Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kontrolle Des Hydraulik- Systems - Toro SAND PRO 5000 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetreibnahme
GEFAHR
Benzin ist feuergefährlich - deshalb bei der
Lagerung und Handhabung von Benzin mit Vorsicht
vorgehen. Den Tank nie bei laufendem oder heißem
Motor befüllen oder wenn der Motor an
unbelüftetem Ort läuft. Dünste können sich bilden,
die durch Funken oder offenes Licht mehrere Meter
entfernt entzündet werden können. NICHT
RAUCHEN, wenn der Kraftstofftank befüllt wird,
um einer möglichen Explosionsgefahr vorzubeugen.
Den Kraftstofftank immer im Freien befüllen und
vor Anlassen des Motors alle Verschüttungen auf-
wischen. Um Verschüttungen vorzubeugen, einen
Trichter benutzen und den Tank nie höher als bis 25
mm unter der Oberseite des Tanks befüllen (Unter-
seite des Füllrohrs). NICHT ÜBERFÜLLEN.
Benzin in einem vorschriftsmäßigen, sauberen
Kanister aufbewahren; immer den Deckel des
Kanisters aufgeschraubt lassen. Benzin an kühlem,
gut durchlüftetem Ort aufbewahren; nie an einem
unbelüfteten, heißen Ort, wie z.B. in einem Lager-
schuppen. Um die Flüchtigkeit zu gewährleisten, nie
mehr Benzin beschaffen, als innerhalb von 30 Tagen
verbraucht werden kann. Benzin ist nur für Ver-
brennungsmotoren vorgesehen - nie für andere
Zwecke verwenden. Benzin von Kindern fernhalten!
TORO EMPFIEHLT STRENGSTENS FÜR ALLE
TORO MASCHINEN MIT BENZINMOTOREN DEN
GEBRAUCH VON FRISCHEM, SAUBEREM,
BLEIFREIEM NORMALBENZIN: BLEIFREIER
BRENNSTOFF VERBRENNT VOLLSTÄNDIGER,
VERLÄNGERT DIE EINSATZFÄHIGKEIT DES
MOTORS, FÖRDERT GUTE STARTMERKMALE
UND REDUZIERT DIE ABLAGERUNG VON
RÜCKSTÄNDEN IN DER BRENNKAMMER. WO
KEIN BLEIFREIES BENZIN VERFÜGBAR IST,
KANN AUCH VERBLEITES BENZIN BENUTZT
WERDEN
Hinweis: NIE METHANOL, BENZIN MIT
METHANOL, BENZIN MIT MEHR ALS
10% ETHANOL, BENZINADDITIVEN,
SUPERBENZIN ODER PROPANGAS
10
BENUTZEN; ANDERNFALLS
KÖNNEN SCHWERE SCHÄDEN AM
KRAFTSTOFFSYSTEM FOLGEN.
KONTROLLE DES HYDRAULIK-
SYSTEMS
Das Hydrauliksystem wurde für einen Betrieb mit
Mobil DTE 26 oder gleichwertiger verschleiß-
hemmender Hydraulikflüssigkeit ausgelegt. Das
Hydraulikreservoir der Maschine wird werksseitig mit
ca. 11,4 l befüllt. Den Ölstand jedoch vor dem ersten
Anlassen des Motors und dann täglich kontrollieren.
Hydrauliköl (Empfohlene Marken):
Mobil
Shell
Amoco
Conoco
Exxon
Kendall
Pennzoil
Phillips
Standard
Sun
Union
Chevron
Hinweis: Alle Marken sind miteinander
verträglich.
WICHTIG: Nur die aufgeführten Hydrauliköle
verwenden. Andere Flüssigkeiten können zu
Systemschäden führen.
1. Den Verschluß vom Hydraulikreservoir
abschrauben.
2. Den Ölstand im Reservoir kontrollieren. Der
Ölstand muß die Spitze des Tanksiebkegels im
Reservoir erreichen.
3. Bei niedrigem Ölstand, langsam mit Mobil DTE
26 oder gleichwertigem Hydrauliköl befüllen, bis
der Ölstand die Kegelspitze im Reservoir erreicht.
NICHT ÜBERFÜLLEN.
DTE 26
Tellus 68
Rykon Oil #68
Super Hydraulic Oil 68
Nuto 68
Kenoil R&O AW 68
Penreco 68
Magnus A 68
Energol HLP 68
Sunvis 831 WR
Unax AW 68
AW Hydraulic Oil 68

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis