Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Kaminofen „Twin" K180A
Kaminofen „HiFire50" K190A
Bitte lesen Sie vor Aufstellung und Inbetriebnahme Ihres Kaminofens un-
bedingt die Anleitung! So vermeiden Sie Schäden, die durch
unsachgemäße Aufstellung oder Bedienung hervorgerufen werden
können. Ihr Kaminofen wird Sie und unsere Umwelt lange mit einer
optimalen Funktion verwöhnen.
wodtke
Behagliche Wärme und viele gemütliche Stunden mit Ihrem Kaminofen
wünscht Ihnen
Ihre wodtke GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für wodtke Twin

  • Seite 1 Kaminofen „Twin“ K180A Kaminofen „HiFire50“ K190A Bitte lesen Sie vor Aufstellung und Inbetriebnahme Ihres Kaminofens un- bedingt die Anleitung! So vermeiden Sie Schäden, die durch unsachgemäße Aufstellung oder Bedienung hervorgerufen werden können. Ihr Kaminofen wird Sie und unsere Umwelt lange mit einer optimalen Funktion verwöhnen.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Brennstoffe ........................13 Zugelassene Brennstoffe ..........................13 Heizbetrieb ......................... 14 Wichtige Hinweise zum Heizbetrieb des Ofens ..................... 14 Vor Inbetriebnahme des wodtke Kaminofens ....................14 Erstes Anheizen ............................. 14 Anzünden ............................... 14 Position der Luftschieber ..........................15 Heiztabelle ..............................15 Nachlegen ..............................
  • Seite 3: Wichtige Hinweise

    Wichtige Hinweise Arbeiten, wie insbesondere Installation, Montage, Erstinbetriebnahme und Servicearbeiten sowie Reparaturen, dürfen nur durch einen ausgebildeten Fachbetrieb (Heizungs- oder Luftheizungsbau) durchgeführt werden. Bei unsachgemäßen Eingrif- Lesen Sie bitte vor Installation und Inbetrieb- fen erlöschen Gewährleistung und Garantie. nahme alle Anleitungen und Informationen. Der ausführende Fachbetrieb hat im Rahmen der Endabnahme den Betreiber der Anlage immer in Sie vermeiden so Fehlfunktionen und Bedienfeh-...
  • Seite 4: Geräte- Und Funktionsbeschreibung

    Geräte- und Funktionsbeschreibung Maßzeichnung „Twin“ K180A Abb. 1: Maßzeichnung K180A Anleitung_K180A_K190A_Twin_HiFire50_2016_07_11 Seite 4 von 20...
  • Seite 5: Maßzeichnung „Hifire50" K190A

    Geräte- und Funktionsbeschreibung Maßzeichnung „HiFire50“ K190A Abb. 2: Maßzeichnung K190A Anleitung_K180A_K190A_Twin_HiFire50_2016_07_11 Seite 5 von 20...
  • Seite 6: Technische Daten

    Min. 59 m³, Max. 148 m³ Zulässig (Ofen = Bauart 1) unter Beachtung Mehrfachbelegung (Anschluss an gemeinsamen Schornstein) der jeweils örtlich gültigen Vorschriften Gewicht K180A „Twin“ Grundkörper inklusive Zubehör ca. 201 kg Gewicht K190A „HiFire50“ Grundkörper inklusive Zubehör ca. 155 kg Gewicht Wärmespeichermodul (optional)
  • Seite 7: Lieferumfang Enthaltenes Zubehör

    Scheibe wird so wirkungsvoll verzögert, kann aber bei Sekundärluftschieber zur Optimierung des Ab- Festbrennstoffen nicht ausgeschlossen werden und brandes stellt keinen Mangel dar. Beim den Kaminöfen Twin AWS-Scheibenspülung und HiFire50 ist jederzeit der saubere und effektive Aschelade Abbrand gewährleistet – ein wertvoller Beitrag für un- Rauchrohrwechselstutzen Ø...
  • Seite 8: Brandschutzbestimmungen

    Möbeln oder auch zum Beispiel zu Dekostoffen / Wir empfehlen eine zu diesen Maßen passende Gardinen etc. ein Mindestsicherheitsabstand A einge- wodtke Funkenschutzplatte (siehe wodtke Preisliste). halten werden: A ≥ 80 cm. Der Sicherheitsabstand A reduziert sich nur dann auf Maß...
  • Seite 9: Installation / Anschluss An Den Schornstein / Verbrennungsluft

    Die in der Aschelade mitgelieferten Luftleitbleche anliefernden Frachtführer schriftlich zu quittieren und müssen vor dem Betrieb des Ofens in die Halterun- wodtke umgehend zu melden. Erst nach dem Auspa- gen vorne im Feuerraum eingesetzt werden. Für die cken erkennbare Transportschäden sind spätestens Reinigung des Rostes bzw.
  • Seite 10: Montage Der Speichersteine

    Installation / Anschluss an den Schornstein / Verbrennungsluft Montage der Speichersteine 1. Den obersten Deckel (Naturstein oder Stahl) des Gerätes entnehmen 2. Die vier Schrauben mit einem Sechskantschlüssel der Größe 5 herausdrehen und herausdrehen und den darunter liegenden Deckel entfernen. Abb.
  • Seite 11: Verbindungsstück / Rauchrohre

    Das Rauchrohr zum Schornstein ist ent- minofens benötigt wird, ein 90° Rauchrohrbogen sprechend den Anforderungen der DIN 18160-1 aus- Ø 150 mm benötigt (wodtke Artikelnummer 092 091). zuführen. Um das Rauchrohr des Kaminofens horizontal anzu- schließen wie folgt vorgehen: Brandschutz 9.
  • Seite 12: Verbrennungsluft

    Installation / Anschluss an den Schornstein / Verbrennungsluft 11. Auf der Rückseite des Gerätes das runde Blech 14. Die beiden Deckel des Kaminofens wieder anbrin- mit einem Metallsägeblatt heraustrennen. 15. Die Rauchrohre außerhalb des Kaminofens mon- tieren 16. Den im Aschekasten mitgelieferten Blinddeckel in die Aussparung des Ofendeckels legen.
  • Seite 13: Brennstoffe

    Brennstoffe Lagerung von Brennholz Zugelassene Brennstoffe Im Kaminofen dürfen nur folgende Brennstoffe Holz wird am besten in den Wintermonaten geschla- verbrannt werden: gen und sofort, vor dem Lagern, gespalten. Das Aus- trocknen des Holzes wird so wesentlich beschleunigt. Trockenes, naturbelassenes, stückiges Holz ein- Vor dem Verbrennen muss Holz zwei bis drei Jahre schließlich anhaftender Rinde luftig, vor Regen geschützt und frei von Verschmut-...
  • Seite 14: Heizbetrieb

    Holzscheite flach auf den Rost legen, ten Bezirksschornsteinfeger). dazwischen Kleinholz geben (Abb. 21). • Mit wodtke Feueranzünder in Brand setzen. Niemals große Mengen von Papier oder Karton verwenden. Umgang mit dem Brennstoff • Die Luftschieber gemäß Tabelle 4 auf Seite 15 ein- stellen.
  • Seite 15: Position Der Luftschieber

    (Abb. 22 Pos. 2)! Asche aus dem Feuerraum entweicht. Die Primärluftzufuhr ist beim Kaminofen automati- siert. Ein manuelles Regeln der Verbrennungsluft ent- fällt. Die wodtke Thermoregelung überwacht selbsttä- tig Verbrennung und Luftführung. Wodtke Thermoregler Das Einstellrad des wodtke Thermoreglers befindet sich im Holzlagerfach (Abb.
  • Seite 16: Reinigung Und Pflege

    Reinigen der Glasflächen dere lösungsmittelhaltige Reiniger verwenden. Alle Glasflächen lassen sich am einfachsten mit ei- nem feuchten Tuch reinigen. Der Wodtke Glasreini- ger ist speziell für das Feuerraumtürglas und die Tür- Dekorglasscheibe geeignet. Hartnäckige Verschmut- zungen können damit gelöst werden. (Eine Probefla- sche Glasreiniger gehört zum Lieferumfang.)
  • Seite 17: Wartung

    Einmal im Jahr sollte das Verbindungsstück auf Abla- gebenenfalls zu schmieren. Dazu darf nur hochhitze- gerungen überprüft und bei Bedarf gereinigt werden. beständiges Öl (z.B. Neovalspray, wodtke Art.-Nr. 000 Dafür kann z.B. der Schornsteinfeger beauftragt wer- 945) oder Kupferpaste verwendet werden.
  • Seite 18: Was Tun, Wenn

    (AWS-System) wirkungsvoll verzögert, → Anzünder von oben auf das Kleinholzlegen / Feuer kann aber bei Festbrennstoffen nie ausgeschlossen von oben mit richtigen Anzündern (z.B. wodtke Feu- werden und stellt keinen Mangel dar! Richtiges An- eranzünder) anzünden zünden, geeignete Brennstoffe / Brennstoffmengen und richtige Schiebereinstellung sowie ausreichender •...
  • Seite 19: Leistungserklärung

    Leistungserklärung Die Leistungserklärungen der Geräte, gemäß der Verordnung (EU) 305/2011, sind im Internet unter der folgenden Adresse zu finden: http://wodtke.com/service/downloads.html Anleitung_K180A_K190A_Twin_HiFire50_2016_07_11 Seite 19 von 20...
  • Seite 20: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Verwenden Sie nur original wodtke Ersatzteile, nur diese sind vom Hersteller freigegeben und garantieren einen si- cheren Betrieb. Behagliche Wärme und viele gemütliche Stunden mit Ihrem Kaminofen wünscht Ihnen wodtke GmbH • Rittweg 55-57 • D-72070 Tübingen-Hirschau • Tel. +49 70 71/70 03-0 • Fax +49 70 71/70 03-50 info@wodtke.com • www.wodtke.com ©...

Diese Anleitung auch für:

K180aK190aHifire50Twin k180aHifire50 s k190a

Inhaltsverzeichnis