Betriebsbedingungen: R
Werte für R
(R
+ R
) / R
H
S
E
< 3000
(R
+ R
) / R
H
S
E
< 5000
Hinweis: Bei einer Prüfspannung U
selektive 4-polige Erdungsmessung mit stromzange C182 oder mn82
Gleiche technische Daten wie bei 4-poliger Erdungsmessung unter folgenden Voraussetzungen:
Min. Strom:
C182, I
MN82, I
Max. Verhältnis R
/R
:
SEL
E
11.2.6. sPEZiFisCHE ErdwidErstAndsmEssung r
Messverfahren:
Leerlaufspannung:
Prüffrequenz:
Kurzschlussstrom:
Rauschunterdrückung:
Max. zul. Überlast:
Max. Wert für R
, R
, R
, R
H
S
ES
Berechnungsformel Wenner:
Berechnungsformel Schlumberger:
Maximaler Wert für r:
Dauer:
Kurzer Druck auf START:
Langer Druck auf START:
Messbereich
Auflösung
Grundfehler
Der Angabe des Grundfehlers gilt für Bezugsbedingungen mit Prüfspannung 32 V, Prüffrequenz 128 Hz, R
jeweils = 1 kΩ, keine Fremdspannung.
Betriebsbedingungen: R
≤
R
100 kΩ
Spieß
R
/ R
Spieß
S-ES
≤ 50 kΩ
R
Spieß
R
/ R
Spieß
S-ES
R
≤ 10 kΩ
Spieß
R
/ R
Spieß
S-ES
R
ist dabei der Widerstand der Erdspieße R
Spieß
Hinweis: Bei einer Prüfspannung U
widerstandsmessung der Hilfserder r
Messbereich
Auflösung
Gebrauchsfehler
Dazu muss die START-Taste 2 s. lang gedrückt werden. Die Hilfserder-Widerstände werden zwischen 41 Hz und 128 Hz mit der
eingestellten Prüffrequenz gemessen, bei höher eingestellten Prüffrequenzen erfolgt die Widerstandsmessung der Hilfserder mit
< 3 x R
, U
E
H
, R
und R
H
S
E
≥ 0 Ω, Rs ≤ 3 kΩ
R
H
R
> 3 kΩ, Rs ≤ 30 kΩ
H
R
> 30 kΩ, Rs <100 kΩ
H
von 16 V ist für R
OUT
> 0,5mA
ES
> 2mA
ES
C182, (R
/R
) < 500
SEL
E
MN82, (R
/R
) < 120
SEL
E
mit R
+ R
< 20Ω
H
E
Spannungs-/Strom-Messung (Norm IEC 61557 Teil 5).
16 oder 32 Vrms Rechteckspannung
wählbar von 41 bis 128 Hz (siehe Kap. 5.1)
>200 mAac
>80 dB bei Frequenzen, die um 20% oder mehr von der Prüffrequenz abweichen
250 Vrms
:
100 kΩ (Messfehler siehe Kapitel 11.2.5)
E
r
= 2π d R
W
r
= (π (d2 - (A/2)²)/A) R
S
999 kΩm (Anzeige in kΩft ist nicht möglich)
ca. 8 s für ersten Wert von R
ca. 20 s für ersten Wert von R
0,00 - 9,99 Ω
10,0 - 99,9 Ω
0,01 Ω
0,1 Ω
< 3 x R
und:
S-ES
P-H
≤ 2 000
≤ 10 000
≤ 20 000
, R
P-E
von 16 V ist für R
OUT
, r
, r
P-H
P-s
P-Es
0,14 - 9,99 Ω
10,0 - 99,9 Ω
0,1 Ω
0,1 Ω
= 32 V
OUT
Frequenz [Hz]
41 - 513
537 - 5078
41 - 513
41 - 128
jeweils der halbe Wert zu nehmen.
H
S-ES
S-ES
bei 128 Hz, danach 3 Messungen pro s.
S-ES
bei 128 Hz, danach 3 Messungen pro s.
S-ES
100 - 999 Ω
1 Ω
± (2% + 1 D)
Gebrauchsfehler für R
± (7 % + 2 D)
± (15 % + 3 D)
± (20 % + 1 D
, R
, R
der jeweils als identisch angenommen wird.
P-ES
P-S
P-H
jeweils der halbe Wert zu nehmen.
Spieß
, r
P-E
100 - 999 Ω
1 Ω
± (10% + 2 D)
5
Gebrauchsfehler für R
± (3% + 2 D)
± (6% + 2 D)
± (10% + 2 D)
± (10% + 3 D)
1,00 - 9,99 kΩ
10,0 - 99,9 kΩ
10 Ω
100 Ω
S-ES
1,00 - 9,99 kΩ
10,0 - 99,9 kΩ
10 Ω
100 Ω
E
, R
, R
und R
P-H
P-S
P-ES
P-E