4
Inbetriebnahme
4.2
Transport/Aufstellen
Die in den Kapiteln 4.2.1, 4.2.2, 4.2.3 und 4.2.4 aufgeführten Punkte sind nur Beispiele.
Detailliertere Hinweise sind aus den allgemeinen und speziellen Sicherheits- und
Unfallverhütungsvorschriften zu entnehmen.
4.2.1
Krantransport
•
Durch Anbringen der Kranösen an den Befestigungspunkten sind
(Abb. 4/1) die Transportwagen kranbar.
Nur diese Befestigungspunkte zum Kranen
verwenden!
• Vor Krantransport Gasflasche vom
Transportwagen nehmen!
• Vor dem Kranen Drahtvorschubgerät vom
Transportwagen nehmen!
• Sollte das Kranen des Transportwagens mit
Drahtvorschubgerät erfolgen, muß
sichergestellt sein, daß dieses ausreichend
befestigt und gesichert ist.
• Auf jeden Fall ist beim Kranen mit
Drahtvorschubgeräten die Drahtspule zu
entfernen.
• Beim Kranen mit den Drahtvorschubegeräten
WELDON DRIVE 4L oder PHOENIX DRIVE 4L ist
auf jeden Fall der Drehdorn (Kap.2, N1) aus der
Aufnahme (Kap.2, M1) vor der Befestigung und
Sicherung zu entfernen.
• Beim Krantransport darf sich niemand unter der schwebenden Last aufhalten!
• Vor dem Kranen muß sichergestellt sein, daß alle Befestigungspunkte fest montiert
sind!
• Vor und nach dem Kranen ist der ordnungsgemäße Sitz der Schnappverschlüsse
zwischen Kühlgerät und Schweißgerät zu prüfen!
• Vor und nach dem Kranen ist der ordnungsgemäße Sitz der Haltebleche zur
Befestigung der Geräte an den Transportwagen zu prüfen!
• Die Klemmbleche zur Aufnahme des Schweißgerätegriffs müssen fest montiert sein!
• Alle losen Teile wie Zubehör und Schweißbrenner sind vor dem Kranen vom
Transportwagen zu nehmen!
• Beim Kranen nur unbeschädigte Seile verwenden!
• Die Last nicht ruckartig anheben oder ruckartig absetzen!
4.2.2
Montieren
Beim Montieren der Geräte auf den Transportwagen besteht Verletzungsgefahr!
• Verletzungsgefahr durch vorsichtiges, umsichtiges und vorrausschauendes Handeln
beim Montieren auf den Transportwagen vermeiden!
• Zuerst das Kühlmodul, anschließend das Schweißgerät und zum Schluß den
Drahtvorschubkoffer montieren!
• Für die Drahtvorschubgeräte WELDON und PHOENIX DRIVE 4L muß das Winkelprofil
der Schiene A2 so montiert werden, daß dieses nach unten zeigt (Abb. 4/7). Ansonsten
besteht beim Drehen der Drahtvorschubgeräte Quetschgefahr.
• Für die Aufnahme der Drahtvorschubgeräte WELDON und PHOENIX DRIVE 4 muß das
Winkelprofil der Schiene A2 so montiert werden, daß dieses nach oben zeigt
(Abb. 4/9).
• Immer original Zubehör und Ersatzteile verwenden!
4/2
Abb. 4/1