Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Starten/Stoppen Des Motors - Toro SAND PRO 5000 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bediengungselemente
1.
Kraftstoffhahn
Betriebsanleitungen
STARTEN/STOPPEN DES
MOTORS
1. Den Fuß vom Fahrpedal nehmen und sicher-
stellen, daß sich das Pedal in der Neutralstellung
befindet.
2. Den Choke–beim Anlassen eines kalten Motors–
vorwärts auf ON schieben und den Gashebel auf
SLOW stellen.
3. Den Zündschlüssel einstecken und zum Anlassen
des Motors im Uhrzeigersinn drehen. Sobald der
Motor anspringt, den Schlüssel wieder loslassen.
Den Choke für einen ruhigen Motorlauf regeln.
WICHTIG: Um ein Überhitzen des Anlassers
zu vermeiden, diesen nie länger als 10
Sekunden betätigen. Nach 10 Sekunden langem
ununterbrochenen Startversuch, den Anlasser
für 1 Minute abkühlen lassen, bevor ein neuer
Startversuch unternommen wird.
4. Beim ersten Anlassen des Motors oder wenn der
Motor grundlegend überholt wurde, die Maschine
für 1-2 Minuten vor- und rückwärts fahren.
Außerdem den Hubhebel bedienen, um
14
1
Bild 10
sicherzustellen, daß dieser einwandfrei funktio-
niert. Den Motor abstellen und auf Undichtheiten,
lockere Teile oder andere Fehler kontrollieren.
Vor Kontrolle auf Öllecks, lockere Teile oder
andere Fehler, immer zuerst den Motor
abstellen und abwarten, bis alle beweglichen
Teile zum kompletten Stillstand gekommen
sind.
5. Um den Motor abzustellen, den Gashebel auf
SLOW bringen und die Zündung auf OFF stellen.
Um einem versehentlichen Anlassen des Motors
vorzubeugen, den Zündschlüssel ziehen.
6. Vor Lagerung der Maschine den Kraftstoffhahn
schließen.
VORSICHT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis