Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sage Fast Slow Pro BPR700 Bedienungsanleitung Seite 22

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Fast Slow Pro BPR700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie
den Kochtopfeinsatz nicht zu sehr befüllen. Das
Gesamtvolumen von Wasser, Knochen und/oder
Geschmacksgebern sollte die MAX-Markierung
im Kochtopfeinsatz nicht überschreiten.
Suppe
• Das Programm PRESSURE & SLOW COOK
SOUP eignet sich zur Zubereitung einer
Vielzahl von Suppen von klaren Brühen bis
hin zu herzhafter Minestrone und pürierten
Gemüsesuppen.
• Verwenden Sie die SAUTÉ-Einstellung, um
Geschmacksgeber zu karamellisieren und
Gemüse weich zu dünsten, oder den SEAR-Modus,
um Fleisch, Speck oder Huhn anzubräunen.
• Um die Garzeit zu verkürzen, geben Sie
entweder heißes Wasser oder Fond zu den
Geschmacksgebern, oder löschen das Ganze
während des Anbratens mit kaltem Wasser ab
und bringen das Wasser zum Simmern, bevor
Sie den Dampfdruckzyklus starten.
• Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie
den Kochtopfeinsatz nicht zu sehr befüllen.
Das Gesamtvolumen der Suppe sollte die
MAX-Markierung im Kochtopfeinsatz nicht
überschreiten.
Hülsenfrüchte
• Das Programm PRESSURE & SLOW COOK
LEGUME für die Zubereitung aller Arten
von Hülsenfrüchten wie Kichererbsen, roten
Kidneybohnen und Linsen geeignet.
• Hülsenfrüchte geben beim Kochen Stärke
ab, was zur Schaumbildung führt. Die
voreingestellte Abdampffunktion NATURAL
sorgt dafür, dass der gebildete Schaum das
Abdampfventil nicht verstopft.
• Die Zubereitungszeiten beziehen sich
auf getrocknete Hülsenfrüchte. Um die
Zubereitungszeit zu verkürzen, lassen Sie
die Bohnen in kaltem Wasser über Nacht
einweichen. Gießen Sie das Wasser danach
ab und verwenden Sie frisches, kaltes Wasser
zum Garkochen. Berechnen Sie die Hälfte der
voreingestellten Kochzeit.
• Geben Sie 3 Teile Wasser auf 1 Teil
Hülsenfrüchte hinzu.
• Hülsenfrüchte verdoppeln ihre Größe beim
Kochen. Die besten Ergebnisse erzielen
Sie, wenn Sie den Kochtopfeinsatz nicht
zu sehr befüllen. Das Gesamtvolumen von
22
getrockneten Hülsenfrüchten und Wasser sollte
die ½ Markierung im Kochtopfeinsatz nicht
überschreiten.
Aufläufe
• Das Programm PRESSURE & SLOW COOK
CASSEROLE ist ideal für die Zubereitung von
Auflaufgerichten mit Geflügel, anderem Fleisch
und Gemüse. Dabei können Sie entweder
gewürfeltes zäheres Fleisch oder Fleisch mit
Knochen verwenden.
• Anders als beim herkömmlichen Dünsten
oder Schmoren kommt es beim Garen unter
Druck und beim Niedrigtemperaturgaren zu
fast keiner Verdunstung. Ihre Gerichte werden
sämig und besonders schmackhaft, wenn
Ihre Zutaten knapp mit Fond und Flüssigkeit
bedeckt sind (300–400 ml).
• Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie
den Kochtopfeinsatz nicht zu sehr befüllen. Das
Gesamtvolumen der ungegarten Zutaten sollte
die MAX-Markierung im Kochtopfeinsatz nicht
überschreiten.
Schmorbraten
• Das Programm PRESSURE & SLOW COOK
POT ROAST ist ideal für das Kochen von
zäherem Fleisch wie Rinderhals oder -schulter,
Unterbrust oder unzerlegtem Huhn geeignet.
• Anders als beim herkömmlichen Dünsten
oder Schmoren kommt es beim Garen unter
Druck und beim Niedrigtemperaturgaren zu
fast keiner Verdunstung. Ihre Gerichte werden
sämig und besonders schmackhaft, wenn
Ihre Zutaten knapp mit Fond und Flüssigkeit
bedeckt sind (300–400 ml).
• Verwenden Sie Fleischstücke, die leicht in den
Kochtopfeinsatz passen.
• Optimale Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie
das Fleisch vor dem Kochen mit der SEAR-
Einstellung anbräunen.
• Den Kochtopfeinsatz nicht zu sehr befüllen. Das
Gesamtvolumen der ungegarten Zutaten sollte
die MAX-Markierung im Kochtopfeinsatz nicht
überschreiten.
Lammhaxe
• Gartemperatur und Druck des Programms
PRESSURE & SLOW COOK LAMB SHANK
sind perfekt darauf abgestimmt, hartes
Muskelfleisch zart zu garen und Bindegewebe
zu lösen. So wird Ihr Fleisch saftig und locker

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis