Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
wodtke Vision 7 Anleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vision 7:

Werbung

Kaminofen „Vision 7"
KK 65 H
Bitte lesen Sie vor Aufstellung und Inbetriebnahme Ihres Kaminofens
unbedingt die Anleitung! So vermeiden Sie Schäden, die durch
unsachgemäße Aufstellung oder Bedienung hervorgerufen werden
können. Ihr KK 65 H wird Sie und unsere Umwelt lange mit einer
optimalen Funktion verwöhnen.
wodtke
Behagliche Wärme und viele gemütliche Stunden mit Ihrem Kaminofen
wünscht Ihnen
Ihre wodtke GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für wodtke Vision 7

  • Seite 1 Kaminofen „Vision 7“ KK 65 H Bitte lesen Sie vor Aufstellung und Inbetriebnahme Ihres Kaminofens unbedingt die Anleitung! So vermeiden Sie Schäden, die durch unsachgemäße Aufstellung oder Bedienung hervorgerufen werden können. Ihr KK 65 H wird Sie und unsere Umwelt lange mit einer optimalen Funktion verwöhnen.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Türmechanismus...............................13 Schwenken des Ofens ..............................13 Brennstoffe..........................14 Zugelassene Brennstoffe ............................14 Heizbetrieb ..........................15 Wichtige Hinweise zum Heizbetrieb des Ofens ......................15 Vor Inbetriebnahme des wodtke Kaminofens ......................15 Umgang mit dem Brennstoff .............................15 Erstes Anheizen ................................15 Anzünden ..................................15 Nachlegen .................................15 Heiztabelle / Geräteeinstellungen ..........................16 Reinigung und Pflege ........................17...
  • Seite 3: Wichtige Hinweise

    Wichtige Hinweise Arbeiten, wie insbesondere Installation, Montage, Lesen Sie bitte vor Installation und Inbetriebnahme Erstinbetriebnahme und Servicearbeiten sowie Repa- alle Anleitungen und Informationen. Sie vermeiden so raturen, dürfen nur durch einen ausgebildeten Fach- Fehlfunktionen und Bedienfehler. Der Installateur und betrieb (Heizungs- oder Luftheizungsbau) durchge- der Betreiber sind verpflichtet, sich vor Inbetriebnah- führt werden.
  • Seite 4: Geräte- Und Funktionsbeschreibung

    Geräte- und Funktionsbeschreibung Maßzeichnung KK 65H Ø Ø Abbildung 1: Maßzeichnungen KK 65H Anleitung_KK65H_Vision7_2012_11_06 Seite 4 von 20...
  • Seite 5: Technische Daten Und Typenschild

    Tabelle 2: Emissionswerte und Schornsteindaten Das Typenschild finden Sie auf der Ofenrückseite. Bitte notieren Sie die Fertigungsnummer vom Typenschild hier, damit Sie diese bei Ersatzteilbestellungen angeben können: wodtke KK 65 H Ofen Fertigungsnummer: ________________ Bitte vom Typenschild am Ofen ablesen und hier eintragen!
  • Seite 6 Geräte- und Funktionsbeschreibung wodtke Kaminofen KK 65 H: Zubehör Prüfung nach DIN EN 13240 und Art. 15a B-VG Passende Rauchrohre, Wandfutter und Rauch- bestanden rohrbögen in Speziallackierung zum Anschluss Raumluftunabhängig nach DIBt (für Deutschland) des Kaminofens an den Schornstein finden Sie in Zulassungsnummer: Z-43.12-212...
  • Seite 7: Brandschutzbestimmungen

    Brandschutzbestimmungen Alle brennbaren Bauteile, Möbel oder auch zum Bei- spiel Dekostoffe in der näheren Umgebung sind ge- gen Hitzeeinwirkung zu schützen. Insbesondere die jeweils örtlich gültigen Vorschriften und Regeln sind zu beachten (z.B. Feuerungsverordnung). Achtung: Der KK 65 H ist +/- 48° drehbar –...
  • Seite 8: Funkenschutzvorlage

    Fußböden aus brennbaren Materialien wie Teppich, Wir empfehlen eine zu diesen Maßen passende Parkett oder Kork, müssen durch einen entsprechend wodtke Funkenschutzplatte (siehe Preisliste). dicken Belag aus nicht brennbaren Baustoffen, zum Beispiel Keramik, Stein, Glas oder Stahl ersetzt oder geschützt werden.
  • Seite 9: Installation / Verbrennungsluft / Anschluss An Den Schornstein

    Installation / Verbrennungsluft / Anschluss an den Schornstein Die jeweils örtlich gültigen Vorschriften und Re- Der Verdreh- und Arretierbereich des Ofens beträgt geln (z.B. Bauvorschriften, Landesbauordnung, +/- 48° von der Mittellage. Durch Entfernen der An- feuerpolizeiliche Vorschriften, FeuVO) müssen schlagschrauben, kann der Arretierbereich um 180° unbedingt beachtet werden! verdreht werden Vor Aufstellung des KK 65 H muss in Deutschland...
  • Seite 10: Verbrennungsluft

