Die Messspitzen dürfen nie an den blanken Spitzen berührt werden da die Gefahr eines
Stromschlages besteht.
Gehen Sie bei der Messung von hohen Spannungen besonders vorsichtig vor.
Vor dem Öffnen des Gehäuses zum Wechseln der Batterie oder Sicherung, bitte alle
Messleitungen entfernen, da sonst die Gefahr eines Stromschlages besteht.
Wenn das Messgerät über eine längere Zeit nicht eingesetzt werden soll, entfernen Sie bitte die
Batterien, um eine Beschädigung durch ein Auslaufen der Batterie zu vermeiden.
Bei Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise, kann es zur Beschädigung des Gerätes und zu
Verletzungen des Bedieners kommen
Bei Fragen kontaktieren Sie bitte die PCE Deutschland GmbH.
3
Spezifikationen
3.1
Allgemein
Anzeige
Aktualisierungsrate
Arbeitstemperatur
Lagertemperatur
Luftfeuchte
Einsatzhöhe über NN
Batterie Type
Abmessungen (H x B x T)
Gewicht
Messbereichswahl
Überlast
Batterieindikator
Display
Speicher
Schnittstelle
3.2
Oszilloskop
Horizontal
Sampling Rate
Aktualisierungsrate
Trigger
Zeitbasis
Genauigkeit Zeitbasis
Vertikal
Bandbreite
Kanäle
Kopplung
Auflösung
Eingangswiderstand
Genauigkeit
Max. Eingangsspannung
Auflösung
3.3
Genauigkeiten
Die Genauigkeiten werden im folgenden Format angegeben:
± ( a % vom Messwert + b x die niederwertigste Stelle)
Auf die Einhaltung der Spezifikationen beträgt die Garantie 1 Jahr.
BETRIEBSANLEITUNG
3999 Counts
2-3 mal / Sekunde
0 ... 40 °C
-10 ... +50 °C
≤75% bei 0 ... 40 °C
≤70% bei -10 ... +50 °C
Einsatz: 2000m;
Lagerung: 10000m.
4 x 1,5 V AA Batterien oder ext. Netzteil
200 x 100 x 48 mm.
ca. 498g (mit Batterien)
Automatisch oder Manuel (Multimetermodus)
OL wird angezeigt
wird angezeigt
160 x 160 Monochrom-Display
10 Signalformen und 10 Konfigurationen
optisch isolierte USB-Schnittstelle
40 MS/s
ca. 5 mal / Sekunde
Auto, Normal, Single Shot
100 ns/div – 5 s/div (1-2-5)
± (0.1 % + 1 pix)
8 MHz
1
DC
8 Bits
10 MΩ
± (5 % + 1 pix)
1000 V (peak)
200 mV/div – 500 V/div (1-2-5)
4