Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Des Rückenlängenausgleichs; Die Bedienelemente Und Anzeigen; Die Steuereinheit - SKS Rehab Swiss VIVA Plus Gebrauchsanleitung

Elektrorollstühle
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Swiss VIVA Plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SKS Rehab AG
Im Wyden
CH-8762 Schwanden
2.12. Einstellung des Rückenlängenausgleichs
Der Rückenlängenausgleich als solches ist vom Werk aus angepasst. Die einzige
Einstellmöglichkeit bietet somit das Rückenpolster selbst, dessen Position in der
Höhe angepasst werden kann (Siehe 2.5).

2.13. Die Bedienelemente und Anzeigen

Die Elektrorollstühle können mit einer Vielzahl verschiedenster Bedienelemente
ausgestattet werden. Im folgenden Kapitel werden nur die meistverwendeten
beschrieben. U.a. können folgende Bedienelemente angeboten werden:
-
Tischsteuerung
-
Fußsteuerung
-
Mini-Joystick
-
Kinnsteuerung
-
Saug- / Blassteuerung
-
Kopfsteuerung
-
etc.

2.13.1. Die Steuereinheit

No.
Element
1
Batterieanzeige
2/7
Modusänderungen
3
Fahrprofil
4
Geschwindigkeit
5
Warnblinker
6
Blinker
8
Hauptschalter
9
Anzeige Geschwindigkeitsstufe
10
Anzeige Fahrprofil
11
Licht
12
Joystick
13
Hupe
SKS Elektrorollstühle
Funktion
Zeigt den Ladezustand der Batterien an
z.B. von Fahren auf Sitzverstellungen
Fahrprofil wählen
Geschwindigkeitsstufe wählen
Schaltet beidseitig Blinker ein
Blinker links und rechts
Schaltet den Elektro-Stuhl Ein und Aus
Schaltet das Licht Ein und Aus
Fahrregler für Fahrrichtung
Signalhorn bei Betätigung
46
T: +41 55 647 35 85
E-Mail:
sks@sks-rehab.ch
www.sks-rehab.com

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Swiss viva grandSwiss viva grand sSwiss vivaSwiss viva junior

Inhaltsverzeichnis