Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Achtung: Eine optimale Messung der Schichtdicke ist nur möglich, wenn die
empfangenen Echos maximal sind. Beim Messen sollte der Winkel und der
Abstand so lange variiert werden, dass möglichst häufig alle 5 LED's (oder der Pfeil
auf dem rechten Displayrand in der Mitte des Anzeigebalkens ist) der
Energieanzeige leuchten. Wenn die 5. LED nicht mehr zum leuchten gebracht
werden kann, ist die Messung optimal.
Durch nochmaliges Drücken der Taste GO wird die Messung beendet.
Das Gerät errechnet nun den Durchschnitt der 5 besten Messungen. Dies dauert
ca. 3 - 6 Sekunden. Danach erscheint auf dem Display die gemessene
Schichtdicke in µ.
Achtung: Der Schrumpfungsfaktor infolge Einsintern ist bereits eingerechnet. Es
erscheint also die Schichtdicke, die das Objekt in eingebranntem Zustand
erreichen wird!
Wenn die Messung aktiviert wurde und vergessen wird diese mit GO zu beenden,
stoppt das Gerät nach ca. 2 Minuten selbst.
Mit GO. wird die nächste Messung ausgelöst.
4.

Kalibrierung

Durch
die
Kalibrierung
werden
die
Einflüsse
der
Lufttemperatur,
der
Luftfeuchtigkeit und der Alterung der Bauteile korrigiert.
Falls
die
Messresultate
nicht
zufriedenstellend
sind
oder
sich
die
Umgebungsbedingungen stark geändert haben, sollte POWDERSAVE II neu
kalibriert werden.
Der einwandfreie Zustand des Kalibrierteils ist eine wichtige Voraussetzung für eine
richtige Kalibrierung und somit für eine richtige Messung.
Um den einwandfreien Zustand des Kalibrierteils zu gewährleisten, ist folgendes zu
beachten:
Die Innenseite des Kalibrierteils muss immer sauber und fettfrei sein.
Das Kalibrierteil ist gerade und bis zum Anschlag auf das Rohr der Sonde
aufzustecken.
Zur Kalibrierung muss das Kalibrierteil gerade und bis zum Anschlag, mit der
Öffnung gegen den Sensor auf das Sensorrohr aufgesetzt werden. Der Sensor mit
dem aufgesetzten Kalibrierteil wird nun am besten senkrecht in die Luft gehalten,
damit das Kalibrierteil gut auf dem Sensorrohr aufliegt.
Jetzt muss mit der Pfeil Taste die 1. Ebene angewählt werden. Betätigen Sie die
GO Taste.
Während des Kalibriervorganges muss der Sensor weiterhin senkrecht gehalten
werden, bis der Kalibriervorgang beendet ist.
Seite 10 von 26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis