Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
wodtke Cookie Anleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cookie:

Werbung

Kaminofen „Cookie"
H 01
Bitte lesen Sie vor Aufstellung und Inbetriebnahme Ihres Kaminofens
unbedingt die Anleitung! So vermeiden Sie Schäden, die durch
unsachgemäße Aufstellung oder Bedienung hervorgerufen werden
können. Ihr H01 wird Sie und unsere Umwelt lange mit einer optimalen
Funktion verwöhnen.
wodtke
Behagliche Wärme und viele gemütliche Stunden mit Ihrem Kaminofen
wünscht Ihnen
Ihre wodtke GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für wodtke Cookie

  • Seite 1 Kaminofen „Cookie“ H 01 Bitte lesen Sie vor Aufstellung und Inbetriebnahme Ihres Kaminofens unbedingt die Anleitung! So vermeiden Sie Schäden, die durch unsachgemäße Aufstellung oder Bedienung hervorgerufen werden können. Ihr H01 wird Sie und unsere Umwelt lange mit einer optimalen Funktion verwöhnen.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Wichtige Hinweise Betreiber verpflichtet, sich Inbetriebnahme des wodtke Kaminofens anhand Bedienungsanleitung über die Besonderheiten der Feuerstätte und die geeigneten Brennstoffe zu informieren. Grundsätzlich kann der Kaminofen in Deutschland erst in Betrieb genommen werden, wenn der zuständige Bezirksschornsteinfegermeister die Betriebserlaubnis erteilt hat.
  • Seite 3: Geräte- Und Funktionsbeschreibung

    Geräte- und Funktionsbeschreibung Maßzeichnung H 01 Ø 150 Brennstoffwähler (in der Innenseite der Tür) Unbedingt Einstellung nach Tabelle 3 / Abbildung 9 auf S. 11 beachten ! Sekundärluftschieber für Scheibenluft Unbedingt Einstellung nach Tabelle 3 / Abbildung 9 auf S. 11 beachten ! * Mitte Rauchrohranschluss-Stutzen Abb.
  • Seite 4: Technische Daten

    Typenschild Das Typenschild (siehe Abb. 2) finden Sie auf der Ofenrückseite. Bitte notieren Sie die Fertigungsnummer vom Typenschild hier, damit Sie diese bei Ersatzteilbestellungen angeben können: wodtke H 01 Fert.-Nr.:………………………. wodtke wodtke GmbH Rittweg 55-57 D-72070 Tübingen Typ: H 01 Nennwärmeleistung:...
  • Seite 5: Zubehör

    Brennkammer an richtiger Stelle zum Brennstoff. Höhenverstellbare Stellfüße Die Primärluftzufuhr ist beim H 01 automatisiert. Ein Seitliche Dekorschrauben, matt vernickelt manuelles Regeln der Primärluft entfällt. Die wodtke Thermoregelung überwacht selbsttätig Verbrennung Lieferumfang enthaltenes Zubehör: und Luftführung. Mit dem Brennstoffwähler und dem Sekundärluftschieber für die Scheibenluft kann die...
  • Seite 6: Benutzung Des Ceran

    Speisenerwärmung benutzt werden. Hierdurch sind Beachten Sie die Brandschutzabstände (Seite 7)! Sie auch bei Stromausfall immer autark. Der Cookie Es dürfen an der seitlichen Reling keinesfalls ist ein Kaminofen nach DIN 18891. Beim Cookie ist Handtücher, Kleidungsstücke oder brennbare...
  • Seite 7: Brandschutzbestimmungen

    Feuerungsverordnung (FeuVO) nicht die Türkante, sondern die Feuerraumkante/Einfassung: nach vorn: mindestens 50 cm (D) Abb. 4: Funkenschutzvorlage seitlich: mindestens 30 cm (E) Wir empfehlen eine zu diesen Maßen passende wodtke Funkenschutzplatte (siehe Preisliste). Anleitung H 01...
  • Seite 8: Installation / Anschluss An Den Schornstein

