Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kaminofen Baureihe
K160A
„Stage F9"
„Stage FS14"
Bitte lesen Sie vor Aufstellung und Inbetriebnahme Ihres Kaminofens
unbedingt diese Anleitung! So vermeiden Sie Schäden, die durch un-
sachgemäße Aufstellung oder Bedienung hervorgerufen werden kön-
wodtke
nen. Ihr Kaminofen wird Sie und unsere Umwelt lange mit einer opti-
malen Funktion verwöhnen.
Behagliche Wärme und viele gemütliche Stunden mit Ihrem
Kaminofen wünscht Ihnen
Ihre wodtke GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für wodtke Baureihe K160A

  • Seite 1 Anleitung! So vermeiden Sie Schäden, die durch un- sachgemäße Aufstellung oder Bedienung hervorgerufen werden kön- wodtke nen. Ihr Kaminofen wird Sie und unsere Umwelt lange mit einer opti- malen Funktion verwöhnen. Behagliche Wärme und viele gemütliche Stunden mit Ihrem Kaminofen wünscht Ihnen Ihre wodtke GmbH...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Installation / Verbrennungsluft / Anschluss an den Schornstein .......... 10 Auspacken und Aufstellen ............................10 Wärmespeicher-Modul .............................. 10 Einbau der Umlenkplatten oder keramische Einbauten HCF02 ................11 Montage des wodtke Wärmespeichermoduls (Option) ..................... 12 Verbrennungsluft ............................... 13 Umbau Verbrennungsluftstutzen ..........................13 Versorgungs-/Anschlussmöglichkeiten Verbrennungsluft..................14 Schornstein ................................
  • Seite 3: Wichtige Hinweise

    Wichtige Hinweise Arbeiten, wie insbesondere Installation, Montage, Erstinbetriebnahme und Servicearbeiten sowie Re- paraturen, dürfen nur durch einen ausgebildeten Fachbetrieb (Heizungs- oder Luftheizungsbau) durch- geführt werden. Bei unsachgemäßen Eingriffen erlö- Lesen Sie bitte vor Installation und Inbetriebnahme schen Gewährleistung und Garantie. alle Anleitungen und Informationen.
  • Seite 4: Geräte- Und Funktionsbeschreibung

    Geräte- und Funktionsbeschreibung Maßzeichnung K160A „Stage 9“ Abb. 1: Maßzeichnung K160A „Stage 9“ ohne Wärmespeichermodul Anleitung_K160A_Stage_2017_04_25 Seite 4 von 24...
  • Seite 5: Maßzeichnung K160 As „Stage Fs 14" Mit Wärmespeichermodul

    Geräte- und Funktionsbeschreibung Maßzeichnung K160 AS „Stage FS 14“ mit Wärmespeichermodul Abb. 2: Maßzeichnung K160AS „Stage FS 14“ mit Wärmespeichermodul Anleitung_K160A_Stage_2017_04_25 Seite 5 von 24...
  • Seite 6: Technische Daten

    Geräte- und Funktionsbeschreibung Technische Daten Raumheizer Typ K160A / K160AS / K160AE / K160AES DIN EN 13240 (Zeitbrand); Art. 15a B-VG (Österreich); Geprüft nach Zulassungsgrundsätze DIBt Zugelassene Brennstoffe Naturbelassenes Holz / Braunkohle nur in Deutschland Nennwärmeleistung (NWL) nach DIN EN 13240 6 kW Raumheizvermögen Min.
  • Seite 7: Fertigungsnummer Und Typenschild

    Sie diese bei Ersatzteilbestellungen angeben können.  Sockel mit integriertem Verbrennungsluftstutzen (Ø 100 mm) wodtke K160A …… „Stage“  wodtke Wärmespeicher - Modul (Option) Ofen Fertigungsnummer: ________________ wodtke keramische Einbauten HCF02 (Option)  Bitte vom Fertigungsnummernschild am Ofen ablesen und hier eintragen! Abb.
  • Seite 8: Im Lieferumfang Enthaltenes Zubehör

    Stelle zum Brennstoff.  Die Abgasführung muss durch besondere Si- cherheitseinrichtungen überwacht werden, dies Die Primärluftzufuhr ist beim K160A automatisiert. Die kann z.B. mit dem wodtke Differenzdruck-Con- wodtke Thermoregelung überwacht selbsttätig Ver- troller DS01 siehe Preisliste, erfolgen. brennung und Luftführung. ...
  • Seite 9: Brandschutzbestimmungen

    Brandschutzbestimmungen Alle brennbaren Bauteile, Möbel oder auch zum Bei- spiel Dekostoffe in der näheren Umgebung sind gegen Hitzeeinwirkung zu schützen. Insbesondere die jeweils örtlich gültigen Vorschriften und Regeln sind zu beach- ten (z.B. Feuerungsverordnung). Der Mindestabstand zwischen Verbindungsstück und zu schützenden Bauteilen ist nach Angaben des Her- stellers des Rauchrohres auszuführen! Innerhalb des Strahlungsbereichs (siehe Abb.
  • Seite 10: Installation / Verbrennungsluft / Anschluss An Den Schornstein

    Beschädigungen und / oder Fehlmengen zu kon- trollieren. Beanstandungen jeglicher Art sind vom an- Wärmespeicher-Modul liefernden Frachtführer schriftlich zu quittieren und wodtke umgehend zu melden. Erst nach dem Auspa- Auf der Transportpalette ist das Wärmespeicher-Modul cken erkennbare Transportschäden sind spätestens 7 mit verpackt, es besteht aus: Tage nach Auslieferung schriftlich bei wodtke anzuzei- gen.
  • Seite 11: Einbau Der Umlenkplatten Oder Keramische Einbauten Hcf02

    Installation / Verbrennungsluft / Anschluss an den Schornstein Einbau der Umlenkplatten oder kerami- sche Einbauten HCF02 Bevor der Ofen betrieben werden kann, müssen die mitgelieferten Umlenkplatten (Vermiculite) oder kera- mische Einbauten HCF02 in den Feuerraum eingesetzt werden. Dazu wie folgt vorgehen: 3.
  • Seite 12: Montage Des Wodtke Wärmespeichermoduls (Option)

    3 Speichersteine eingelegt (8). chersteine befinden sich jeweils in einer separaten Nun die Blende des Wärmespeichermoduls wieder Verpackung auf der Transportpalette. Die wodtke Spei- montieren (siehe Abb. 15). chersteine erst nach dem Aufstellen des Ofens einset- zen.
  • Seite 13: Verbrennungsluft

    Schrauben lösen und den Stutzen entnehmen. Deckel gen an den Stoßstellen rundum mit hitzefestem Silikon am horizontalen Anschluss demontieren (drei Schrau- abkleben oder wodtke Ø 100 - Rauchrohre inklusive ben). Stutzen auf horizontalen Anschluss verschrau- Dichtring verwenden (siehe Preisliste). ben, Deckel auf vertikalen Anschluss verschrauben.
  • Seite 14: Versorgungs-/Anschlussmöglichkeiten Verbrennungsluft

    Verbrennungsluftversor- gung ist (auch beim gleichzeitigen Betrieb mit raumlufttechnischen Anlagen) durch entspre- chende Dimensionierung und Ausführung (u.a. Einregulieren der Lüftung mittels wodtke Diffe- renzdruckcontrollers (DS01) sicherzustellen).  Verbrennungsluftleitungen sind fachgerecht gegen Schwitzwasser zu isolieren Abb. 19: Von unten Keller / UG Abb.
  • Seite 15: Schornstein

    Installation / Verbrennungsluft / Anschluss an den Schornstein Schornstein Der Ofen muss an einen für feste Brennstoffe geeigne- ten Schornstein angeschlossen werden. Für die Schornsteinbemessung gilt EN 13384. Die Werte für Bei raumluftunabhängiger Betriebsweise ist es die Schornsteinberechnung befinden sich auf Seite 6. wichtig, dass der Rauchrohranschluss gasdicht in- Für die raumluftunabhängige Betriebsweise kann auch stalliert wird.
  • Seite 16: Umbau Auf Horizontalen Rauchrohranschluss Am Wärmespeicher-Modul

