5-maliges Drücken der
Taste CONFIG.
x5
CONFIG
Das Gerät vergleicht zuerst den vom Erdungsprüfer abgegebenen Strom I
senen Strom I
. Wenn diese Werte zu sehr voneinander abweichen, dann blinkt CAL. Eine neue Kalibrierung sollte durchgeführt
A
werden.
gefarenhinweis! Berühren Sie während der Kalibrierung weder die AmpFLEX-Stromwandlern noch die Kalibrierungsschleife
- dies könnte Messfehler verursachen.
Start der Kalibrierung: Taste
2nd + START.
2nd
START/STOP
6.2. mEssung im Auto-modus
6.2.1. VorBErEitung
Die Pylon Box C.A 6474 darf nur mit dem Erdungsprüfer C.A 6472 verwendet werden. Die beiden Geräte werden mit einer
speziellen Leitung verbunden. Die Pylon Box hat keinen eigenen Ein- oder Ausschalter, sondern wird ausschließlich über das
Verbindungskabel zum Erdungsprüfer C.A 6472 mit Strom versorgt.
Wie der Name sagt, ist die Pylon Box in erster Linie dazu bestimmt, die über die Bodenverankerung eines Hochspannungsmasts
abfließenden Ströme zu messen. Legen Sie die vier Ampflex-Stromwandler um die Mastfüße und messen Sie die abfließenden
Ströme an einem einzelnen oder an mehreren Mastfüßen.
Nach dem Kalibrieren müssen die AmpFLEX-Stromwandler immer an den entsprechenden Eingang gelegt werden!
Stellen Sie den Schalter auf die
Position AmpFLEX.
AmpFLEX
AmpFLEX
OFF
1
S x 1
4
H
A
A
E
AUTO
S x 1
4
H
m A
mA
E
AUTO
H
S
ES
E
START/STOP
und den von den AmpFLEX-Stromwandlern gemes-
Int
1
Das Gerät ermittelt nun ffür den betreffenden Stromwandler
am Eingang 1 einen Kalibrierfaktor und speichert ihn.
Dieser Vorgang muss für die Eingänge 2, 3 und 4 wiederholt
werden; dazu jedes Mal den Schalter INPUT SELECTION auf
die entsprechende Position stellen.
Diese Meldung erlischt, sobald das
Verbindungskabel angeschlossen ist.
AUTO
S x 1
4
H
E
AUTO
Verbinden Sie nun die Pylon Box
mit dem Erdungsprüfer, so führt das
Gerät selbstständig einen Test der
Pylon Box durch.
Während des Tests leuchtet die
OVERLOAD-Anzeige der Pylon Box.
1
m A
mA