Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ladevorgang Beenden; Laden Der Batterien Mit Eingelegtem Ladegerät Typ P - SKS Rehab Swiss VIVA Plus Gebrauchsanleitung

Elektrorollstühle
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Swiss VIVA Plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SKS Rehab AG
Im Wyden
CH-8762 Schwanden
Die Ladegeräte dürfen nicht mit Wasser in Berührung geraten. Keinesfalls
darf Ihr Elektrorollstuhl mit Wasser abgespritzt werden.

Ladevorgang beenden:

– Ladestecker von der Ladebuchse an der Rollstuhlsteuerung trennen.
– Netzkabel aus der Netzsteckdose ziehen.
Ziehen Sie niemals nur das Ladekabel aus der Ladebuchse an der
Rollstuhlsteuerung sondern immer auch aus der Netzsteckdose.
3.7.2.
Laden der Batterien mit eingelegtem Ladegerät Typ P
Abb. 103
30- 50- 70- 85- 100%
Abb. 104
Batteriezustand, Ladefortschritt:
30%
Batterieladung 30% erreicht
50%
Batterieladung 50% erreicht
75%
Batterieladung 75% erreicht
100% Batterieladung zu 100% erreicht
SKS Elektrorollstühle
-
-
Ladegerätzustandsanzeige:
Orange:
Ladegerät ist eingesteckt am Netz
(230VAC liegen an).
Rot dauernd:
Batteriespannung zu tief.
orange
rot
Rot schnell blinkend:
Batteriepolung falsch.
81
E-Mail:
Stecken Sie den Netzstecker in die
Steckdose mit 230 Volt.
Der Ladevorgang beginnt
automatisch.
T: +41 55 647 35 85
sks@sks-rehab.ch
www.sks-rehab.com

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Swiss viva grandSwiss viva grand sSwiss vivaSwiss viva junior

Inhaltsverzeichnis