Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion; Inox; Thermoschutz; Drucksensor - AL-KO HW 600 ECO Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
DE
Nr.
Bauteil
12
Dichtung (Zubehör)
13
Verbindungsnippel (Zubehör)
14
Dichtung (Zubehör)
15
Filter (Zubehör)
16
Saugleitung (Zubehör)
2.2

Funktion

Das Gerät wird für die Wasserversorgung im und
am Haus eingesetzt. Nach der Inbetriebnahme
schaltet das Gerät druckabhängig die Pumpe ein
und aus. Die Pumpe saugt Wasser über die
Saugleitung an und fördert es in den Vorratsbe-
hälter. Ist der Vorratsbehälter gefüllt, schaltet die
Pumpe wieder ab. Wird Wasser entnommen,
schaltet die Pumpe automatisch wieder ein und
fördert das Wasser zur Entnahmestelle. Anschlie-
ßend wird der Vorratsbehälter wieder gefüllt.
2.3

INOX

Pumpen mit der Bezeichnung "INOX" werden in
rostfreier Edelstahlausstattung ausgeliefert. Auf-
bauweise und Funktion werden hiervon nicht be-
rührt.
2.4

Thermoschutz

Die Pumpe ist mit einem Thermoschutzschalter
ausgestattet, der den Motor bei Überhitzung ab-
schaltet. Nach einer Abkühlphase von ca. 15 - 20
Minuten schaltet die Pumpe selbsttätig wieder
ein.
2.5

Drucksensor

Die Pumpe ist mit einem Drucksensor ausgestat-
tet. Über diesen Sensor wird die Pumpe automa-
tisch bei Erreichen des eingestellten Drucks aus-
und eingeschaltet.
Eingestellter Druck: siehe technische Daten.
2.6
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Pumpe ist für die private Nutzung in Haus
und Garten bestimmt. Sie darf nur im Rahmen
der Einsatzgrenzen gemäß den technischen Da-
ten betrieben werden.
Die Pumpe eignet sich für:
Bewässerung der Garten- und Grundstücks-
fläche
Wasserversorgung im Haus
Druckerhöhung der Wasserversorgung.
8
HINWEIS
Bei der Druckerhöhung der Wasserver-
sorgung sind die örtlichen Vorschriften
zu beachten. Auskünfte erhalten Sie von
Ihrem Sanitärfachmann.
Die Pumpe ist ausschließlich zum Fördern von
folgenden Flüssigkeiten geeignet:
Klarwasser, Regenwasser
Eine andere oder darüber hinausgehende Ver-
wendung gilt als nicht bestimmungsgemäß.
2.7
Möglicher Fehlgebrauch
Die Pumpe darf nicht im Dauerbetrieb eingesetzt
werden. Es ist nicht geeignet zur Förderung von:
Trinkwasser
Salzwasser
Lebensmitteln
Schmutzwasser mit Papier- und Textilanteil
aggressiven Medien, Chemikalien
ätzenden, brennbaren, explosiven oder ga-
senden Flüssigkeiten
Flüssigkeiten, die wärmer als 35 °C sind
sandhaltigem Wasser und schmirgelnden
Flüssigkeiten.
3

SICHERHEITSHINWEISE

WARNUNG!
Verletzungsgefahr
Defekte und außer Kraft
gesetzte Sicherheits- und
Schutzeinrichtungen kön-
nen zu schweren Verlet-
zungen führen.
Lassen Sie defekte Si-
cherheits- und
Schutzeinrichtungen re-
parieren.
Setzen Sie Sicherheits-
und Schutzeinrichtun-
gen nie außer Kraft.
HW 600 ECO | HWI 600 ECO
Sicherheitshinweise

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hwi 600 eco

Inhaltsverzeichnis