Herunterladen Diese Seite drucken

Rückseite; Monitor Out; Hdmi In 1-6 Und Out - Onkyo TX-NR807 Bedienungsanleitung

Av receiver

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Front- und Rückseite—Fortsetzung
Rückseite
a b cd
e
f
o p q r s t u v
a DIGITAL OPTICAL IN 1 und 2
Diese optischen digitalen Audioeingänge
(Glasfaserbuchsen) können mit dem optischen
digitalen Ausgang eines CD- oder DVD/BD-Players
bzw. eines anderen Bausteins verbunden werden.
Sie können beliebigen Quellenwahltasten in der von
Ihnen gewünschten Konfiguration zugeordnet
werden. Siehe „Einrichten digitaler Audioeingänge"
auf Seite 48.
b DIGITAL COAXIAL IN 1, 2 und 3
Die digitalen Koax-Eingänge können mit dem
digitalen Koax-Ausgang eines CD- oder DVD/BD-
Players bzw. eines anderen Bausteins verbunden
werden. Sie können beliebigen Quellenwahltasten
in der von Ihnen gewünschten Konfiguration
zugeordnet werden. Siehe „Einrichten digitaler
Audioeingänge" auf Seite 48.
c u REMOTE CONTROL
Diese u-Buchse (Remote Interactive) kann mit
dem u-Anschluss eines anderen AV-Geräts von
Onkyo verbunden werden. Solche Geräte können
dann ebenfalls mit der Fernbedienung des AV-
Receivers bedient werden. Die u-Steuerung
funktioniert nur, wenn die anderen AV-Geräte mit
den analogen RCA/Cinch-Buchsen des AV-
Receivers verbunden werden, selbst wenn nur die
Digital-Verbindung genutzt wird.
d RS232
Anschluss für die Steuerung.
e UNIVERSAL PORT
Dieser Anschluss dient zur Verbindung des Geräts
über die Universal Port-Schnittstelle z.B. mit einer
UP-A1 Dockingstation.
g h
i j
w x y
f ETHERNET
Diese Schnittstelle dient zum Anschluss des AV-
Receivers an Ihr Ethernet-Netzwerk (z. B. Router
oder Switch) für die Wiedergabe von Musikdateien
auf einem vernetzten Computer oder Medienserver
oder von Internetradio.
g MONITOR OUT
Diese S-Video- und Composite-Video-Anschlüsse
sind mit dem Video-Eingang eines Fernsehgeräts
oder Projektors zu verbinden.
h HDMI IN 1–6 und OUT
Verbindungen über HDMI (High Definition
Multimedia Interface) transportieren digitale
Audio- und Videosignale.
An diese HDMI-Eingänge können Geräte mit einem
HDMI-Ausgang angeschlossen werden, wie z.B.
DVD-Player, Blu-ray Disc-Player, DVD-Recorder
oder digitale Videorecorder (DVR). Sie können
beliebigen Quellenwahltasten in der von Ihnen
gewünschten Konfiguration zugeordnet werden.
Siehe „HDMI-Eingang-Einstellungen" auf Seite 46.
Der HDMI-Ausgang dient zum Anschließen eines
Fernsehgeräts oder Projektors mit einem HDMI-
Eingang.
i COMPONENT VIDEO IN 1 und 2
An diese Component-Video-Eingänge (RCA)
können Geräte mit den entsprechenden Ausgängen,
wie z.B. DVD-Player, DVD-Recorder oder digitale
Videorecorder (DVR), angeschlossen werden. Sie
können beliebigen Quellenwahltasten in der von
Ihnen gewünschten Konfiguration zugeordnet
werden. Siehe „Component-Video-Einstellungen"
auf Seite 47.
k
l
m
n
z
11
De-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

loading