Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Waschvollautomaten Beladen; Wäsche Einfüllen; Wasch-/Pflegemittel Einfüllen - hanseatic HWM 914 A3D Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Waschvollautomaten beladen

Wäsche einfüllen
HINWEIS
Brand-/Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge-
rät kann zum Brand/Defekt führen.
Niemals versuchen, die Gerätetür
bei laufendem Programm oder nach
Ende eines Programms mit Gewalt
zu öffnen. Die Gerätetür erst öffnen,
nachdem sie automatisch freigege-
ben wurde.
1. Öffnen Sie die Gerätetür, indem Sie den
Türgriff leicht nach vorne ziehen.
2. Füllen Sie die Wäsche ein. Beachten Sie
dabei die Tipps auf Seite DE-22.
Überschreiten Sie das zulässige Maxi-
malgewicht nicht und klemmen Sie keine
Wäschestücke zwischen Gerätetür und
Gummimanschette ein.
3. Drücken Sie die Gerätetür zu, so dass sie
mit einem hörbaren Klick einrastet.
Wasch-/Pflegemittel einfüllen
• Ziehen Sie die Einspülschublade (1) her-
aus und befüllen Sie die Einfüllfächer vor
dem Programmstart wie folgt:
(1)
Einfüllfach II (links)
– Das Einfüllfach II ist für die Hauptwäsche
bestimmt. Befüllen Sie es bei jeder Wäsche
mit Pulver- oder Flüssigwaschmittel bzw.
Anti-Kalk-Mittel.
Waschvollautomaten beladen
(d)
– Wenn Sie Flüssigwaschmittel benutzen
wollen, stecken Sie vor dem Befüllen die
Trennwand (d) in das Einfüllfach II.
Weichspüler-/Stärken-Fach
– Füllen Sie hier Weichspüler oder Wäsche-
stärke gemäß den Herstellerangaben ein.
Einfüllfach I (rechts)
– Das Einfüllfach I ist nur für Vorwäsche vor-
gesehen. Befüllen Sie es nur, wenn Sie
ein Programm mit Vorwäsche
Wir empfehlen, Programme mit Vorwä-
sche nur für stark verschmutzte Wäsche
zu verwenden.
Wenn Sie ein Programm mit Vorwäsche
wählen, füllen Sie ¼ des Waschmittels in das
Einspülfach I und ¾ in das Einspülfach II ein.
• Schieben Sie die Einspülschublade nach
dem Befüllen wieder zurück.
Seite DE-15
(Mitte)
wählen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis