Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusatzoptionen; Verstellung Der Beinstützen - SKS Rehab Swiss VIVA Plus Gebrauchsanleitung

Elektrorollstühle
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Swiss VIVA Plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SKS Rehab AG
Im Wyden
CH-8762 Schwanden
Abb. 83
Nach dem Verschieben des Rollstuhls unbedingt die Auslösehebel sofort
wieder in die Stellung „Fahren" bringen, damit der Rollstuhl gesichert ist.
Hebel niemals in der Stellung „Schieben" lassen, Ihr Rollstuhl könnte
sonst bei Gefälle von selbst wegrollen!

2.15. Zusatzoptionen

Ihr Elektrorollstuhl kann optional je nach Ausführung mit winkelverstellbaren
Beinstützen, Sitzwinkel, Rückenlehnenverstellung, Sitzlift, Lenkgabelarretierung
ausgestattet sein. Die Stelloptionen können Sie über den Joystick ansteuern.
2.15.1. Verstellung der Beinstützen
Je nach Version und Ausstattung Ihrer Elektrorollstuhls, sind verschiedenste
Beinstützen mit deren Verstellmöglichkeiten vorhanden.
2.15.1.1.
Elektrisch hochstellbare Beinstützen.
Die elektrische Verstellung der Beinstützen erfolgt über das Bedienpult. Näheres zur
Handhabung und Steuerung erfahren Sie im Kapitel
Um den optimalen Drehpunkt des Beines (Knie) zu erreichen, müssen
die Beinstützen in die optimale Position gebracht werden.
SKS Elektrorollstühle
Bremsen ent- und verriegeln:
-
69
E-Mail:
Ist die Steuerung ausser Betrieb
oder keine Stromversorgung
vorhanden können die Bremsen
durch Drehen der Schwenkflügel
(45°) in Uhrzeigerrichtung
mechanisch gelüftet werden
2.13.1
Seite 46.
T: +41 55 647 35 85
sks@sks-rehab.ch
www.sks-rehab.com

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Swiss viva grandSwiss viva grand sSwiss vivaSwiss viva junior

Inhaltsverzeichnis