Inhaltszusammenfassung für Kärcher HDS 6/14-4 C/CX
Seite 1
HDS 6/14-4 C/CX Deutsch HDS 8/18-4 C/CX English Français HDS 9/17-4 C/CX Italiano Nederlands Español Português Dansk Norsk Svenska Suomi Ελληνικά Türkçe Русский Magyar Čeština Slovenščina Polski Româneşte Slovenčina Hrvatski Srpski Български Eesti Latviešu Lietuviškai Українська 59681150 02/18...
Seite 4
Lesen Sie vor der ersten Benutzung Ihres Übersicht Gerätes diese Originalbetriebsanleitung, handeln Sie danach und bewahren Sie Geräteelemente diese für späteren Gebrauch oder für Nachbesitzer auf. – Vor erster Inbetriebnahme Sicherheitshinweise Nr. Bild 1 5.951-949.0 unbedingt lesen! Halterung für Strahlrohr –...
Seite 6
ACHTUNG Sicherheitsventil Beschädigungsgefahr! Hochdruckschlauch immer voll- – Das Sicherheitsventil öffnet, wenn das Überström- ständig abrollen. ventil bzw. der Druckschalter defekt ist. Montage Ersatz-Hochdruckschlauch Das Sicherheitsventil ist werkseitig eingestellt und plombiert. Einstellung nur durch den Kundendienst. Gerät mit Schlauchtrommel Wassermangelsicherung Bild 7 ...
Bedienung Wasser aus Behälter ansaugen Wenn Sie Wasser aus einem externen Behälter ansau- GEFAHR gen möchten, ist folgender Umbau erforderlich: Explosionsgefahr! Keine brennbaren Flüssigkeiten ver- Systempflege-Flasche abnehmen. sprühen. Bild 8 GEFAHR 2 Schrauben am Brennergehäuse abschrauben. Verletzungsgefahr! Gerät nie ohne montiertes Strahl- Bild 9 rohr verwenden.
Arbeitsdruck und Fördermenge einstellen Betrieb mit Heißwasser/Dampf Wir empfehlen folgende Reinigungstemperaturen: Druck-/Mengenregulierung der Pumpeneinheit – Leichte Verschmutzungen Regulierspindel im Uhrzeigersinn drehen: Arbeits- 30-50 °C druck erhöhen (MAX). – Eiweißhaltige Verschmutzungen, z.B. in der Le- Regulierspindel gegen Uhrzeigersinn drehen: Ar- bensmittelindustrie beitsdruck reduzieren (MIN).
Beim Transport in Fahrzeugen Gerät nach den je- Gerät aufbewahren weils gültigen Richtlinien gegen Rutschen und Kip- Strahlrohr in Halterung der Gerätehaube einrasten. pen sichern. Hochdruckschlauch und elektrische Leitung aufrol- Pflege und Wartung len und auf Halterungen hängen. Gerät mit Schlauchtrommel: GEFAHR ...
Gerät saugt kein Reinigungsmittel an Gerät bei geöffnetem Reinigungsmittel-Dosierven- til und geschlossenem Wasserzulauf laufen las- sen, bis der Schwimmerbehälter leergesaugt ist und der Druck auf „0“ abfällt. Wasserzulauf wieder öffnen. Saugt die Pumpe immer noch kein Reinigungsmittel an, kann dies folgende Ursachen haben: –...
Die Unterzeichnenden handeln im Auftrag und mit Voll- EU-Konformitätserklärung macht der Geschäftsführung. Hiermit erklären wir, dass die nachfolgend bezeichnete Maschine aufgrund ihrer Konzipierung und Bauart so- wie in der von uns in Verkehr gebrachten Ausführung den einschlägigen grundlegenden Sicherheits- und Ge- sundheitsanforderungen der EU-Richtlinien entspricht.