Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise Zu Batterien; Pufferbatterie - Zemo VML-GK2 Bedienungsanleitung

Versichertenkarten-mobil-leser gem. mobkt ptv1.3.0 (egk online-rollout)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VML-GK2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Batteriebetrieb – Stromsparmodus

Sicherheitshinweise zu Batterien:

Batterien können bei Verschlucken lebensgefährlich sein. Bewahren
Sie deshalb die Batterien außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Sollte eine Batterie ausgelaufen sein, vermeiden Sie den Kontakt mit
Haut, Augen und Schleimhäuten. Die betroffenen Stellen sofort mit
viel klarem Wasser spülen.
Batterien dürfen nicht geladen, nicht auseinander genommen, ins
Feuer geworfen oder kurzgeschlossen werden.
Nehmen Sie die Batterien umgehend aus dem Gerät heraus, wenn sie
erschöpft sind. So vermeiden Sie Schäden, die durch Auslaufen
entstehen können.

Pufferbatterie

Der Datumsbaustein wird gemäß Gematik-Spezifikation zusätzlich durch
eine Pufferbatterie gestützt. Falls die Hauptbatterien leer sind, wird der
Datumsbaustein durch die interne Pufferbatterie mit Strom versorgt.
Dadurch ist sichergestellt, dass bei einem Batteriewechsel oder für
Überbrückungszeiten die interne Uhr bzw. das Datum korrekt
weiterlaufen. Dies ist besonders wichtig, da das Einlesedatum der
Versichertenkarte gemeinsam mit der Karte an das Primärsystem
übertragen wird. Im Falle eines falsch eingestellten Datums ist es
möglich, dass das Primärsystem die Karte ablehnt und einfach löscht.
Ca. 4 Wochen bevor die Pufferbatterie erschöpft ist, wird folgende
Warnmeldung angezeigt:
88

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis