6-TR40
MANUAL STAPLE GUN
1
2
3
7
FIG. 3
FIG. 5
FIG. 7
6-TR40
MANUAL STAPLE GUN
1 - Internal handle lock
1
2 - Staple size/Reload window
4
3 - Staple exit area
4 - Handle
5 - Latch
6 - Staple remover
2
7 - Load staples
Use Stanley light duty SharpShooter® 1-TRA200 Series, Type 53 or A type in the following
3
sizes: 4mm (5/32"); 6mm (1/4"); 8mm (5/16"); 10mm (3/8").
7
STAPLE LENGTH GUIDELINES
LENGTH
APPLICATION
FIG. 2
4mm 5/32" 1-TRA202T Art & craft hobbies
6mm
1/4" 1-TRA204T Art & craft hobbies
8mm 5/16" 1-TRA205T Window screens/displays
10mm 3/8" 1-TRA206T Shelving/Window shades
FIG. 3
LOADING
Hold staple gun upside down. Squeeze latch and pull slide open. FIG. 1
Place one stick of staples in channel. Staple legs must be pointing up. FIG. 2.
A
FIG. 4
Push slide closed. Make sure latch engages. FIG. 3
FIG. 5
FIG. 6
TO OPERATE
Push handle all the way down. FIG. 4. Staples exits at point A.
TO LOCK HANDLE DOWN FOR STORAGE
FIG. 7
Pull handle in direction shown to release the trigger. FIG. 5
Squeeze handle and pull out to lock. FIG. 6
RELOAD STAPLES
Red indicator appears through window to show staples are low. FIG 7
TO CLEAR OR UNLOAD:
Squeeze latch and open channel. Remove jammed staple or unload. Close channel.
SAFETY INSTRUCTIONS:
•
Keep out of reach of children.
•
Tool not suitable for use by children under 16 years of age.
•
Wear safety glasses when operating tacker.
•
Know what materials you are stapling.
•
Watch out for potential hazards such as electrical wires.
4
•
Do not over reach so as to cause loss of balance or loss of secure footing.
•
Do not use staple remover when tool is loaded with staples.
NOTE: DO NOT ATTEMPT TO DISASSEMBLE/ REASSEMBLE THIS TOOL. REPLACEMENT
PARTS ARE NOT AVAILABLE. THE TOOL HAS BEEN DESIGNED FOR PROFESSIONAL
DURABILITY IN NORMAL APPLICATIONS WITHOUT THE NEED TO REPLACE PARTS.
CAUTION:
5
Read instructions carefully before operating staple gun and save them for future
reference.
6
WARNING:
Tool operator and others in work area should always wear safety glasses to prevent
serious eye injury from fasteners and flying debris when loading, operating or unloading
FIG. 2
this tool.
MAINTENANCE INSTRUCTIONS
Keep tool clean, dry and rust free. No maintenance is required.
NOISE EMITTED
DECLARED SINGLE-NUMBER NOISE EMISSION VALUES (in accordance with ISO 4871)
A-Weighted sound power level, LWAd, in decibels 93.5 dBa A-Weighted emission sound
pressure level, LpAd at operator's position, in decibels 84.8 dBa Values determined
according to noise test code given in EN 12549:1999, using the basic standards
EN ISO 4871.
A
WARRANTY
FIG. 4
One Year Warranty
FIG. 6
Deficient products will be repaired or replaced, at Stanley Tools' option, if sent together
with proof of purchase to:
Stanley UK Sales Limited,
Gowerton Road,
Brackmills,
Northampton
NN4 7BW
This Warranty does not cover deficiencies caused by accidental damage, wear and tear,
use other than in accordance with the manufacturer's instructions or repair or alteration
of this product not authorized by Stanley Tools. Repairs or replacement under this
Warranty does not affect the expiry date of the Warranty.
To the extent permitted by law, Stanley Tools shall not be liable under this Warranty for
indirect or consequential loss resulting from deficiencies in this product.
This Warranty may not be varied without the authorization of Stanley Tools.
This Warranty does not affect the statutory rights of consumer purchasers of the product.
This Warranty shall be governed by and construed in accordance with the laws of
England and Stanley Tools and the purchaser each irrevocably agrees to submit to the
exclusive jurisdiction of the courts of England over any claim or matter arising under or in
connection with this Warranty.
IMPORTANT NOTE:
The customer is responsible for the correct use and care of the instrument. Moreover he
is completely responsible for checking the job along its prosecution, and therefore for the
5
calibration of the instrument.
Calibration and care are not covered by Warranty.
6
Subject to change without notice
1 - Interne Griffarretierung
2 - Klammergröße/Ladestandsfenster
3 - Klammeraustrittsbereich
4 - Griff
5 - Verriegelung
6 - Klammerentferner
7 - Klammern laden
Benutzen Sie den Stanley Light Duty SharpShooter® der Serie TRA200, Typ 53 oder A mit
folgenden Größen: 4 mm (5/32"), 6 mm (1/4"), 8 mm (5/16"), 10 mm (3/8").
RICHTLINIEN FÜR DIE LÄNGE DER KLAMMERN
LÄNGE
4 mm (5/32") 1-TRA202T Papier/leichte Schäume/leichte Textilien
6 mm (1/4") 1-TRA204T Papier/leichte Schäume/leichte Textilien
8 mm (5/16") 1-TRA205T Pappe/schwere Textilien
10 mm (3/8") 1-TRA206T leichte Kunststoffe/weiche Hölzer
AUFLADEN
Unterseite des Tackers nach oben drehen. Verriegelung drücken und Schieber aufziehen.
FIG. 1
ANWENDUNG
Einen Satz Klammern in den Kanal einlegen. Die Klammerenden müssen nach oben
zeigen. FIG. 2.
Schieber schließen. Sicherstellen, dass die Verriegelung einrastet. FIG. 3
BETRIEB
Griff ganz nach unten drücken. FIG. 4. Die Klammern treten an Punkt A aus.
GRIFF ZWECKS LAGERUNG ARRETIEREN
Griff in der angezeigten Richtung zum Lösen des Abzugs nach unten ziehen. FIG. 5
Griff drücken und zwecks Arretierung herausziehen. FIG. 6
KLAMMERN NACHLADEN
Im Ladestandsfenster erscheint eine rote Anzeige, die darauf hinweist, dass der
Klammervorrat zu Ende geht. FIG 7
KLAMMERN ENTFERNEN ODER ENTLADEN:
Verriegelung drücken und Klammerkanal öffnen. Verklemmte Klammern entfernen oder
entladen Klammerkanal schließen
SICHERHEITSHINWEISE:
•
Das Gerät ist außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren.
•
Das Gerät ist nicht für den Gebrauch durch Jugendliche unter 16 Jahren geeignet.
•
Beim Betrieb des Tackers Schutzbrille tragen.
•
Achten Sie darauf, welche Materialien geheftet werden.
•
Auf mögliche Gefahrenquellen wie elektrische Leitungen achten.
•
Lehnen Sie sich nicht soweit vornüber, dass Gefahr besteht, das Gleichgewicht oder
den sicheren Stand zu verlieren.
•
Keine Klammern entfernen, wenn das Werkzeug mit Klammern beladen ist.
HINWEIS: VERSUCHEN SIE KEINESFALLS DAS GERÄT ZU ZERLEGEN/ZU MONTIEREN.
ES SIND KEINE ERSATZTEILE VERFÜGBAR. DAS WERKZEUG WURDE AUF EINE
PROFESSIONELLE LEBENSDAUER BEI NORMALEN ANWENDUNGEN AUSGELEGT, BEI
DENEN KEIN ERSATZTEILBEDARF BESTEHT.
ACHTUNG:
Vor der Inbetriebnahme des Tackers ist die Betriebsanleitung sorgfältig zu lesen und zur
weiteren Einsichtnahme zu verwahren.
WARNUNG:
Der Werkzeugnutzer und alle, die sich im Arbeitsbereich aufhalten sollten immer
Schutzbrillen tragen, um schwere Augenverletzungen durch den Hefter oder
herumfliegende Bruchstücke beim Laden, dem Betrieb oder Entladen des Werkzeugs zu
vermeiden.
WARTUNGSHINWEISE
Das Gerät ist an einem sauberen, trockenen und vor Rost geschützten Ort zu verwahren.
Es ist keinerlei Wartung erforderlich.
GERÄUSCHEMISSIONEN
LAUT DEKLARATION LIEGEN DIE GERÄUSCHEMISSIONEN IM EINSTELLIGEN
BEREICH (gemäß der ISO-Norm 4871), A-Lärmstärkenpegel, LWAd, in Dezibel 93.5 dBa;
A-Lärmdruckpegel, LpAd am Platz des Anwenders, in Dezibel: 84.8 dBa. Die Werte wurden
gemäß dem Geräuschtestcode aus der Norm EN 12549:1999 unter Verwendung der
grundlegenden Standards der Norm EN ISO 4871 festgestellt.
GARANTIE
Ein-Jahresgarantie
Defekte Produkte werden nach dem Ermessen von Stanley Tools repariert oder ersetzt
unter der Bedingung, dass sie zusammen mit dem Kaufbeleg an folgende Adresse gesandt
werden:
Stanley Bostitch GmbH
Bützgenweg 2
45239 Essen
Germany
Defekte, die durch zufällige Beschädigung, Verschleiß oder Verwendung entgegen den
Anweisungen des Herstellers oder von Stanley Tools nicht genehmigten Reparaturen
oder Veränderungen des Geräts entstehen, bleiben von der vorliegenden Garantie
ausgeschlossen. Reparaturen oder Ersatz unter der vorliegenden Garantie haben keinen
Einfluss auf das Ablaufdatum der Garantie.
Im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen haftet Stanley Tools unter der vorliegenden
Garantie nicht für indirekte oder Folgeschäden auf Grund von Defekten des vorliegenden
Produkts.
Jede Änderung der vorliegenden Garantie bedarf der vorherigen Genehmigung von
Stanley Tools.
Die vorliegende Garantie schmälert die im Verbrauchergesetz vorgesehenen Rechte des
Käufers des Produkts nicht.
Die vorliegende Garantie untersteht und entspricht dem englischen Recht und Stanley
Tools und der Käufer erklären unwiderruflich, sich bei Ansprüchen oder Streitigkeiten in
Zusammenhang mit der vorliegenden Garantie der ausschließlichen Rechtsprechung der
englischen Gerichte zu unterstellen.
WICHTIGE BEMERKUNG:
Korrekte Nutzung und Pflege fallen in die alleinige Zuständigkeit des Kunden. Weiter liegt
es in der alleinigen Verantwortung des Kunden, das Gerät während der Arbeit zu prüfen
und für die entsprechende Kalibrierung des Instruments zu sorgen. Kalibrierung und
Pflege bleiben von der Garantie ausgeschlossen.
Kalibrierung und Pflege bleiben von der Garantie ausgeschlossen.
Änderungen dürfen ohne vorherige Benachrichtigung vorgenommen werden.