Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Kärcher HDS 8/18-4 C Originalbetriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HDS 8/18-4 C:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
HDS 8/18-4 C
001
Deutsch
7
English
18
Français
29
Italiano
41
Nederlands
53
Español
64
Português
76
Dansk
88
Norsk
99
Svenska
110
Suomi
121
Ελληνικά
132
Türkçe
145
Русский
156
Magyar
169
Čeština
180
Slovenščina
191
Polski
202
Româneşte
214
Slovenčina
226
Hrvatski
237
Srpski
248
Български
259
Eesti
272
Latviešu
283
Lietuviškai
294
Українська
305
59669080
05/16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Kärcher HDS 8/18-4 C

  • Seite 1 HDS 8/18-4 C Deutsch English Français Italiano Nederlands Español Português Dansk Norsk Svenska Suomi Ελληνικά Türkçe Русский Magyar Čeština Slovenščina Polski Româneşte Slovenčina Hrvatski Srpski Български Eesti Latviešu Lietuviškai Українська 59669080 05/16...
  • Seite 5 1 2 3...
  • Seite 7: Inhaltsverzeichnis

    Lesen Sie vor der ersten Benut- Umweltschutz zung Ihres Gerätes diese Origi- nalbetriebsanleitung, handeln Sie danach Die Verpackungsmaterialien und bewahren Sie diese für späteren Ge- sind recyclebar. Bitte werfen Sie brauch oder für Nachbesitzer auf. die Verpackungen nicht in den –...
  • Seite 8: Übersicht

    Übersicht Farbkennzeichnung – Bedienelemente für den Reinigungs- Geräteelemente prozess sind gelb. Bild 1 – Bedienelemente für die Wartung und 1 Halterung für Strahlrohr den Service sind hellgrau. 2 Griffmulde (beidseitig) Symbole auf dem Gerät 3 Wasseranschluss mit Sieb 4 Wasseranschluss-Set 5 Hochdruckanschluss EASY!Lock Hochdruckstrahlen können bei 6 Hochdruckschlauch EASY!Lock...
  • Seite 9: Sicherheitshinweise

    Anforderungen an die Wasserqualität: – Am Gerät/Zubehör dürfen keine Verän- ACHTUNG derungen vorgenommen werden. Als Hochdruckmedium darf nur sauberes Sicherheitseinrichtungen Wasser verwendet werden. Verschmutzun- gen führen zu vorzeitigem Verschleiß oder Sicherheitseinrichtungen dienen dem Ablagerungen im Gerät und im Zubehör. Schutz des Benutzers und dürfen nicht au- Wird Recyclingwasser verwendet, dürfen ßer Kraft gesetzt oder in ihrer Funktion um- folgende Grenzwerte nicht überschritten...
  • Seite 10: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme Wasseranschluss WARNUNG Anschlusswerte siehe Technische Daten. Verletzungsgefahr! Gerät, Zubehör, Zulei-  Zulaufschlauch (Mindestlänge 7,5 m, Mindestdurchmesser 3/4“) mit tungen und Anschlüsse müssen in ein- Schlauchschelle am Wasseranschluss- wandfreiem Zustand sein. Falls der Zu- Set befestigen. stand nicht einwandfrei ist, darf das Gerät ...
  • Seite 11: Stromanschluss

    Stromanschluss Handspritzpistole öffnen/schließen – Anschlusswerte siehe Technische Da-  Handspritzpistole öffnen: Sicherungs- ten und Typenschild. hebel und Abzugshebel betätigen. – Der elektrische Anschluss muss von ei-  Handspritzpistole schließen: Siche- nem Elektroinstallateur ausgeführt wer- rungshebel und Abzugshebel loslas- den und IEC 60364-1 entsprechen. sen.
  • Seite 12: Reinigungstemperatur Einstellen

    Hinweis: Tritt kein Wasser aus der Hoch- Betrieb unterbrechen druckdüse, Pumpe entlüften. Siehe „Hilfe bei Störungen - Gerät baut keinen Druck  Handspritzpistole sichern, dazu Siche- auf“. rungsraste nach vorne schieben. Reinigungstemperatur einstellen Gerät ausschalten  Geräteschalter auf gewünschte Tem- GEFAHR peratur einstellen.
  • Seite 13: Stilllegung

    Pflege und Wartung Stilllegung Bei längeren Betriebspausen oder wenn GEFAHR eine frostfreie Lagerung nicht möglich ist: Verletzungsgefahr durch unabsichtlich an-  Wasser ablassen. laufendes Gerät und elektrischen Schlag.  Gerät mit Frostschutzmittel durchspü- Vor allen Arbeiten am Gerät, Gerät aus- len.
  • Seite 14: Hilfe Bei Störungen

    Hilfe bei Störungen Wartungsarbeiten GEFAHR Sieb im Wasseranschluss reinigen Verletzungsgefahr durch unabsichtlich an-  Sieb entnehmen. laufendes Gerät und elektrischen Schlag.  Sieb in Wasser reinigen und wieder ein- Vor allen Arbeiten am Gerät, Gerät aus- setzen. schalten und Netzstecker ziehen. Feinfilter reinigen Kontrolllampe Drehrichtung blinkt ...
  • Seite 15: Kundendienst

    5x blinken Gerät schaltet bei geschlossener Handspritzpistole laufend ein und – Reedschalter in der Wassermangelsi- cherung verklebt oder Magnetkolben klemmt. – Leckage im Hochdrucksystem  Kundendienst benachrichtigen.  Hochdrucksystem und Anschlüsse auf 6x blinken Dichtigkeit prüfen. – Flammfühler hat den Brenner abge- Brenner zündet nicht schaltet.
  • Seite 16: Zubehör Und Ersatzteile

    Zubehör und Ersatzteile EU-Konformitätserklärung Hinweis: Bei Anschluss des Gerätes an ei- Hiermit erklären wir, dass die nachfolgend bezeichnete Maschine aufgrund ihrer Kon- nen Kamin oder wenn das Gerät nicht ein- zipierung und Bauart sowie in der von uns sehbar ist, empfehlen wir den Einbau einer in Verkehr gebrachten Ausführung den ein- Flammüberwachung (Option).
  • Seite 17: Technische Daten

    Technische Daten HDS 8/18-4 C HDS 8/18-4 C Netzanschluss Spannung Stromart 3~ 50 3~ 60 Anschlussleistung Absicherung (träge) Schutzart IPX5 IPX5 Schutzklasse Wasseranschluss Zulauftemperatur (max.) °C Zulaufmenge (min.) l/h (l/min) 1000 (16,7) 1000 (16,7) Saughöhe aus offenem Behälter (20 °C) Zulaufdruck (max.)
  • Seite 320 http://www.kaercher.com/dealersearch...

Inhaltsverzeichnis