Bau- und Betriebsanleitung
Windrichtung
-Q
Trimmen des Gleitflugs
- Das Modell soll flach zu Boden gleiten - Flugbahn A.
- Wenn das Modell zu stark dem Boden zustrebt - Flugbahn
Windrichtung
B: Leicht Höhenruder trimmen und landen.
- Steigt das Modell weg (pumpen)- Flugbahn C, wird ent-
spre chend tief getrimmt.
- War ein Höhenrudertrimm erforderlich, das Höhenruder
nach Lösen der Schraube leicht nach oben stellen.
Entsprechend bei wegsteigen des Modells das Höhenruder
C
Flugabweichung C
leicht nach unten trimmen.
- Die Sendertrimmung auf Mittelstellung bringen und erneut
Horizont
starten. Sollte die Trimmung am Modell nicht ausreichend
sein, das Ruder durch Verschieben des Gabelkopfs auf
dem Gestänge in ganz kleinen Schritten nach stel len, bis
ein Gleitflug erreicht ist.
A
Gewünschte Flugbahn A
- Hat sich der gewollte, flache Gleitflug eingestellt, kann
der erste Kraftflug mit Motor erfolgen.
- Das Modell mit laufendem Motor wie beim Gleitflug
be schrie ben, starten.
Flugabweichung B
Hinweis:
B
- Die Flugbahn kann witterungsbedingt durch Böen und
Thermik (Aufwinde) beeinflußt werden. Daher eine einmal
bei ruhiger Wetterlage erflogene Einstellung nicht nach
jedem Flug ver än dern.
2556
No.
Seite 40