Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufstellung; Verfahren - EWM TROLLY 70-1 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Inbetriebnahme
4.2.3

Aufstellung

Beim Aufstellen des Transportwagens muss auf festen Untergrund geachtet werden.
• Nicht auf unebene Flächen stellen!
• Die Standflächenebene darf keine Neigung aufweisen und muß eben sein!
• Beim Verfahren und Aufstellen des Transportwagens ist Kippsicherheit nur bis zu
einem Winkel von 10 ° ° ° ° sichergestellt.
• Vorsicht bei sandigem, lehmigen, weichen, nassen und rutschigem Untergrund!
• Vermeidung von hervorstehenden Teilen wie Zubehör und Brenner. Es besteht die
Gefahr des Hängenbleibens von z.B. vorbeigehenden Personen!
• Nicht auf glühende Schlacken oder ätzende Flüssigkeiten stellen, da sonst die Räder
beschädigt werden könnten!
4.2.4

Verfahren

Beim Verfahren mit dem Transportwagen müssen folgende Punkte beachtet werden:
• Beim Verfahren und Aufstellen des Transportwagens ist Kippsicherheit nur bis zu
einem Winkel von 10 ° ° ° ° sichergestellt.
• Beim Benutzen des Transportwagens ist umsichtiges Verhalten erforderlich!
• Vor dem Verfahren mit dem Transportwagen muß sichergestellt sein, daß alle
Befestigungspunkte fest montiert sind!
• Vor und nach dem Kranen ist der ordnungsgemäße Sitz der Schnappverschlüsse
zwischen Kühlgerät und Schweißgerät und der Haltebleche zur Befestigung der Geräte
an den Transportwagen zu prüfen!
• Die Klemmbleche zur Aufnahme des Schweißgerätegriffs müssen fest montiert sein!
• Vorsicht, der Schwerpunkt des beladenen Transportwagens ändert sich je nach
Bestückung, z.B. bei unterschiedlichen Gasflaschengrößen!
• Keine Gefällstrecken beim Schieben des Transportwagens wählen!
• Der Untergrund auf dem der Transportwagen geschoben wird, muß eben, fest und
trocken sein. Sollte der Untergrund uneben (z.B. Bodenschwelle) sein, ist eine
zusätzliche Sicherung, speziell des Drahtvorschubgerätes, anzubringen.
Vorsicht bei sandigem, lehmigen, weichen, nassen und rutschigem Untergrund!
• Die mit dem Transportwagen zurückzulegende Strecke ist vorher auf Hindernisse zu
überprüfen. Besonders bei engen Passagen wie z.B. Türen ist auf ausreichenden Platz
zu achten! Beim Verfahren mit dem Transportwagen geht eine Gefahr von
Gegenständen auf dem Boden aus, weil zusätzliche Kippmomente auftreten können!
• Es ist darauf zu achten, daß hervorstehende Teile wie Zubehör oder Schweißbrenner
beim Vorbeischieben an Hindernissen nicht hängenbleiben!
• Besonders wenn große Gasflaschen auf dem Transportwagen montiert sind, sind die
aufzuwendenden Kräfte beim Verfahren richtig einzuschätzen!
• Beim Schieben des Transportwagens sind beide Hände an den Griffen zu halten!
• Nicht über glühende Schlacken oder ätzende Flüssigkeiten fahren, da sonst die Räder
beschädigt werden könnten!
• Die Ketten zur Befestigung der Gasflaschen müssen immer richtig an den dafür
vorgesehenen Haken eingehängt sein und fest an den Gasflaschen anliegen!
4/3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis