Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eigenschaften Der Bedienteile; Erweiterungsmodule; Funkgeräte Perfecta 16-Wrl / Perfecta 32-Wrl; Montage Des Systems - Satel Perfecta Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Perfecta:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SATEL
Im Alarmsystem muss mindestens ein Bedienteil registriert sein.
Die Funk-Bedienteile reagieren langsamer auf Benutzeraktionen als verdrahtete
Bedienteile.
3.1

Eigenschaften der Bedienteile

• Anzeigefeld 2 x 16 Zeichen mit Tastenbeleuchtung.
• LEDs zur Anzeige des Zustandes der Bereiche und des Systems.
• 12 Tasten, die gemäß dem Telefon-Standard gekennzeichnet sind und zur Eingabe von
Daten dienen.
• 4 zusätzliche Tasten zum Blättern im Menü und zur Scharf-/Unscharfschaltung.
• Tastenbeleuchtung.
• Sabotagekontakt gegen Öffnung des Gehäuses und Trennen von der Wand.

4. Erweiterungsmodule

Man kann folgende Erweiterungsmodule an die Zentrale anschließen:
INT-E – Erweiterung der Meldelinien. Ermöglicht die Systemerweiterung um 8 einstellbare
verdrahtete Meldelinien.
INT-O / INT-ORS – Erweiterung der Ausgänge. Ermöglicht die Systemerweiterung um
8 einstellbare verdrahtete Ausgänge.
5. Funkgeräte
Die Zentrale PERFECTA 16-WRL / PERFECTA 32-WRL unterstützt folgende Funkgeräte
433 MHz:
MFD-300 – Funk-Wassermelder.
MGD-300 – Funk-Glasbruchmelder.
MMD-300 – Funk-Magnetkontakt.
MMD-302 – Funk-Magnetkontakt mit Rollladeneingang.
MPD-300 – Funk-PIR-Melder.
MSD-300 – Funk Rauch- und Wärmemelder.
MSP-300 – Funk-Außensignalgeber.
PRF-LCD-WRL – Funk-Bedienteil.

6. Montage des Systems

Alle Installationsarbeiten bei abgeschalteter Stromversorgung ausführen
Für die Montage sind folgende Werkzeuge notwendig:
• Flachschraubenzieher 2,5 mm,
• Kreuzschraubenzieher,
• Präzisionszange,
• Flachzange,
• Bohrmaschine mit Bohrersatz.
PERFECTA 16-WRL / PERFECTA 32-WRL
PERFECTA
5
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis