Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Oase ProfiClear Premium Gebrauchsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ProfiClear Premium:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
18171 GA_Trommelfiltermodul_A5_end:. 08.02.12 09:21 Seite 2
ProfiClear Premium
Trommelfiltermodul

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Oase ProfiClear Premium

  • Seite 1 18171 GA_Trommelfiltermodul_A5_end:. 08.02.12 09:21 Seite 2 ProfiClear Premium Trommelfiltermodul...
  • Seite 2 ProfiClear0022 ProfiClear0023 ProfiClear0024 30648-08-13_GA_ProfiClear_Premiu2 2 21.08.2013 10:22:58...
  • Seite 3 ProfiClear0021 ProfiClear0020 30648-08-13_GA_ProfiClear_Premiu3 3 21.08.2013 10:22:59...
  • Seite 4 ProfiClear0036 ProfiClear0032 ProfiClear0033 ProfiClear0034 30648-08-13_GA_ProfiClear_Premiu4 4 21.08.2013 10:23:00...
  • Seite 5 ProfiClear0037 ProfiClear0060 ProfiClear0061 30648-08-13_GA_ProfiClear_Premiu5 5 21.08.2013 10:23:00...
  • Seite 6 ProfiClear0039 ProfiClear0040 ProfiClear0047 30648-08-13_GA_ProfiClear_Premiu6 6 21.08.2013 10:23:01...
  • Seite 7 ProfiClear0044 ProfiClear0043 ProfiClear0035 ProfiClear0041 30648-08-13_GA_ProfiClear_Premiu7 7 21.08.2013 10:23:01...
  • Seite 8 ProfiClear0042 ProfiClear0050 ProfiClear0046 ProfiClear0057 30648-08-13_GA_ProfiClear_Premiu8 8 21.08.2013 10:23:02...
  • Seite 9: Inhaltsverzeichnis

    - DE - Inhaltsverzeichnis Hinweise zu dieser Gebrauchsanleitung...................11 1.1 Symbole in dieser Anleitung .....................11 Lieferumfang .............................11 Produktbeschreibung ........................12 3.1 Gravitationssystem ........................12 3.2 Gepumptes System ........................12 3.3 Geräteaufbau ..........................13 3.4 Funktionsbeschreibung......................14 3.5 Bestimmungsgemäße Verwendung..................14 Sicherheitshinweise ..........................14 4.1 Gefahren durch die Kombination von Wasser und Elektrizität ..........14 4.2 Gefahren für Personen mit Herzschrittmacher .................14 4.3 Vorschriftsmäßige elektrische Installation ................15 4.4 Sicherer Betrieb ........................15...
  • Seite 10 - DE - Reinigung und Wartung ........................34 9.1 Regelmäßige Arbeiten ......................34 9.2 Filtersystem reinigen ........................ 34 9.3 Spüleinrichtung reinigen ......................34 9.4 Siebelement reinigen ....................... 35 9.4.1 Siebelement ausbauen/einbauen ................35 9.4.2 Siebelemente entkalken ....................35 9.5 Filtertrommel ausbauen/einbauen ................... 35 7.1 Spülpumpe reinigen .........................
  • Seite 11: Hinweise Zu Dieser Gebrauchsanleitung

    Original Gebrauchsanleitung Hinweise zu dieser Gebrauchsanleitung Willkommen bei OASE Living Water. Mit dem Kauf des Produkts ProfiClear Premium Trommelfilter Modul haben Sie eine gute Wahl getroffen. Lesen Sie vor der ersten Benutzung des Gerätes die Anleitung sorgfältig und machen Sie sich mit dem Gerät vertraut.
  • Seite 12: Produktbeschreibung

    - DE - Produktbeschreibung Zum OASE Filtersystem ProfiClear Premium gehören die Filtermodule Trommelfilter Modul, Moving Bed Modul und Individual Modul. Das Filtersystem kann als gepumptes System oder als Gravitationssystem betrieben werden. Mit Ausnahme des Trommelfilter Moduls sind alle Filtermodule für beide Systeme geeignet.
  • Seite 13: Geräteaufbau

    - DE - Geräteaufbau Gravitations- Gepumptes Beschreibung system System Behälterdeckel Signalbox mit Niveauerfassung (3) und Temperaturfühler (4) Signalbox wird an die Steuerung (19, 21) angeschlossen − Niveauerfassung Meldet das Wasserniveau im Filtersystem − Temperaturfühler Überwacht die Wassertemperatur − Filtertrommel mit acht Siebelementen Siebelemente für Grobschmutz bis 60 µm (optional auch mit 150 µm −...
  • Seite 14: Funktionsbeschreibung

    Filterprozess. Die automatische Selbstreinigung lässt sich dabei individuell an die Bedürfnisse anpassen. Bestimmungsgemäße Verwendung ProfiClear Premium Trommelfilter Modul, im weiteren "Gerät" genannt, und alle anderen Teile aus dem Lieferumfang dürfen ausschließlich wie folgt verwendet werden: Zur Reinigung von Gartenteichen. ►...
  • Seite 15: Vorschriftsmäßige Elektrische Installation

    - DE - Vorschriftsmäßige elektrische Installation Elektrische Installationen müssen den nationalen Errichterbestimmungen entsprechen und dürfen ► nur von einer Elektrofachkraft vorgenommen werden. Eine Person gilt als Elektrofachkraft, wenn sie auf Grund ihrer fachlichen Ausbildung, Kenntnisse ► und Erfahrungen befähigt und berechtigt ist, die ihr übertragenen Arbeiten zu beurteilen und durchzuführen.
  • Seite 16: Aufstellen Und Anschließen

    - DE - Aufstellen und Anschließen A, B, C Wichtig: Wenn die geplante Installation von den Empfehlungen in dieser Anleitung erheblich abweicht: Lassen Sie von Ihrem Fachhändler überprüfen, ob alle technischen Spezifikationen eingehalten ► wurden. Für den reibungslosen Betrieb ist dies unerlässlich. Aufstellung planen Achtung! Gefährliche elektrische Spannung.
  • Seite 17: Gravitationssystem

    Wird das max. Wasserniveau um mehr als 20 mm unterschritten, ist ein optimaler bzw. − störungsfreier Betrieb nicht möglich. Installieren Sie die Wassernachspeisung OASE ProfiClear Guard. Mit ProfiClear Guard wird dem ► Teich automatisch Wasser zugeführt, wenn das Wasserniveau unzulässig unterschritten wird.
  • Seite 18: Trommelfilter Anschließen

    - DE - Trommelfilter anschließen 5.2.1 Hinweise zu Rohrleitungen Verwenden Sie geeignete Rohrleitungen. ► Verwenden Sie keine rechtwinkligen Rohrstücke. Hocheffizient sind Bögen mit einem maximalen ► Winkel von 45°. Verkleben Sie Kunststoffrohre für eine dauerhafte und sichere Verbindung oder verwenden Sie ►...
  • Seite 19: Uvc-Vorklärgerät Montieren

    UVC-Vorklärgerät montieren Gravitationssystem Das UVC-Vorklärgerät Bitron Gravity wird im Individual Modul installiert. (→ Gebrauchsanleitungen "Bitron Gravity" und "ProfiClear Premium Individual Modul") Gepumptes System Das UVC-Vorklärgerät Bitron wird am Trommelfilter Modul montiert. Die max. Durchflussmenge des Bitron und des gesamten Systems beträgt 25000 l/h.
  • Seite 20: Solo-Betrieb Trommelfilter Modul

    Nach dem Prinzip der kommunizierenden Röhren pegelt sich das Wasser auf dasselbe Niveau ein. OASE hält ein geeignetes Ablaufset bereit (Best.-Nr. 50949). Es besteht aus zwei Rohrbögen/DN 110 Adaptern mit Halteblech. Um das OASE-Ablaufset anschließen zu können, müssen Sie beide Ausgänge auf Auslauf DN 110 umrüsten.
  • Seite 21: Steuerung Anschließen Und Aufstellen

    - DE - Steuerung anschließen und aufstellen Der Kabelbaum des Trommelfilter Moduls enthält die Anschlussleitungen der Signalbox, des Trommelmotors und der Spülpumpe. Anschließen Verbinden Sie die drei Stecker am Kabelbaum mit den Buchsen an der Steuerung. Die Überwurf- ► muttern handfest anziehen. Die Anschlüsse sind verpolungssicher und können nicht vertauscht werden.
  • Seite 22: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme Reinigen Sie den Teich bei der Erstinbetriebnahme gründlich, damit das Filtersystem nicht aufgrund zu stark verschmutzen Wassers überlastet wird. Für die Reinigung empfiehlt OASE den Teichschlamm- sauger Pondovac. Bei einem neu angelegten Teich kann die Reinigung in der Regel entfallen.
  • Seite 23 − abdichten. 10. Ggf. Niveauerfassung einstellen. ( Niveauerfassung einstellen) Bei Verwendung von Filterstartern (z. B. OASE BioKick) vorhandene UVC-Vorklärgeräte jedoch für mindestens 24 Stunden ausgeschaltet lassen, damit die Besiedelung der Filtermaterialien mit Mikroorganismen nicht gestört wird. 30648-08-13_GA_ProfiClear_Premiu23 23 21.08.2013 10:23:04...
  • Seite 24: Niveauerfassung Einstellen

    - DE - Niveauerfassung einstellen Für den störungsfreien Betrieb ist die korrekte Einstellung der Niveauerfassung unbedingt erforderlich. Gravitationssystem Stellen Sie für den optimalen Betrieb des Filtersystems die Niveauerfassung auf das Wasserniveau im Behälter ein. Für die Einstellung benötigen Sie einen 10-mm-Maulschlüssel. So gehen Sie vor: 1.
  • Seite 25: Bedienung

    - DE - Bedienung Übersicht Steuerung ProfiClear Premium Controller On|Off Menu Clean Quit Error PrifiClear_0001 Display Anzeige des Betriebszustands − Anzeige der Menüs und Werte zur Einstellung des Trommelfilters − Standardmäßig wird die aktuelle Wassertemperatur [°C] angezeigt − Taste On|Off, Quit Error Trommelfilter ein- oder ausschalten −...
  • Seite 26: Betriebsarten

    - DE - Betriebsarten Beschreibung Info Automatischer Betrieb: Das Display zeigt standardmäßig die Wassertemperatur. − Betriebsart für den regulären Betrieb. Ein Reinigungsvorgang wird automatisch gestartet, wenn die − − Niveauerfassung ein zu stark abweichendes Wasserniveau meldet. Gravitationssystem: Wasserniveau unterschreitet ein bestimmtes Wasserniveau.
  • Seite 27: E C C : Verlängerte Reinigungszeit "Extra Cleaning

    - DE - 7.5.2 C : Verlängerte Reinigungszeit "Extra Cleaning" Um gröbere Ablagerungen in der Schmutzrinne oder dem Rohrleitungssystem zu verhindern, verfügt das Gerät über eine verlängerte Reinigungszeit nach jedem 20. Reinigungsdurchlauf. Dadurch wird das Leitungssystem in regelmäßigen Abständen gespült. Falls sich dennoch Schmutz ungünstig zusammensetzt und Ablagerungen verursacht, können Sie die Reinigungszeit erhöhen und so durch zusätzliches Wasser die Leitung spülen.
  • Seite 28: Anzahl Reinigungsvorgänge Auslesen

    - DE - Anzahl Reinigungsvorgänge auslesen 7.6.1 Reinigungsvorgänge in 24 Stunden So gehen Sie vor Info Gespeichert wird die Summe der automatischen und zeitabhängigen Menu Clean 5 s gedrückt halten. Reinigungsvorgänge. Der 4-stellige Wert wird nacheinander durch jeweils zwei Ziffern im Display angezeigt. Beispiel: 7 : Entspricht 117 Reinigungen Zwecks besserer Lesbarkeit wird die Zahl nach einer längeren Pause 5-mal...
  • Seite 29: Systemmeldungen

    30648-08-13_GA_ProfiClear_Premiu29 29 21.08.2013 10:23:04...
  • Seite 30 30648-08-13_GA_ProfiClear_Premiu30 30 21.08.2013 10:23:04...
  • Seite 31 30648-08-13_GA_ProfiClear_Premiu31 31 21.08.2013 10:23:04...
  • Seite 32 30648-08-13_GA_ProfiClear_Premiu32 32 21.08.2013 10:23:04...
  • Seite 33: Störungsbeseitigung

