Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überwinden Von Hindernissen; Nutzung Des Elektrorollstuhles In Fahrzeugen - SKS Rehab Swiss VIVA Plus Gebrauchsanleitung

Elektrorollstühle
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Swiss VIVA Plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SKS Rehab AG
Im Wyden
CH-8762 Schwanden
Bedenken Sie, dass der Bremsweg in Steigung und Gefälle länger und
die Manövrierfähigkeit eingeschränkt wird.
Beugen Sie sich in Gefällen und bei stillstehendem Fahrzeug nicht nach
vorne, ihr Rollstuhl könnte ins Rutschen geraten.
Bei Talfahrt wird ein Teil der Bremsenergie in die Batterien
zurückgespeist, so dass diese aufgeladen werden.
2.14.5. Überwinden von Hindernissen
Ihr Elektrorollstuhl kann je nach Modell auf- und abwärts Hindernisse von ca. 50 - 80
mm Höhe überwinden. Fahren Sie ein Hindernis direkt an, schieben Sie
anschließend den Joystick ganz nach vorne, bis die Hinterräder das Hindernis
überwunden haben.
Um optimale Fahreigenschaften zu gewährleisten, befindet sich der Sitz
in einer sehr niedrigen Position. Beim Befahren von Hindernissen mit
Standardbeinstützen ist der Sitz deshalb 50 mm anzuheben.
Im Zweifelsfall sollten Sie Hindernisse nur mit Hilfe einer Begleitperson
überwinden, um Gefahrensituationen zu vermeiden.
Fahren Sie Hindernisse niemals schräg an, da sonst der Elektrorollstuhl
kippen könnte.

2.14.6. Nutzung des Elektrorollstuhles in Fahrzeugen

Schalten Sie bei Nutzung Ihres Stuhles in Fahrzeugen (Zug, Tram, Bus, etc.) immer
auf das niedrigste Fahrprofil. Ist Ihr Elektrorollstuhl mit einem Gyro ausgestattet, wird
es ansonsten zu ungewünschten Fehleranzeigen in Ihrem Fahrpult kommen.
Schalten Sie bei Nutzung Ihres Stuhles in Fahrzeugen (Zug, Tram, Bus,
etc.) immer auf das niedrigste Fahrprofil.
SKS Elektrorollstühle
65
T: +41 55 647 35 85
E-Mail:
sks@sks-rehab.ch
www.sks-rehab.com

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Swiss viva grandSwiss viva grand sSwiss vivaSwiss viva junior

Inhaltsverzeichnis