Herunterladen Diese Seite drucken

Diverse Einstellungen (Lautstärke/Osd) - Onkyo TX-NR807 Bedienungsanleitung

Av receiver

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Erweiterte Einstellungen—Fortsetzung
DTS-HD Master Audio: Hier bestimmen Sie, welcher Wiedergabemodus für DTS-HD Master Audio-Quellen
gewählt wird, z. B. Blu-ray oder HD DVD (Zuleitung der Signale über HDMI-Eingang).
DSD: Hiermit wählen Sie den bevorzugten Wiedergabemodus für alle DSD-Mehrkanalquellen (z. B. Super
Audio CD).
Es können nur Modi gewählt werden, die für das betreffende Signalformat belegt sind (siehe Seiten 73 bis 78).
Die Option „Last Valid" bedeutet, dass der zuletzt verwendete Wiedergabemodus gewählt wird.
Diverse Einstellungen (Lautstärke/OSD)
In diesem Kapitel werden die Einstellungsoptionen im Menü „Diverses" erklärt.
1
Drücken Sie die [RECEIVER]- und dann
die [SETUP]-Taste.
Das Hauptmenü erscheint am Bildschirm.
Wenn das Hauptmenü nicht erscheint, müssen Sie
überprüfen, ob am Fernsehgerät der geeignete
Eingang gewählt wurde.
2
Wählen Sie mit Auf/Ab [q]/[w]
„6. Diverses" und drücken Sie [ENTER].
Das Menü „Diverses" erscheint.
6. Diverses
1. Pegeleinstellungen
2. OSD-Einstellungen
Pegeleinstellungen
Lautstärkeanzeige
Mit dieser Einstellung können Sie die Anzeigeart des Lautstärkepegels wählen.
Ein absoluter Wert von 82 entspricht einem relativen Wert von 0 dB.
Dämpfungspegel
Mit dieser Einstellung wird festgelegt, in welchem Umfang die Lautstärke des Ausgangs verringert wird, wenn
die Stummschalt-Funktion verwendet wird (Seite 60).
Maximal-
Lautstärke
Mit dieser Einstellung können Sie die maximale Lautstärke begrenzen.
Wählen Sie zum Deaktivieren dieser Einstellung „Aus".
Einschalt-
Lautstärke
Hier können Sie einstellen, welche Lautstärke beim Einschalten des AV-Receivers gewählt wird.
Damit der AV-Receiver beim Einschalten wieder die zuletzt verwendete Lautstärke einstellt, wählen Sie
„Letzter Wert".
Der Wert „Einschalt-Lautstärke" kann nicht höher eingestellt werden als der Wert „Maximal-Lautstärke".
Kopfhörerpegel
Hier können Sie die Kopfhörerlautstärke im Verhältnis zum eingestellten Lautstärkewert einstellen. So können
Sie eventuelle Lautstärkeunterschiede zwischen Kopfhörer und Lautsprechern ausgleichen.
96
De-
Absolut: Anzeigebereich ist „Min.", 0,5 bis 99,5, „Max.".
Relativ: Anzeigebereich ist –Q dB, –81,5 dB bis +18,0 dB.
–Q dB (volle Stummschaltung), –50 dB bis –10 dB in 10 dB-Schritten.
Aus, 50 bis 99 (Absolutanzeige)
Aus, –32 dB bis +17 dB (Relativanzeige)
Letzter Wert, Min., 1 bis 99 oder Max. (Absolutanzeige)
Letzter Wert, –Q dB, –81 dB bis +18 dB (Relativanzeige)
–12 dB bis +12 dB
3
Wählen Sie mit Auf/Ab [q]/[w] eine Option
und drücken Sie [ENTER].
Das entsprechende Bildschirmmenü erscheint.
4
Wählen Sie mit Auf/Ab [q]/[w] einen
Eintrag und stellen Sie ihn mit Links/
Rechts [e]/[r] ein.
Die Eintragsoptionen sind unten erklärt.
5
Drücken Sie danach die [SETUP]-Taste.
Das Einstellmenü wird geschlossen.
Hinweis:
Diese Schritte können auch mit der [SETUP]-Taste, den
Pfeiltasten und der [ENTER]-Taste des AV-Receivers
ausgeführt werden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

loading