    - DE - Störungsbeseitigung Störung Mögliche Ursache Abhilfe Kein Wasserfluss Filterpumpe nicht eingeschaltet Filterpumpe einschalten, Netzstecker einstecken Zulauf zum Filtersystem oder Rücklauf zum Zulauf bzw. Rücklauf reinigen Teich verstopft Wasserfluss ungenügend Bodenablauf, Rohrleitung bzw. Schlauch Reinigen, evtl. ersetzen verstopft Schlauch geknickt Schlauch prüfen, evtl.
  • Seite 34: Reinigung Und Wartung

    - DE - Reinigung und Wartung Achtung! Gefährliche elektrische Spannung! Mögliche Folgen: Tod oder schwere Verletzungen. Schutzmaßnahmen: Bevor Sie in das Wasser greifen und vor Arbeiten am Gerät Netzspannung abschalten und gegen unbeabsichtigtes Wiedereinschalten sichern. Regelmäßige Arbeiten Das Filtersystem ist selbstreinigend. Führen Sie regelmäßig folgende Arbeiten durch, damit das Filtersystem stes eine optimale Reinigungsleistung erzielt.
  • Seite 35: Siebelement Reinigen

    5 oder ein übermäßiger Anstieg der Reinigungsvorgänge (Zähler), deuten auf eine Verkalkung der Siebelemenete hin. ( Anzahl Reinigungsvorgänge auslesen) Oase empfiehlt bei sehr kalkhaltigem Wasser eine Entkalkung vorbeugend im Abstand von zwei bis drei Monaten durchzuführen. So gehen Sie vor: 1.
  • Seite 36: Spülpumpe Reinigen

    1. Neue Trommeldichtung einsetzen: Die Aussparung in der Trommeldichtung muss oben liegen. 2. Die Trennwand muss vollständig in der Nut der Trommeldichtung sitzen. 3. Trommelrand einfetten, um die Leichtgängigkeit der Filtertrommel zu verbessern. Nur Original-Fett von OASE verwenden. − Den Einbau in umgekehrter Reihenfolge durchführen.
  • Seite 37: Lagern/Überwintern

    (→ Filtertrommel ausbauen/einbauen) Verschleißteile Siebelemente, Schmelzsicherung, Trommeldichtung und Kondensator der Spülpumpe sind Verschleiß- teile. Spülpumpe nicht öffnen. Senden Sie die Spülpumpe an OASE. Sie erhalten umgehend Ersatz. ► Entsorgung Unterstützen Sie unser Bemühen um eine intakte Umwelt und beachten Sie die folgenden Entsorgungshinweise! Entsorgen Sie das Gerät gemäß...
  • Seite 38: Technische Daten

    - DE - Technische Daten ProfiClear Premium Trommelfilter Modul Trommelfilter Modul Gravitationssystem Gepumptes System Steuerung Bemessungsspannung V AC Netzfrequenz Leistungsaufnahme im Ruhezustand Leistungsaufnahme bei 1050 1050 Reinigung Maximale Leistungsaufnahme 1300 1300 (theoretisch) Ausgangsspannung V AC Spülpumpe Ausgangsspannung V DC Trommelmotor...
  • Seite 339: Symbole Auf Dem Gerät

    30648-08-13_GA_ProfiClear_Premiu339 339 21.08.2013 10:23:13...
  • Seite 340: Ersatzteile

    ProfiClear0026 30648-08-13_GA_ProfiClear_Premiu340 340 21.08.2013 10:23:13...
  • Seite 341 ProfiClear0025 30648-08-13_GA_ProfiClear_Premiu341 341 21.08.2013 10:23:14...
  • Seite 342 ProfiClear0027 30648-08-13_GA_ProfiClear_Premiu342 342 21.08.2013 10:23:15...
  • Seite 343 ProfiClear0028 30648-08-13_GA_ProfiClear_Premiu343 343 21.08.2013 10:23:15...
  • Seite 344 ProfiClear0029 30648-08-13_GA_ProfiClear_Premiu344 344 21.08.2013 10:23:15...
  • Seite 345 ProfiClear0030 30648-08-13_GA_ProfiClear_Premiu345 345 21.08.2013 10:23:16...
  • Seite 346 30648-08-13_GA_ProfiClear_Premiu346 346 21.08.2013 10:23:16...
  • Seite 347 30648-08-13_GA_ProfiClear_Premiu347 347 21.08.2013 10:23:16...
  • Seite 348 30648-08-13_GA_ProfiClear_Premiu348 348 21.08.2013 10:23:16...

Inhaltsverzeichnis