Herunterladen Diese Seite drucken

Verwendung Von Audyssey Multeq; Schalten Sie Den Av-Receiver - Onkyo TX-NR807 Bedienungsanleitung

Av receiver

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Erste Inbetriebnahme—Fortsetzung

Verwendung von Audyssey MultEQ

ON/STANDBY
Messmikrofon für
die Lautsprecher-
konfiguration
ENTER
Hinweise:
• Wenn auch nur ein Lautsprecher 4 Ohm
verbraucht, müssen Sie die „Lautsprecher-
Impedanz" vor dem Starten der Audyssey MultEQ
Raumakustik-Korrektur und
Lautsprecherkonfiguration ändern (siehe Seite 49).
• Wenn die Stummschaltung des AV-Receivers
aktiv ist, wird sie ausgeschaltet, wenn die
Audyssey MultEQ Raumakustik-Korrektur und
Lautsprecherkonfiguration startet.
• Raumakustik-Korrektur und
Lautsprecherkonfiguration können nicht ausgeführt
werden, solange ein Kopfhörer angeschlossen ist.
• Bei 6 Messpositionen dauert die Raumakustik-
Korrektur und Lautsprecherkonfiguration ungefähr
30 Minuten. Die Dauer aller Messvorgänge richtet
sich nach der Anzahl der Lautsprecher.
• Lösen Sie die Verbindung des Messmikrofons bei
laufender Raumakustik-Korrektur und
Lautsprecherkonfiguration nur, wenn Sie die
Einstellung abbrechen möchten.
• Bei laufender Raumakustik-Korrektur und
Lautsprecherkonfiguration dürfen Sie niemals weitere
Lautsprecher anschließen bzw. vorhandene lösen.
1

Schalten Sie den AV-Receiver

und Ihr Fernsehgerät ein.
Wählen Sie am Fernsehgerät den
Eingang, an den der AV-Receiver
angeschlossen ist.
®
2
3
qwer
Stellen Sie das Messmikrofon an
1
den Haupthörplatz
(Seite 52)
und verbinden Sie es mit der
SETUP MIC-Buchse.
Das Menü der Lautsprecher-
Einstellungen erscheint.
MultEQ: Auto Setup
Boxentyp (vorne)
Normal
Zone 2 Verstärkerausgang
Nicht aktiv
Zone 3 Verstärkerausgang
Nicht aktiv
Wenn diese Einstellung geändert wird, siehe
Schritt 5 unter „Lautsprecher-Einstellungen"
(Seite 49) oder Schritt 4 unter „Powered
Zone 2/3-Einstellung" (Seite 116).
Drücken Sie danach die [ENTER]-
Taste.
MultEQ: Auto Setup
Stellen Sie das Mikrofon auf
Ohrhöhe in die Mitte
des Hörfelds.
Weiter
Hinweise:
• Bevor Sie mit der Audyssey MultEQ
Raumakustik-Korrektur und
Lautsprecherkonfiguration beginnen,
müssen Sie die gewünschte
Heimkino-Sitzanordnung festlegen
und sicherstellen, dass alle dazu
erforderlichen Lautsprecher
angeschlossen sind. Wird die
Sitzanordnung im Hörraum nach
Ausführung der automatischen
Lautsprecherkonfiguration geändert,
kann dies eine Veränderung der
Entzerrungseigenschaften
verursachen, so dass die automatische
Lautsprecherkonfiguration erneut
ausgeführt werden muss.
• Halten Sie sich beim Starten der
Raumakustik-Korrektur und
Lautsprecherkonfiguration nicht
zwischen den Lautsprechern und dem
Mikrofon auf und sorgen Sie dafür, dass
sich keine anderen Hindernisse
zwischen den Lautsprechern und dem
Mikrofon befinden. Andernfalls werden
fehlerhafte Messergebnisse erzielt.
• Stellen Sie das Mikrofon in Ohrhöhe
eines sitzenden Hörers auf und
verwenden Sie ein Stativ, um die
Spitze des Mikrofons direkt zur
Decke zu richten. Halten Sie das
Mikrofon während der Messungen
nicht in der Hand, da dies zu
fehlerhaften Messergebnissen führt.
53
De-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

loading