Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Der Parallelführung Des Bedienpultes - SKS Rehab Swiss VIVA Plus Gebrauchsanleitung

Elektrorollstühle
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Swiss VIVA Plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SKS Rehab AG
Im Wyden
CH-8762 Schwanden
Abb. 51 Hinteres Federbein
Abb. 52 Vorderes Federbein
2.9. Einstellung der Parallelführung des Bedienpultes
Ausgenommen Spezialsteuerungen oder der Tischmittelsteuerung sind die
Bedienpulte entweder direkt mit der Armlehne verbunden oder durch eine
Parallelführung daran verbaut. Über die Parallelführung lässt sich die Position vertikal
und horizontal verstellen.
Die Leichtgängigkeit wird stark von der Riemenspannung beeinflusst. Je loser die
Riemenvorspannung ist, desto leichter lässt sich die Parallelführung ausschwenken.
Dadurch steigt aber auch das Verdrehspiel
SKS Elektrorollstühle
Verändern Sie die Federvorspannung
1
durch Drehen der Einstellmutter
Mit Vorteil entfernen Sie dazu zuerst
den Spritzschutz, das Hinterrad und
den Spritzschutzhalter
Lösen (gegen den Uhrzeigersinn)
= weichere Federung,
Eindrehen (Uhrzeigersinn)
= härtere Federung.
Wenn Sie die Federung weicher
einstellen, achten Sie darauf, dass der
Radschwinge noch genügend Federweg
zur Verfügung steht!
:
39
T: +41 55 647 35 85
E-Mail:
sks@sks-rehab.ch
www.sks-rehab.com
(1).

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Swiss viva grandSwiss viva grand sSwiss vivaSwiss viva junior

Inhaltsverzeichnis