Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Des Kühlschranks - true TMW-36F-QT-SD Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

TRUE
tmw
REINIGUNG DES KÜHLSCHRANKS
VORSICHT: Verwenden Sie keine Stahlwolle, raue oder chlor-
basierte Produkte zum Reinigen der Oberflächen aus rostfreiem Stahl.
WAS SIE VERMEIDEN SOLLTEN
Im Wesentlichen sind es drei Dinge, die die neutralisierte Schicht
Ihrer Edelstahlfläche zerstören und damit der Korrosion Einzug
gewähren.
1.
Kratzer Drahtbürsten, Schaber und Stahlwolle sind nur einige
Beispiele, die durch ihre abschleifende Beschaffenheit eine
Edelstahlfläche zerstören können.
2.
Ablagerungen können auf dem Edelstahl Flecken hinterlassen.
Abhängig von der Wasserqualität in
Ihrer Region haben Sie hartes oder weiches Wasser. Hartes
Wasser kann Flecken hinterlassen. Wenn es erwärmt wird und
zu lange auf der Oberfläche bleibt können Flecken entstehen.
Diese Ablagerungen können den Oberflächenschutz des
Materials zerstören und Rost verursachen. Rückstände der
Zubereitung von Speisen oder Instandhaltungsarbeiten sollten
schnellstmöglich entfernt werden.
3.
Chloride sind in Tafelsalz, Lebensmitteln und Wasser enthalten.
Haushalts- und Industriereiniger enthalten die meisten Chloride
und sollten vermieden werden.
EMPFEHLUNGEN VON REINIGERN FÜR BESTIMMTE
ANWENDUNGEN
A. Für die allgemeine Reinigung sollte Seife, Salmiakgeist oder
Haushaltsreiniger aufgetragen mittels einem weichen Tuch oder
Schwamm, verwendet werden.
B.
Arcal 20, Lac-O-Nu Ecoshine bieten einen guten Schutz gegen
Fingerabdrücke und Schmierfilm.
C. Cameo, Talk, Zud First Impressions wird durch Reiben entlang
der Faserspuren aufgetragen zum Entfernen von hartnäckigen
Flecken und Verfärbungen.
D. Easy-off und De-Grease It Ofenreiniger sind sehr gut geeignet
zum Entfernen von Fettsäuren, Blut und eingebrannten
Lebensmittelresten.
E.
Jeder handelsübliche Industriereiniger, aufgetragen mittels
einem Schwamm oder weichen Tuch, entfernt Öl und Fett.
F.
Benefit, Super Sheen, Sheile Shine eignen sich ausgezeichnet
zur Erhaltung der Oberfläche.
BITTE BEACHTEN: Der Einsatz von Edelstahlreinigern oder
ähnlichen Reinigungsmitteln wird für Plastik nicht empfohlen. Warmes
Wasser und Seife genügt.
8 SCHRITTE UM ROSTEN AUF
EDELSTAHLOBERFLÄCHEN ZU VERMEIDEN:
1.
BENUTZEN SIE DIE RICHTIGEN WERKZEUGE BEI
DER REINIGUNGV
Vermeiden Sie abrasive Werkzeuge bei der Reinigung. Der
Oberflächenschutz des Edelstahls bleibt intakt wenn Sie weiche
Tücher und Synthetikschwämme benutzen. Schritt 2 zeigt
Ihnen, wie Sie die Polierspuren finden.
POLIEREN ENTLANG DER FASERSPUR
2.
Auf einigen Edelstahloberflächen sehen Sie sogenannte
"Polierlinien" oder auch Fasern. Reinigen Sie immer parallel
zu den Fasern sofern Sie welche erkennen können. Ansonsten
verwenden Sie ausschliesslich weiche Tücher oder flüssige
Scheuermilch zum Reinigen.
ALKALISCHE, ALKALISCH-CHLORIERT
3.
REINIGER OHNE CHLORID
Obwohl viele konventionelle Reiniger viel Chloride enthalten,
bietet die Industrie immer mehr Auswahl an Reinigern ohne
diese Stoffe. Wenn Sie den Chlorid Inhalt Ihres Reinigers nicht
eindeutig feststellen können, wenden Sie sich an den jeweiligen
Hersteller. Wird Ihnen von dort bestätigt, dass Ihr Reiniger
Chloride enthält, fragen Sie nach einer Alternative. Vermeiden
Sie bitte ebenfalls Quartärsalze, da diese Edelstahl angreifen
und Lochfrass sowie Rost verursachen.
WASSERBEHANDLUNG
4.
Um Ablagerungen soweit wie möglich zu vermeiden, reduzieren
Sie den Härtegrad Ihres Wassers. Der Einbau eines Wasserfilter
kann korrosive und andere unangenehme Substanzen aus dem
Wasser entfernen. Bestimmte Salze in einem Filtersystem
können von Vorteil sein. Wenden Sie sich an einen Spezialisten
für Wasserbehandlungen, wenn Sie sich nicht sicher sind.
REINHALTUNG
5.
SPEISENVORBEREITUNG
Benutzen Sie die empfohlenen Reiniger (alkalische, alkalisch-
chloriert oder Reiniger ohne Chlorid).
Entstehung von hartnäckigen Flecken durch häufiges Reinigen
vor. Sofern Sie Ihr Edelstahlgerät mit kochendem Wasser in
Kontakt bringen, ist es höchst wahrscheinlich, dass die Chloride
im Wasser Beschädigungen hervorrufen. Das Erhitzen von
Reinigern, die Chloride enthalten hat dieselbe Wirkung.
SPÜLEN
6.
Beim Benutzen von chlorhaltigen Reinigern muss die Fläche
schnellstmöglich abgespült und abgetrocknet werden. Auch
alle anderen Reiniger sowie Wasser sollten so schnell wie
möglich abgewischt werden. Lassen Sie das Edelstahlgerät an
der Luft trocknen. Der Sauerstoff hilft bei der Erhaltung der
neutralisierten Schicht des Edelstahls.
SALZSÄURE SOLLTE NIEMALS MIT EDELSTAHL
7.
IN KONTAKT KOMMEN.
FÜHREN
SIE
8.
OBERFLÄCHENBEHANDLUNG DURCH, UM DIE
NEUTRALISIERTE SCHICHT ZU ERHALTEN.
.
www
truemfg
IHRER
GERÄTE
Beugen Sie der
REGELMÄSSIG
.
com
ODER
ZUR
EINE
18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tmw-36f-ft-sd

Inhaltsverzeichnis