Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

elco STRATON L 47 Betriebsanleitung Seite 86

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menü: Konfiguration
Trinkwasser-Stellglied Q3
Kein
Keine Trinkwasserladung über Q3.
DE
Ladepumpe
Die Trinkwasserladung erfolgt mit einer
Pumpe an der Anschluss-Klemme Q3/
Y3
Trinkwasser Trennschaltung
Die Trinkwasser-Trennschaltung kann
nur angewendet werden, wenn eine
Kesselkaskade vorhanden ist.
Für eine Trinkwasser Trennschaltung
muss das Trinkwasser-Stellglied Q3 auf
„Umlenkventil" eingestellt werden.
Erzeugertyp
Hier kann die Art des Erzeugers einge-
stellt werden.
1-stufig:
Ein einstufiger Kessel wird eingeschal-
ten wenn:
Kesselistwert < Kesselsollwert - SD/2
Und wieder ausgeschalten wenn:
Kesselistwert > Kesselsollwert + SD/2
(Schaltdifferenz SD 8K)
2-stufig:
Kann der geforderte Kesselsollwert mit
der ersten Brennerstufe nicht erreicht
werden, so wird die zweite Brennerstu-
fe freigegeben(wenn Freigabeintegral
erfüllt).
Ist die zweite Brennerstufe freigegeben,
so bleibt die erste Brennerstufe einge-
schaltet und die Sollwertregelung er-
folgt mit der zweiten Stufe. Die erste
Stufe kann erst wieder abgeschaltet
werden, wenn die zweite Stufe gesperrt
ist (Rückstellintegral erfüllt).
Zeilennr.
Bedienzeile
5731
Trinkwasser-Stellglied Q3
Kein
Ladepumpe
Umlenkventil
Umlenkventil
Die Trinkwasserladung erfolgt mit ei-
nem Umlenkventil an der Anschluss-
Klemme Q3/Y3. Die Pumpe Q2 wird in
dieser Einstellung zur Kesselpumpe,
sofern die Kesselpumpe nicht an einem
multifunktionalen Relaisausgang QX..
schon definiert ist.
Zeilennr.
Bedienzeile
5736
Trinkwasser Trennschaltung
AUS: Die Trinkwasser-
Trennschaltung ist ausgeschaltet.
Jeder vorhandene Kessel kann den
Trinkwasserspeicher speisen
Zeilennr.
Bedienzeile
5770
Erzeugertyp
1-stufig
2-stufig
Modulierend 3-Punkt
Modulierend UX
Ohne Kesselfühler
2x1 Kaskade
Modulierender 3-Punkt
Modulierender UX
Die Funktionsweise sowie das Zu- und
Wegschalten der 1. Stufe, entspricht
derjenigen des zweistufigen Brennerbe-
triebes. Die Freigabe der Modulation
erfolgt analog der Freigabe der 2. Bren-
nerstufe.
Das Sperren der Modulation erfolgt
gleichzeitig mit dem Übergang der 1.
Brennerstufe in den Taktbetrieb.
Ohne Kesselfühler
Der Kessel ist freigegeben, sobald
ein gültiger Kesselsollwert aktiv ist.
88
Werkseinstellung
Ladepumpe
Werkseinstellung
Aus
EIN : Die Trinkwasser-
Trennschaltung ist eingeschaltet. Die
Trinkwasserladung erfolgt aus-
schliesslich ab dem dazu definierten
Kessel.
Werkseinstellung
2-stufig
2x1 Kaskade
Die 2x1 Kaskade ist eine spezielle Kon-
figuration des Grundgerätes, bei wel-
cher der 2- stufige Kessel als zwei ein-
stufige Kessel in Kaskade betrieben
wird.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis