Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Von Der Seite; Stehvorgang (Nur Für Stühle Mit Stehvorrichtung); Licht, Blinker, Warnblinkanlage; Fahren, Lenken, Bremsen - SKS Rehab Swiss VIVA Plus Gebrauchsanleitung

Elektrorollstühle
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Swiss VIVA Plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SKS Rehab AG
Im Wyden
CH-8762 Schwanden

Von der Seite

Beim Ein- und Aussteigen von der Seite müssen Sie, nachdem Sie sich der neuen
Sitzgelegenheit so weit wie möglich genähert haben, sicherstellen, dass beide Sitze
gegen Wegrollen / Wegrutschen gesichert sind. Der Rollstuhl muss hierzu am
Bedienfeld ausgeschaltet werden. Auch hier können Sie den Rollstuhl im ggf. an die
Höhe der anderen Sitzgelegenheit anpassen. Nun müssen Sie die Fußstütze an der
Seite, wo sie Ein- / Aussteigen wollen, abnehmen. Klappen Sie die Armlehne hoch
oder nehmen Sie sie ab. Nach dem Umsetzen / Aufstehen bringen Sie die
Beinstützen wieder in ihre Ausgangsposition. Achten Sie darauf, dass die
Beinstützen mit einem hörbaren Klicken einrasten.
Stehvorgang (nur für Stühle mit Stehvorrichtung):
Kontrolle
Schliessen Sie den Oberköpergurt
(oder alternatives
Oberkörperrückhaltesystem) und
verifizieren Sie, dass dieses eng
anliegt.
Schliessen Sie die Kniepelotten
und verfizieren Sie deren
Verriegelung mit einer
Gegenbewegung.

2.14.2. Licht, Blinker, Warnblinkanlage

Vergewissern Sie sich, wo sich die Schalter für das Licht, die Blinker sowie der
Warnblinkanlage befinden. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Schalter sicher
betätigen können. Die einzelnen Elemente der Steuereinheit sind in Kapitel
auf Seite
46ff
beschrieben.

2.14.3. Fahren, Lenken, Bremsen

Bei Fahrten im Außenbereich ist der Sitzlift immer in die unterste Stellung
zu fahren. Sobald Sie ihn anheben, reduziert die Steuerung die maximal
erreichbare Geschwindigkeit, was mit dem Symbol
Beginnen Sie mit den ersten Fahrübungen in ebenem Gelände und
achten Sie auf einen möglichst großen Abstand zu Hindernissen und
Gefahrenstellen.
SKS Elektrorollstühle
Was tun wenn nicht i.O.
Gurtsystem (oder alternatives Rückhaltesystem)
einstellen und verschliessen
Sonst wiederholen.
Können Sie diese Fragen auch nachher nicht
bejahen, Steuerung abschalten und den
Elektrorollstuhl durch Ihren Fachhändler
kontrollieren lassen
62
T: +41 55 647 35 85
E-Mail:
sks@sks-rehab.ch
www.sks-rehab.com
2.13.1
angezeigt wird.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Swiss viva grandSwiss viva grand sSwiss vivaSwiss viva junior

Inhaltsverzeichnis