Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fahren Mit Gyro (Gyrator) - SKS Rehab Swiss VIVA Plus Gebrauchsanleitung

Elektrorollstühle
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Swiss VIVA Plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SKS Rehab AG
Im Wyden
CH-8762 Schwanden

2.14.11. Fahren mit Gyro (Gyrator)

Um einen stabileren Geradeauslauf erreichen zu können wird in einigen
Anwendungen ein Gyrator eingebaut. Der Gyrator gleicht an den Antrieben Einflüsse
vom Untergrund wie Schrägrampen, Hindernisse etc.aus. In den Fahrstufen „Sanft"
und „Mittel" ist der Gyrator nicht aktiviert. Die schnellste Fahrstufe ist benannt mit
„GYRO aktiv". Verwenden Sie diese Stufe niemals auf Untergründe, die in Bewegung
sind. Also niemals in Fahrzeugen wie Autos, Busse, Zügen U-Bahnen etc, aber auch
nie auf Verladerampen und in Aufzügen.
Dieser Rollstuhl ist mit einem Gyro ausgerüstet, der in der Fahrstufe
„GYRO aktiv aktiviert ist.
Verwenden Sie diese Stufe niemals auf Untergründe, die in Bewegung
sind. Also niemals in Fahrzeugen wie Autos, Busse, Zügen U-Bahnen etc,
aber auch nie auf Verladerampen und in Aufzügen .
Swiss VIVA
Swiss VIVA Plus
Swiss VIVA Junior
Abb. 82
Swiss VIVA Grand (S)
SKS Elektrorollstühle
Bremsen ent- und verriegeln:
-
68
E-Mail:
Die Entriegelung funktioniert mittels
einem Drehverschluss auf dem
Motor. Durch seitliches Drehen in
Pfeilrichtung wird die Bremse
entriegelt. Durch Drehen in die
entgegengesetzte Richtung wird die
Bremse wieder verriegelt.
T: +41 55 647 35 85
sks@sks-rehab.ch
www.sks-rehab.com

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Swiss viva grandSwiss viva grand sSwiss vivaSwiss viva junior

Inhaltsverzeichnis