    Abb. 24: Rauchgasstutzen horizontal fertig Abb. 26: Rauchrohranschluss nach oben montiert 4. Rauchrohrbogen (Ø 150 mm) einsetzen (Abb. 27). Wir empfehlen den Wodtke Rauchrohrbo- Umbau auf horizontalen Rauchrohran- gen 250 mm Länge in schwarz metallic Art.-Nr. schluss am Wärmespeicher-Modul 092 025; nicht im Lieferumfang des Ofen ent- halten.
  • Seite 17: Brennstoffe

    Brennstoffe Zugelassene Brennstoffe Holzarten Im K160A darf nur der folgende, in der 1. BImSchV Holz verschiedener Baumarten hat unterschiedliche (Bundesimmissionsschutz-Verordnung) zugelassene Heizwerte. Wird Holz nach Gewicht gekauft, so kommt Brennstoff, verwendet werden: man mit trockenem Nadelholz am günstigsten weg. Wer Holz in Raummetern kauft nimmt besser Laub- ...
  • Seite 18: Heizbetrieb

    Einstellungen nach Heiztabelle wählen,  1 bis 2 Braunkohlenbriketts auflegen,  Aschekasten regelmäßig leeren. Vor Inbetriebnahme des wodtke Kamin- ofens Heiztabelle / Geräteeinstellungen  Alle Zubehörteile aus dem Aschekasten ent- Die Luftschieber befinden sich hinter der unteren nehmen und alle Schutzfolien entfernen! Klappe.
  • Seite 19: Reinigung Und Pflege

    Zustand mit weichem Tuch und ohne fes- gen sein. Deshalb die Asche nur in ten Druck abwischen. Blechgefäße füllen. Den mitgelieferten Wodtke Glasreiniger ist nur für die unbedruckten Flä- Hitzeschutzhandschuh benutzen. chen der Feuerraumtürgläser (Innenseite) geeignet. Hartnäckige Verschmutzungen können damit gelöst werden.
  • Seite 20: Reinigen Lackierter Flächen

    Auf jedes bewegliche Teil, in Abb. 33 mit Pfeilen her- vollmächtigten Bezirksschornsteinfeger überprüft und vorgehoben, wird etwas hochhitzebeständiges Öl ge- gereinigt. Bei Problemen die den Schornstein betref- geben, wir empfehlen hierfür wodtke Neovalspray fen, wird Ihnen Ihr Schornsteinfeger gerne weiterhel- (Art.-Nr. 000 945). Kurzes Sprühen genügt, über- fen.
  • Seite 21: Das Feuer Brennt Schlecht Oder Die Sichtscheibe Schnell Verschmutzt

    Richtiges Anzünden, geeignete Brenn- und Feuer von oben mit geeigneten Anzün- stoffe/Brennstoffmengen und richtige Reglereinstel- dern (z.B. wodtke Feueranzünder) entzünden lung sowie ausreichender Schornsteinzug/Verbren- nungsluftversorgung sind für die Funktion des Ofens  Falscher Brennstoff und AWS maßgeblich. zu große Holzstücke / zu viel Holz / falsche Es riecht nach Lack und raucht Länge (Holzscheitlänge <...
  • Seite 22: Leistungserklärungen

    Leistungserklärungen http://www.wodtke.com/service/downloads.html Anleitung_K160A_Stage_2017_04_25 Seite 22 von 24...
  • Seite 23: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Bestimmungsgemäße Verwendung Der Raumheizer K160A “Stage“ dient ausschließlich der Erwärmung des Aufstellraums. Die Installation muss durch einen Fachhandwerker mit der entsprechenden Qualifikation durchgeführt werden. Zur bestimmungsgemäßen Ver- wendung gehören u.a. auch die Einhaltung der Bedienungs- und Montageanweisungen sowie die Einhaltung der je- weils örtlich gültigen Vorschriften und Regeln.
  • Seite 24: Kundendienst / Ihr Fachhändler

    Behagliche Wärme und viele gemütliche Stunden mit Ihrem K160A wünscht Ihnen Ihre wodtke GmbH wodtke GmbH • Rittweg 55-57 • D-72070 Tübingen-Hirschau • Tel. +49 70 71/70 03-0 • Fax +49 70 71/70 03-50 info@wodtke.com • www.wodtke.com © wodtke GmbH, 72070 Tübingen. Alle Rechte und Änderungen vorbehalten.

Diese Anleitung auch für:

Stage f9Stage fs14

Inhaltsverzeichnis