    Für den Verbrennungsvorgang wird permanent Sau- Einstellung von Lüftungsanlagen auf max. 4 Pa erstoff bzw. Luft benötigt. In der Regel reicht die vor- Unterdruck im Aufstellraum (z.B. über wodtke handene Luft im Aufstellraum aus. Bei gut abgedich- DS 01) teten Fenstern und Türen, Vorhandensein von me- chanischen Entlüftungen (z.B.
  • Seite 11: Versorgungs / Anschlussmöglichkeiten Verbrennungsluft

    Die ausreichende Verbrennungsluftversorgung ist (auch beim gleichzeitigen Betrieb mit raumluft- technischen Anlagen) durch entsprechende Di- mensionierung und Ausführung (u.a. Einregulieren der Lüftung mittels wodtke Differenzdruckcontrol- lers DS01) sicherzustellen. Verbrennungsluftleitungen sind fachgerecht gegen Schwitzwasser zu isolieren. Abbildung 14: Von unten Keller / UG (Empfeh- lung) Abbildung 15: Vom Nebenraum / über separa-...
  • Seite 12: Schornstein

    Wir empfehlen das Drehen des Ofens nur im kal- ten Zustand. Bei raumluftunabhängiger Betriebsweise ist es wich- tig, dass der Rauchrohranschluss gasdicht installiert Das Wandfutter (Empfehlung wodtke Wandfutter für wird. Dazu dürfen nur hitzebeständige Dichtmateria- drehbare Öfen Art.-Nr. 093 331) muss absolut fest lien verwendet werden.
  • Seite 13: Öffnen Und Schließen Der Tür

    Installation / Verbrennungsluft / Anschluss an den Schornstein Öffnen und Schließen der Tür Vorsicht heiß – Hitzeschutzhandschuh verwen- den! Zum Öffnen der Tür den Hebel auf der Ofenrückseite nach oben drücken und die Tür am Türgriff nach vor- ne ziehen. Abbildung 19: Einstellen der Türvorspannung Schwenken des Ofens Zum Schwenken des Ofens den Drehgriff lösen.
  • Seite 14: Brennstoffe

    Brennstoffe Lagerung von Brennholz Zugelassene Brennstoffe Holz wird am besten in den Wintermonaten geschla- Im KK 65 H dürfen nur die in der 1. BImSchV (Bun- gen und sofort, vor dem Lagern, gespalten. Das Aus- desimmissionsschutz-Verordnung) zugelassenen trocknen des Holzes wird so wesentlich beschleunigt. Brennstoffe verwendet werden: Vor dem Verbrennen muss Holz zwei bis drei Jahre luftig, vor Regen geschützt und frei von Verschmut-...
  • Seite 15: Heizbetrieb

    Verbrennung. Der maximale Brennstoffdurchsatz darf Abbildung 22: Richtiges Anzünden nicht mehr als 2,3 kg/h betragen! Mit wodtke Feueranzünder in Brand setzen. Niemals große Mengen von Papier oder Kar- Braunkohlenbriketts: ton verwenden. Wenn nach dem Anheizen die Holzscheite abge- Nachlegen brannt sind, können Braunkohlebriketts auf die Glut...
  • Seite 16: Heiztabelle / Geräteeinstellungen

    Wir empfehlen folgende Einstellungen. Diese können je nach Brennstoffsorte und Qualität sowie Schorn- Der wodtke Thermoregler öffnet und schließt automa- steinzug individuell angepasst werden. tisch in Abhängigkeit von der Temperatur des Ofens die Primärluft.
  • Seite 17: Herausnehmen Der Asche

    Tüchern/Reinigern o.ä. behandeln, son- dern nur in kaltem Zustand mit weichem Tuch und ohne festen Druck abwischen. Der wodtke Glasreiniger ist nur für die unbedruckten Flächen der Feuerraumtürgläser (Innenseite) geeig- Abbildung 25: Ash Box net. Hartnäckige Verschmutzungen können damit gelöst werden.
  • Seite 18: Wartung

    Wartung Feuerraum Dichtungen Am Ende der Heizperiode sollte der Feuerraum des Auch der Zustand der Tür- und Glasabdichtungen KK 65 H gründlich gereinigt werden. Dazu den Feuer- muss überwacht werden. Die Dichtung bei Bedarf raum und den Ascheladeraum z.B. mit einem Staub- nachbessern, oder von einem Servicetechniker erset- sauger gründlich aussaugen.
  • Seite 19: Was Tun, Wenn

    Anzünder von oben auf das Kleinholzlegen nen Mangel dar! Richtiges Anzünden, geeignete / Feuer von oben mit richtigen Anzündern Brennstoffe/Brennstoffmengen und richtige Reg- (z.B. wodtke Feueranzünder) anzünden. lereinstellung sowie ausreichender Schornstein- zug / Verbrennungsluftversorgung sind für die •...
  • Seite 20: Kundendienst / Ihr Fachhändler

    Geschäftsführer Ort, Datum: Tübingen, den 06.11.2012 Rechtsverbindliche Unterschrift: wodtke GmbH • Rittweg 55-57 • D-72070 Tübingen-Hirschau • Tel. 0 70 71/70 03-0 • Fax 0 70 71/70 03-50 info@wodtke.com • www.wodtke.com © wodtke GmbH, 72070 Tübingen. Alle Rechte und Änderungen vorbehalten.

Diese Anleitung auch für:

Kk 65 h

Inhaltsverzeichnis