SATEL
Vor dem Anschluss der Stromversorgung (des Akkus, der Wechselspannung
vom Transformator) an die Hauptplatine sollen alle Installationsarbeiten
(Anschluss der Bedienteile, Erweiterungsmodule, Melder usw.) beendet werden.
Die Zentrale soll in Innenräumen mit normaler Luftfeuchtigkeit installiert werden. Es soll der
Schutz vor dem Zugriff auf die Zentrale der unbefugten Personen versichert werden. Der
Errichter soll den Benutzern und dem Service den Schutz gewährleisten, indem er das Gerät
im entsprechenden Gehäuse montiert.
Am Ort der Montage soll die Stromversorgung 230 V mit Schutzerdung geben.
6.4.1 Beschreibung der Hauptplatine
LED-Dioden:
linke – leuchtet beim aktiven Reinhören.
mittlere – leuchtet beim Test des Akkus.
rechte – blinkt beim eingeschalteten GSM/GPRS-Wahlgerät.
RESET-Pins zur Inbetriebnahme der Zentrale in Notfällen (siehe: „Notstart der Zentrale"
S. 15).
RS-232-Schnittstelle (TTL).
Leiter zum Anschluss des Akkumulators (rot +, schwarz -).
Kabel zum Anschluss der Antenne (empfohlene Antenne: ANT-GSM-I von SATEL).
PERFECTA
Abb. 2. Hauptplatine der Alarmzentrale.
7