Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Der Rauchrohre; Rauchrohranschluss Horizontal - wodtke myCastle Bedienungs- Und Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.3 Montage der Rauchrohre

Die Rauchrohre werden aufeinander gesteckt. Danach
das Rauchrohr in das Wandfutter einschieben. Zwischen
Wandfutter und Rauchrohr eine Dichtschnur eindrü-
cken. Achten Sie auch darauf, dass das Rauchrohr nicht
in den freien Querschnitt des Schornsteins hineinragt.
Vor Inbetriebnahme muss der Ofen in
Deutschland vom bevollmächtigten Be-
zirksschornsteinfeger abgenommen wer-
den.

8.4 Rauchrohranschluss horizontal

Der „myCastle" wird mit vertikalem Rauchrohranschluss
ausgeliefert, ein horizontaler Rauchrohranschluss, so-
wohl mit und ohne Aufsatz (Aufsätze), ist möglich.
„myCastle" ohne Aufsatz
1. Mit einem Metallsägeblatt die Stege der Blende auf
der Rückseite des Ofens durchtrennen (Abb. 12).
Abb. 11: Ausbruch öffnen
2. Schrauben und Muttern des dahinterliegenden
Blinddeckels entfernen (Abb. 12) und diesen ab-
nehmen.
Abb. 12: Blinddeckel für Wechselstutzen
3. Zur Vereinfachung der Montage den Deckel des
Ofens entfernen. Schrauben und Muttern des
Wechselstutzens entfernen (Abb. 13) und diesen
abnehmen.
Abb. 13: Wechselstutzen
4. Wechselstutzen und Blinddeckel von vertikalem
Anschluss (Ofen-Oberseite) auf horizontalen An-
schluss (Ofen-Rückseite) umsetzen und wieder an-
schrauben.
5. Den Deckel des Ofens wieder auflegen und den Aus-
bruch auf der Ofen-Oberseite mit dem mitgeliefer-
ten Einleger verschließen. Das Rauchrohr kann nun
horizontal angeschlossen werden.
„myCastle" mit Aufsatz
Für den horizontalen Anschluss wird ein
zusätzlicher 90°- Rauchrohrbogen Ø 150
mm benötig, siehe wodtke Preisliste.
Um das Rauchrohr des Kaminofens horizontal anzu-
schließen wie folgt vorgehen:
1. Mit Metallsägeblatt (Abb. 11) die Stege der Blende
auf der Rückseite des Aufsatzes durchtrennen
(Abb. 14).
Der beschriebene wodtke 90° - Rauchrohr-
bogen (Abb. 15) ist für den runden Ausbruch
ausgelegt. Der erweiterte Ausbruch kann
dabei unberührt bleiben.
Abb. 14: Ausbruch Aufsatz
Seite | 13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

K250a

Inhaltsverzeichnis