    Gläser vorsichtig handhaben werden. eventueller Termin für und nicht hart aufsetzen. Überprüfung der Installation und Erteilung der wodtke Glasreiniger für Betriebserlaubnis muss rechtzeitig Feuerraumtürglas (Innenseite) geeignet. Bitte nur abgesprochen werden. bei kaltem Türglas reinigen. Die Außenseite ist IR-...
  • Seite 9: Federspannung Der Tür Nachstellen

    Türmechanik zu erhalten, ist Achten Sie auch darauf, dass das Rauchrohr nicht in diese einmal vor Beginn jeder den freien Querschnitt des Schornsteins hineinragt. Heizperiode mit wodtke Mit einer passenden Rosette den Wandanschluss Neoval zu schmieren. abdecken. Nach dem Anschluss an einen geeigneten Beschreibung hierzu unter Schornstein ist der Ofen betriebsbereit.
  • Seite 10: Brennstoffe

    Brennstoffe Zugelassene Brennstoffe Lagerung von Brennholz Im H 01 dürfen nur die in der 1. BImSchV Holz wird besten Wintermonaten (Bundesimmissionsschutz-Verordnung) zugelassenen geschlagen und sofort, vor dem Lagern, gespalten. Brennstoffe verwendet werden. Das Austrocknen des Holzes wird so wesentlich beschleunigt. Vor dem Verbrennen muss Holz zwei Trockenes, naturbelassenes, stückiges Holz bis drei Jahre luftig, vor Regen geschützt und frei von einschließlich anhaftender Rinde.
  • Seite 11: Heizbetrieb

    Zum Anheizen zwei Holzscheite flach auf den ergibt zu große Heizleistung, wenig oder feuchter Rost legen, dazwischen Kleinholz geben. Brennstoff ergibt zu kleine Heizleistung. Mit wodtke Feueranzünder in Brand setzen. Niemals große Mengen von Papier oder Karton Heizbetrieb mit Braunkohlenbriketts verwenden.
  • Seite 12: Pflege

    ® des Ceran -Felds geeignet und darf nicht auf der Türaussenseite auf das Glas gebracht werden, da diese Seite beim Cookie IR-beschichtet ist und der Glasreiniger die Beschichtung angreifen würde. Das Feuerraumtürglas bleibt lange sauber, wenn Sie folgende Tipps beachten:...
  • Seite 13: Wartung

    Jahr zu überprüfen und ggf. zu reinigen. Türmechanismus Mindestens einmal jährlich, möglichst vor Beginn der Heizperiode, sind die Scharnierbolzen oben und unten mit wodtke Neovalspray (Art.Nr. 000 945) zu schmieren. Hier sparsam ölen ! Unteren Scharnier- bolzen in gleicher Form ölen.
  • Seite 14: Das Feuer Brennt Schlecht / Die Sichtscheibe Verschmutzt Schnell

    Was tun, wenn...? Das Feuer brennt schlecht / Die Sichtscheibe verschmutzt schnell Brennholz zu feucht Trockenes Holz verwenden. Holzfeuchte messen (Soll <20%) Falscher Brennstoff trockenes, unbehandeltes Holz verwenden. Resthölzer, Harthölzer etc. sind ungeeignet. Brennstoffmenge prüfen (siehe Angaben zum Heizbetrieb) zu große Holzstücke / zu viel Holz Frischluftzufuhr reicht nicht aus Fenster oder Türe öffnen.
  • Seite 15: Kundendienst / Ihr Fachhändler

    Funktion hin überprüfen. Fachhändler. Ersatzteile Ihr Fachhändler: Ersatzteile bekommen Sie über Ihren Fachhändler. Beanstandungen oder Bestellung Ersatzteilen unbedingt Typ und Fertg.-Nr. vom Typenschild angeben. Behagliche Wärme und viele gemütliche Stunden mit Ihrem H 01 wünscht Ihnen Ihre wodtke GmbH...
  • Seite 16 Anleitung H 01 „Cookie“ wodtke GmbH • Rittweg 55-57 • D-72070 Tübingen-Hirschau • Tel. 0 70 71/70 03-0 • Fax 0 70 71/70 03-50 info@wodtke.com • www.wodtke.com © wodtke GmbH, 72070 Tübingen. Alle Rechte und Änderungen vorbehalten. Für Druckfehler und Änderungen nach Drucklegung können wir leider keine Haftung übernehmen...

Inhaltsverzeichnis