Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sage Fast Slow Pro BPR700 Bedienungsanleitung Seite 19

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Fast Slow Pro BPR700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8. Überprüfen Sie das Abdampfventil: Sitzt es
richtig auf dem Deckel und weist es zum
Deckelknauf?
9.
Drücken Sie START/SELECT, um
zu beginnen. Die Hintergrundbeleuchtung
der Taste STOP/CANCEL leuchtet rot und
die LCD-Anzeige orange. Die Meldung
PREHEATING wird angezeigt und die
Druckanzeige auf der linken Seite steigt – das
Gerät baut Druck auf.
HINWEIS
Es ist normal, dass während der Stabilisierung des
Dampfdrucks kleinere Mengen Dampf abgegeben
werden.
10. Wenn der Deckel nicht richtig geschlossen
wurde, erscheint auf der LCD-Anzeige
die Meldung OPEN LID. Drehen Sie den
Deckelknauf im Uhrzeigersinn, um den
Deckel zu verriegeln und mit dem Kochen zu
beginnen.
11. Sobald der eingestellte Druck erreicht wurde,
erlischt die Anzeige PREHEATING, ein
Hinweissignal ertönt und der Timer zählt
abwärts. Die die Druckanzeige steigt nicht
weiter und zeigt den aktuellen Druck im
Dampfgarer an.
12. Die Zeit kann während des Garzyklus durch
Drehen des Reglers TIME angepasst werden.
Das Programm kann jederzeit durch Drücken
der Taste STOP/CANCEL angehalten werden.
Um das Programm ganz zu beenden, halten
Sie die Taste STOP/CANCEL 2 Sekunden
lang gedrückt. Wenn der Dampfgarer bereits
unter Druck steht, wechselt er direkt in den
Abdampfmodus.
13. Am Ende des Garzyklus ertönt ein
Hinweissignal, und durch das Abdampfventil
wird automatisch Dampf abgegeben. Das
Dampfsymbol blinkt und der Timer zählt
aufwärts. Die Druckanzeige sinkt und zeigt
den aktuellen Druck im Dampfgarer an.
Wenn die Abdampffunktion NATURAL
ausgewählt ist, sinkt der Druck im Dampfgarer
auf natürliche Weise, ohne dass Dampf
durch das Abdampfventil abgegeben wird.
Die Abdampfeinstellung kann während des
Abdampfzyklus durch Drücken der Taste
RELEASE geändert werden.
14. Am Ende des Abdampfzyklus ertönt ein
Hinweissignal, die LCD-Anzeige leuchtet blau
und der Timer zählt aufwärts.
15. Öffnen Sie den Deckel durch Drehen des
Deckelknaufs gegen den Uhrzeigersinn, und
klappen Sie den Deckel vorsichtig auf.
16. Nach 5 Minuten ohne Aktivität wird
der Standby-Modus aktiviert. Die
Hintergrundbeleuchtung der Taste und die
LCD-Anzeige erlöschen.
ACHTUNG
Halten Sie Gesicht oder Hände beim Öffnen
des Deckels nie über den Dampfgarer, um
Verbrühungen durch das Entweichen von Dampf
zu vermeiden.
HINWEIS
Wenn sich der Deckel noch nicht entriegeln lässt,
heißt das, dass das Gerät noch immer unter Druck
steht. Öffnen Sie den Deckel niemals gewaltsam,
denn der verbleibende Druck kann gefährlich
sein.
Halten Sie die Taste RELEASE gedrückt, bis der
gesamte Druck abgebaut wurde. Der Deckel sollte
sich jetzt leicht öffnen lassen.
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis