Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Oase ProfiClear Premium Compact Gebrauchsanweisung Seite 23

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ProfiClear Premium Compact:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Trommelfilter
5. Filtertrommel manuell einmal vollständig drehen, damit die Freigängigkeit sichergestellt ist.
6. Filter mit Wasser füllen, bis die Spülpumpe unter Wasser liegt (Trockenlaufschutz Spülpumpe).
7. Behälterdeckel auflegen.
Steuerung und restliche Geräte, Rohrleitungen
8. Steuerung einschalten und ggf. Einstellungen vornehmen. (→ Bedienung)
9. Filterpumpe und ggf. UVC-Vorklärgerät einschalten.
Das Wasser muss über den Rücklauf in den Teich zurückfließen.
10. Alle Rohrleitungen, Schläuche und ihre Anschlüsse auf Dichtheit überprüfen.
Quelldichtungen können zu Beginn undicht sein, da sie erst bei Wasserkontakt vollständig
abdichten.
11. Ggf. Niveauerfassung einstellen. (→ Niveauerfassung einstellen)
Bei Verwendung von Filterstartern, Medikamenten oder Teichpflegemitteln das UVC-Vorklärgerät für
mindestens 36 Stunden ausgeschaltet lassen, damit die Wirkung der Mittel nicht beeinträchtigt wird.
Gravitationssystem
 I
So gehen Sie vor:
1. Am Behälter unten Absperrschieber für Schmutzauslauf schließen.
2. Gesamtes Filtersystem (Rohrleitungen und Schläuche) auf Vollständigkeit kontrollieren.
3. Behälterdeckel abnehmen.
Bei abgehobenem Behälterdeckel steht die Filtertrommel aus Sicherheitsgründen still und im
Display der Steuerung wird Er11 angezeigt.
Moving Bed Filterkammer
In der Moving Bed Filterkammer befinden sich zwei 20-l-Säcke Hel-X 13-Bioelemente (40 l). Optional
können auch 60 l eingesetzt werden (Ergänzungskit Best.-Nr.: 42904).
4. Hel-X-Bioelemente aus den Beuteln in die Moving Bed Filterkammer füllen.
Die Hel-X-Bioelemente müssen sich lose im Behälter bewegen können.
Bis zur vollständigen Besiedelung der Hel-X-Bioelemente können mehrere Wochen vergehen.
Unbesiedelte Hel-X-Bioelemente neigen zum Schwimmen.
Bei Verwendung des Ergänzungskits die Menge schrittweise hinzugeben. Empfehlung: pro Woche
maximal 5l.
2222555555
Trommelfilter
5. Filtertrommel manuell einmal vollständig drehen, damit die Freigängigkeit sichergestellt ist.
6. Filter mit Wasser füllen, bis die Spülpumpe unter Wasser liegt (Trockenlaufschutz Spülpumpe).
7. Absperrschieber am Einlauf und ggf. Auslauf öffnen, um das Filtersystem mit Wasser zu füllen.
8. Teich füllen, bis das maximale Wasserniveau erreicht ist.
9. Wasserniveau im Trommelfilter Modul prüfen. Siehe Aufkleber mit Markierungen an Behälterwand
innen.
Ideales Wasserniveau: 90 mm unter Behälterkante oben
Zulässige Toleranz: -20 mm (110 mm unter Behälterkante oben)
Aufstellung korrigieren, wenn das minimale Wasserniveau nicht erreicht wird.
10. Behälterdeckel auflegen.
- DE -
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis