Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Anweisungen; Sicherheitshinweise - CO/Tech 36-6037 Original Bedienungsanleitung

Elektro-radiator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Elektro-Radiator 1000 W
Art.Nr. 36-6037 Modell CH250
Vor Inbetriebnahme die Bedienungsanleitung vollständig durchlesen und für
künftigen Gebrauch aufbewahren. Irrtümer, Abweichungen und Änderungen behalten
wir uns vor. Bei technischen Problemen oder anderen Fragen freut sich unser
Kundenservice über eine Kontaktaufnahme (Kontakt siehe Rückseite).

Allgemeine Anweisungen

Das Gerät niemals einschalten, wenn die Heizplatte deutliche Schäden aufweist
(Risse/Brüche), wenn das Kabel beschädigt ist oder wenn Verdacht auf
unsichtbare Schäden besteht (wenn z. B. das Gerät auf den Boden gefallen ist).
Das Gerät nur an eine Steckdose mit 220–240 V anschließen.
Die Flächen, die Hitze ausstrahlen, können wärmer als 60 °C werden.

Sicherheitshinweise

Bei der Verwendung von elektrischen Geräten folgende grundsätzliche Vorsichtsmaß-
nahmen ergreifen, damit die Gefahr von Feuer, Elektroschlägen und Verletzungen auf
ein Minimum beschränkt bleibt.
Warnung! Um eine Überhitzung zu vermeiden, das Gerät niemals überdecken.
Keine Handtücher, Gardinen usw. über das Gerät legen oder hängen. Das Gerät
kann überhitzen, wenn es überdeckt ist. Niemals die Belüftungsöffnen blockieren.
Das Gerät nicht direkt unter einer Steckdose aufstellen.
Um Stromschläge oder Feuer zu vermeiden, das Netzkabel bei Beschädigung
nur vom Hersteller, seinem Kundendienst oder qualifiziertem Fachpersonal
austauschen lassen.
Das Gerät niemals an einen Timer oder eine andere Art von Zeitsteuerung
anschließen, die das Gerät automatisch einschalten können, da dann ein
Feuerrisiko besteht, wenn das Produkt überdeckt ist oder falsch aufgestellt wurde.
Das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe von Badewannen, Duschen, oder
Schwimmbecken verwenden.
Das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern unter 3 Jahren halten, wenn
diese nicht ständig überwacht werden können.
Kinder von 3 bis 8 Jahren dürfen das Gerät nur dann ein- bzw. ausschalten, wenn
dieses auf die in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Weise aufgestellt/
installiert wurde und wenn diese in die sichere Handhabung eingeführt worden sind
und Risiken und Gefahren der Benutzung verstehen.
Kinder von 3 bis 8 Jahren dürfen das Gerät nicht anschließen, einstellen oder
warten.
Hinweis: Das Gerät wird bei Benutzung sehr heiß. Verbrennungsgefahr.
Besondere Vorsicht ist geboten, wenn sich Kinder oder andere empfindliche
Personen in den Räumlichkeiten befinden, in denen das Gerät benutzt wird.
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ch250

Inhaltsverzeichnis