringt eine positive Verschlussspannung auf das geometrische
Schloss, um die Stabilität zu steigern.
• Erhältlich mit drei verschiedenen Federn (gelb=normal, blau=fest,
rot=extra fest).
EINBAU (Abbildung 10)
• Entfernen Sie die Abdeckung des Puffers und die Unterlegscheiben
(Streckanschlag) (Abbildungen 7 & 8).
• Installieren Sie das Federgehäuse (18) in der Öffnung innerhalb der
30 mm Knierohrklemme (23).
• Bringen Sie das Federgehäuse in eine stabile Position, indem Sie ihn
sanft mit einem Gummihammer festklopfen.
• Platzieren Sie die Federhülse (20) über dem Kabel (21).
• Platzieren Sie die Feder (19) über dem Kabel (21) und der Federhülse
(20) (beginnen Sie mit der gelben Feder).
• Führen Sie das Kabel (21) und die Feder (19) in das Federgehäuse (18)
ein, den Kugelkopf des Kabels zuerst.
• Schieben Sie den Kugelkopf des Kabels durch die Öffnung im Knie
(23) und führen Sie die Kugel in den Schlitz auf dem hinteren Gelenk
(9) ein, indem Sie einen kleinen Schraubendreher oder eine
Nagelzange verwenden.
• Setzen Sie die gewählten Unterlegscheiben (Streckanschlag) (12), den
Puffer (11) und die Abdeckung des Stoßfängers (13) wieder ein.
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis